Boxen: Eisenkurt stellt Weltrekord am Sandsack auf

Weltrekord! Kurt Köhler ('Eisenkurt') hat in Dachau einen neuen Box-Weltrekord aufgestellt. Dabei schlug er insgesamt 36.000-mal auf einen Sandsack.
Lesezeit: 3 Minuten
Neuer Boxweltrekord für Eisenkurt am Boxsack
Neuer Boxweltrekord für Eisenkurt am Boxsack
Kurt Köhler, besser bekannt als 'Eisenkurt', hat einen weiteren Weltrekord errungen – nein, erboxt. Innerhalb von gut zweieinhalb Stunden führte er unter Aufsicht eines offiziellen Kampfrichters des Amateurboxverbands BABV/DBV 36.000 Schläge am Sandsack aus. In unserer fM ONLINE-Serie 'Fit wie Eisenkurt' berichtet Extremsportler, Weltrekordhalter und fM Experte Kurt Köhler (Jahrgang 1951) regelmäßig über sein Training. Alle Teile der Serie finden Sie am Ende des Artikels!

Eisenfaust trifft Boxsack: Und zwar sage und schreibe 36.000-mal. Unter den Augen des BABV/DBV-Kampfrichters Paul Rossa sicherte sich Kurt Köhler aka 'Eisenkurt' im Fighting Sport Club Dachau damit einen weiteren Weltrekord.

Vor Ort mit dabei waren außerdem Reporter und Fotografen etwa von der Süddeutschen Zeitung und dem Kurier Dachau.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Sein ursprüngliches Ziel übertraf 'Eisenkurt' dabei um satte 1.000 Schläge – seinen eigenen Weltrekord sogar um fast 6.000 Schläge.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


"Die Serien wurden mit hohem Krafteinsatz geschlagen", erklärt Kurt Köhler, "Ab 28.000 Schlägen zirka fing die Muskulatur langsam zu brennen an und der Trizeps meldete sich immer stärker. Ab diesem Zeitpunkt ging es nur noch über den Kopf."

Schlag um Schlag zum neuen Weltrekord

Und weiter: "Die mentale Einstellung wird dabei immer mehr gefordert. Mit einem Top-Drink konnte ich aber sehr gut durchhalten. Das wäre ohne diese Versorgung nicht möglich gewesen."

Kurt Köhler aka 'Eisenkurt' boxt sich zum Weltrekord

Kampfsport, Weltrekord, Marsch & Regeneration

Am Tag des Rekords selbst habe er in der Früh bereits 20 Minuten Kampfsporttraining absolviert, startete um 9:30 Uhr am Sandsack und marschierte am Abend noch flott 12 Kilometer. Am Tag danach sei dann aber Regeneration angesagt gewesen. 

Eisenkurts Fazit: "Mein Körper erholte sich wieder mal sehr schnell."

Im VIDEO: Kurt Köhler am Sandsack

Alles über Eisenkurt und seine Rekorde lesen Sie auf seiner Homepage.

Kurt Köhler aka Eisenkurt: Der 68-jährige Bayer hält diverse Weltrekorde im Kraft-Ausdauersportbereich und will fittester Mensch der Welt werden.

Über 'Eisenkurt'

Kurt Köhler ist 68 Jahre alt (Jahrgang 1951) und lebt in der Gemeinde Erdweg in Bayern. Er hält zahlreiche Weltrekorde: Neben seinem neuen Box-Rekord etwa den Beintraining-Rekord (2006) mit der schrägen Beinpresse (385 kg) und den Rekord für 500 Gewichtheberkniebeugen (in tiefer Ausführung, 2018). Sein Ziel: Der weltweit fitteste Sportler in der Kombination 'Kraft, Ausdauer & Schnelligkeit' zu werden. Mit 42 Jahren startete er noch eine Karriere als Leistungsschwimmer. Im Jahr 2020 plant er, mit dem Rennrad quer durch Frankreich zu fahren, eine ähnliche und gleich lange Strecke wie bei der Tour de France. Wenn Sie 'Eisenkurt' buchen wollen für Motivationsvorträge oder Seminare in Ihrem Studio oder für Ihre Mitarbeiter, können Sie ihn direkt hier buchen.

Sie wollen noch mehr von Eisenkurt?

Alle Artikel der fM ONLINE-Serie 'Fit wie Eisenkurt' können Sie per Klick auf die Bilder lesen!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vertriebsleiter Ingo Stark (rechts) begrüßt Mike Schwickert als neuen Vertriebsmitarbeiter im gym80-Team

Neuer Vertriebsprofi

Neuer Vertriebler für gym80: Mike Schwickert heuert bei den KING OF MACHINES an. Er soll die Marke stärken und ihre Präsenz in Süddeutschland erweitern.
seca TRU: Muskelaufbau im Alter

Muskelaufbau im Alter

Die seca TRU ist die ideale Unterstützung für Trainierende, die Muskelmasseverlust im Alter vorbeugen möchten. Warum es sich lohnt, diese Zielgruppe zu bedienen.
Vor dem Training im Fitnessstudio setzen viele Sportlerinnen und Sportler auf die Morgenroutine AG1

Morgenroutine für Sieger

AG1 ist schon lange kein Geheimtipp mehr, wenn es um Supplements geht. Was AG1 anders macht und damit weltweit Menschen überzeugt und begeistert.
BestFit übernimmt FiveStar und wächst auf mehr als 100 Clubs

Auf Expansionskurs

Übernahme von elf weiteren Studios: CEO Stephan Schulan will mit der BestFit Group weiter expandieren und übernimmt die Fitnesskette FiveStar.
Dr. Julia Christensen hält auf dem 2. Neuro Innovation Day den Vortrag „Mind the Gap – Gehirn und Tanz“

Gewohnheiten ändern

Gewohnheiten umprogrammieren: Wie das Gehirn Gewohnheiten lernt und was Tanz damit zu tun hat, verrät die ehemalige Balletttänzerin Julia Christensen im Interview.
Spazierengehen und Trainingsplanung: Bewegung vs. Training? Beides!

Bewegung ist nicht genug

Bewegung, körperliche Aktivität und Training – Synonyme oder doch ganz verschieden? Die Differenzierung zeigt, Bewegung allein reicht nicht aus.