„Spannende und lesenswerte Inhalte”

150 Ausgaben fitness MANAGEMENT international – 25 Jahre Leitmedium: Die Fitness- und Gesundheitsbranche gratuliert zum Jubiläum.
Lesezeit: 3 Minuten
Werner Pfitzenmeier, Geschäftsführer Pfitzenmeier Unternehmensgruppe
Werner Pfitzenmeier, Geschäftsführer Pfitzenmeier Unternehmensgruppe
Wir haben die Inhaber von Fitnessunternehmen, die unsere Freunde und langjährige Weggefährten sind, sowie unsere Partner der ersten Stunde aus der Fitnessindustrie gefragt, welche Eindrücke sie mit 150 Ausgaben fMi verbinden. Werner Pfitzenmeier, Geschäftsführer der Pfitzenmeier Unternehmensgruppe:

„Es war ein grandioses Gefühl, als die fMi 1997 den Fitnesspark Pfitzenmeier in Schwetzingen als 'Anlage des Monats' vorstellte!

Bei der Auszeichnung des Pfitzenmeier Premium Plus Resorts in Karlsruhe als 'Studio des Jahres 2017' war es genauso: Beides war Lohn und Anerkennung zugleich für die vielen harten Jahre der Aufbauarbeit, aber auch für unser zukunftsweisendes Konzept, den Menschen mit unseren Studios eine möglichst perfekte Mischung aus Fitness-, Wellness- und Gesundheitsservice zu bieten.

Große Veränderungen in der Welt und Fitnessbranche

Als ich den Bericht von damals jetzt wiedergesehen habe, flogen Erinnerungen an die 'alten Tage' an meinem inneren Auge vorüber. Aber es wird auch deutlich, wie stark sich die Welt und auch die Fitnessbranche verändert haben.

Andererseits: Vieles von dem, was wir damals konzipiert und angeboten haben, ist bis heute von Bestand. Der Bedarf an guten Fitness-, Wellness- und Gesundheitsleistungen wird immer größer.

Gerechtfertigter Stolz

Uns als Fitnessunternehmern bieten sich also nach wie vor nicht nur große wirtschaftliche Chancen, sondern wir tun auch der Gesellschaft einen großen Gefallen. Und darauf können wir stolz sein!

Die fMi ist und war schon immer ein hervorragendes Organ des Arbeitgeberverbandes DSSV! Jeder fachlich versierte Studiobetreiber findet darin all die wichtigen Dinge, die der Verband für die Branche tut, und vieles mehr. Das sind natürlich auch für unsere Mitarbeiter spannende und lesenswerte Inhalte.

Es ist lobenswert, dass die fMi und der DSSV den Weg der Digitalisierung mitgehen! Wie wichtig digitale Kanäle für die Unternehmen unserer Branche sind, hat die Corona-Krise mehr als deutlich gezeigt.

Reaktion auf neue Anforderungen

Das Team der Unternehmensgruppe Pfitzenmeier hat binnen kürzester Zeit auf die neuen, unvorhersehbaren Anforderungen reagiert und den Mitgliedern umfassende digitale Services angeboten.

Fitnessangebote professioneller Trainer und Kursleiter

Unzählige Livestreams und Downloads ermöglichten es unseren Mitgliedern, von zu Hause aus sicher und bequem fast alle gewohnten Fitnessangebote zu nutzen, präsentiert von unseren professionellen Trainern und Kursleitern, die sie aus dem Studiobetrieb schon seit vielen Jahren persönlich kennen und schätzen.

Denn auch bezüglich der Digitalisierung gilt: Die Fitnessbranche muss all ihr Können, all ihre Innovationskraft einsetzen, um den Menschen ein gesünderes Leben zu ermöglichen – wie auch immer die Welt um uns herum aussieht!”


