Netzwerktreffen mit Blick auf die Erneuerung

Am Dienstag, dem 26. November war es endlich wieder so weit: Die Physiobranche traf sich zum Vernetzen und Austausch auf dem 26. kws-Netzwerktreffen in Schwerte.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Netzwerktreffen mit Blick auf die Erneuerung
Netzwerktreffen mit Blick auf die Erneuerung
Vernetzen, Austauschen und neue Impulse sammeln: Physiopraxisinhaber:in, Praxismanager:in, Physio- oder Sporttherapeut:innen – sie alle waren dabei, um sich über die Neuigkeiten aus der Branche zu informieren, mit neuer Motivation aufzuladen und untereinander auszutauschen.

Mehr als 150 Teilnehmenden fanden sich am Dienstag, dem 26. November 2024, zum großen Austausch und Netzwerk in Schwerte zusammen. Unter ihnen befanden sich zahlreiche Physiopraxisinhaber:innen, Praxismanager:innen, Physio- und Sporttherapeut:innen.


Immer up to date: fM WhatsApp-Kanal abonnieren


Auch wenn sie alle weit verstreut aus Deutschland kamen, hatten sie eine gemeinsame Vision: Die Physiotherapiebranche voranbringen und zu stärken.

Erneuerung

Die Überschrift des 26. Netzwerktreffen lautete 'Erneuerung'. Ob einfacher Alltagstrotz oder die Angst vor Veränderung – eines bewirken sie stets: Erneuerung ist im Alltag oft ein zu selten genutzter Begriff.

Das 26. Netzwerktreffen ermutigte die Teilnehmenden jedoch mit Vorträgen und Best-Practice-Beispielen, genau diesen Schritt zu wagen und nicht mehr länger zu warten.

Mit einem guten Beispiel zur Erneuerung ging die kws voran: Nach vielen Jahren des Wandels und der Veränderung im sowie außerhalb des Unternehmens war es an der Zeit sich nun auch optisch anzupassen. Daher erscheint die kws nun mit einem neuen Logo und mit einer neuen Corporate Identity.

Vernetzen

Das Netzwerktreffen bot den Teilnehmer:innen aber nicht nur Mehrwert im Hinblick auf die Unterstützung bei den täglich anfallenden Arbeitsabläufe, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Kollegen und Kolleginnen aus der Branche auszutauschen und zu vernetzen.

So wurde das Netzwerktreffen genutzt, um Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren.

Workshops

Eine Erneuerung wurde dieses Mal auch den Teilnehmenden geboten: Es gab ein umfangreiches Angebot an spannenden und informativen, fachspezifischen Workshops.

Die Geschäftsführung konnte sich über aktuelle Zahlen der Branche informieren und sich im Bereich der Gewinnung von Mitarbeitenden sowie dualen Studenten durch die DHfPG und des optimalen Bewerbungsgesprächs weiterbilden.

Auch Sportinteressierten kamen dabei nicht zu kurz: Prof. Dr. Daniel Kaptain bot wichtige Einblicke in die optimale Betreuung. Physiotherapeut:innen profitierten währenddessen von neuen Infos zur Blankoverordnung und konnten von Dr. Dr. med. Homayun Gharavi weitere Behandlungsmöglichkeiten gewinnen.

Ganz nach dem Motto 'Leicht, locker, lebendig: Das Praxismanagement 2.0' erlernten Mitarbeitende des Praxismanagements alles zu einem reibungslosen Praxisalltag.

Special Keynote-Speaker

Die kws GmbH konnte auch dieses Mal wieder einen ganz besonderen Keynote-Speaker gewinnen: Dr. med. Kurt Mosetter. Bekannt ist er durch seine Arbeit im Bereich der Myoreflextherapie®, Neuromyologie sowie des Supplements und dem Glykoplan® des Dr. Mosetter Prinzip®.

Durch seinen mitreißenden Vortrag konnte er die Zuhörer:innen mit neuer Inspiration aufladen und das Netzwerktreffen zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen.

Nach dem Netzwerk ist vor dem Netzwerk

Auch wenn es viele Erneuerungen gab, bleibt eines zum Glück beim Alten: Nach dem Netzwerktreffen ist vor dem nächsten Netzwerktreffen.

Bereits am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, findet das nächste kws-Netzwerktreffen in Schwerte statt.

Die Plätze sind jedoch begrenzt. Daher sollten Sie schnell handeln, wenn Sie sich einen Platz sichern möchten. Hier können Sie sich informieren.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Starke Kommunikation' | 'Physiotherapie als Chance' | 'Führung leicht gemacht'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

SKILLCOURT® – Ihr Partner für modernste Physiotherapie

SKILLCOURT® in der Physiotherapie

In der Praxis 'Physiotherapie Hand in Hand' wird der SKILLCOURT® als Diagnostik- und Trainingssystem optimal genutzt.

AIRIS-Event auf neuem Level

AIRIS lädt Fitnessstudiobetreiber und ihre Familien am 24. Januar 2025 in den Flipped Funpark in Singen zu einem Netzwerktreffen ein. Die Gäste erwartet von 15 bis etwa 23 Uhr eine...
26. KWS-Netzwerktreffen in Schwerte

26. KWS-Netzwerktreffen

Am 26. November 2024 ist es endlich wieder so weit: Die Physiobranche trifft sich zum Vernetzen und Austauschen auf dem 26. KWS-Netzwerktreffen in Schwerte.
25. KWS-Netzwerktreffen

25. KWS-Netzwerktreffen

Am Dienstag, dem 11. Juni 2024, war es endlich wieder so weit: Die Physio-Branche traf sich zum Vernetzen und Austauschen auf dem 25. KWS-Netzwerktreffen in Schwerte.
Medical Vital System

Optimale Aufklärung

Mit dem Selbstbedienungsterminal wird der Behandlungsvertrag in der Physiotherapie nicht nur digital, sondern entlastet gleichzeitig Ihre Mitarbeitenden.
Top-Referent zum Thema Physio und Fitness beim Aufstiegskongress 2023

Echte Synergie

Kombination aus Physiotherapie und Fitnesstraining: Thomas Kämmerling stellt auf dem Aufstiegskongress 2023 das Geschäftsmodell der Zukunft vor.