Mehr zum Thema Jubiläum der fMi 

Mehr über 150 Ausgaben fitness MANAGEMENT international und 25 Jahre Leitmedium der Fitness- und Gesundheitsbranche inklusive einer interaktiven Timeline erfahren Sie in unserem Artikel '150. Ausgabe fMi – fitness MANAGEMENT international feiert Jubiläum'.
Glückwünsche der Fitness- und Gesundheitsbranche zum Jubiläum und persönliche Eindrücke von langjährigen Weggefährten und unseren Partnern der ersten Stunde lesen Sie in der fMi 04/20 und in unserer Online-Serie – hier geht's zum Statement von Marco Jakobs, Geschäftsführer der JK-INTERNATIONAL GmbH.


Werner Pfitzenmeier, Geschäftsführer Pfitzenmeier Unternehmensgruppe

Werner Pfitzenmeier – Bodybuilder, Visionär und Unternehmer

Der Geschäftsführer der Pfitzenmeier Unternehmensgruppe, Werner Pfitzenmeier, war Wettkampf-Bodybuilder und entwickelte bereits in jungen Jahren Pioniergeist und Unternehmerqualitäten. Mit 17 gründete er 1978 im Keller seines Elternhauses sein erstes eigenes Studio.
Es war der Grundstein für die erfolgreichste eigentümergeführte Unternehmensgruppe (Pfitzenmeier Resorts/Clubs, Venice Beach, Medifit Gesundheitszentrum, BaseFit, FitCamp etc.) in der Rhein-Neckar-Region.
1981 eröffnete er in der Schwetzinger Scheffelstraße eine der größten und modernsten Fitnessanlagen der damaligen Zeit. 1983 bzw. 1985 folgten zeitnah weitere Standbeine in Weinheim und Heidelberg. (Lesen Sie auch: Fitness-Unternehmer Werner Pfitzenmeier für Lebenswerk ausgezeichnet)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Modern ausgestatteter Functional-Training-Bereich mit Sprintbahn und weißem Schriftzug 'ESN GYM by PRIME TIME fitness', Fitnessgeräten und dunkler, lilablauer Studiobeleuchtung.

Das Beste aus zwei Welten

Premium trifft Performance: So setzt das neue ESN GYM by PRIME TIME fitness neue Maßstäbe für Umsatz, Trainingserlebnis und Community.
Eine lächelnde Frau mit Fitnessmatte vor einem blauen Hintergrund mit kreisförmigen Designelementen. Logos von DSSV, Deloitte und DHfPG links und in der Mitte unten in weißer Schrift der Text 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.

Fit. Stark. Gesund.

Mitgliederrekord, Umsatzhoch, mehr Investitionen: die Fitnessbranche boomt! Doch welche Trends treiben die Entwicklung an?
Eine sportliche Frau mit braunen Haaren hält eine Yogamatte und lächelt. Daneben Herman Rutgers in hellblauem Hemd und dunkelblauem Sakko auf hellem Hintergrund.

Eckdaten-Interview EuropeActive

Welchen Einfluss hat die Studie auf den europäischen Markt? Hermann Rutgers im Eckdaten-Interview.
Bei der Premiere des Scientific Battle hieß es: Clive Salz (links) vs. Oliver Schumann

Salz vs. Schumann

KI, Social Media und Digitalisierung verändern die Fitnessbranche. Clive Salz und Prof. Dr. Oliver Schumann erklären, wie Studios, Trainer und Kunden sich anpassen müssen, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
Christophe Collinet, CCO LifeFit Group, und Johannes Maßen, COO LifeFit Group, über Prozesse und faire Strategien bei der Studioübernahme

Studioübernahme bei der LifeFit Group

Fair und bedacht. Wie die LifeFit Group bei der Übernahme von Studios vorgeht, erläutern Christophe Collinet und Johannes Maßen im Interview.
Studio des Jahres 2024: Parkhaus Fitness Club in Bremerhaven

Studio des Jahres

Der Parkhaus Fitness Club in Bremerhaven ist unser Studio des Jahres 2024! Ausstattung, Team, Trainingsangebot und Lage sind top – ebenso wie das empathische Miteinander.