557.000 Neugründungen im letzten Jahr, so der "Gründungsmonitor", die jährliche, von der Förderbank KFW durchgeführte Befragung zum Gründungsgeschehen in Deutschland.
Lesezeit: < 1 Minuten

Aufgrund der anhaltend guten konjunkturellen Wirtschaftslage ging im vergangenen Jahr die Zahl der Neugründungen laut dem „Gründungsmonitor“ auf  557.000 zurück. Diese Entwicklung ist aber keinesfalls als ein Indiz für mangelndes Gründungsinteresse zu sehen. Ein Blick auf den Global Entrepreneurship Index 2018 (GEI) verdeutlicht, dass Deutschland nach wie vor für Gründer ein Zukunftsstandort ist, der zahlreiche Chancen bietet. Aktuell liegt die Bundesrepublik im GEI 2018 auf Platz 15 von 137 Ländern. Die weiteren Ergebnisse der KFW-Befragung zeigen, dass die Zahl der motivierten Gründungsinteressierten stetig steigt.

Der Wunsch nach Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung lässt immer mehr Menschen in Deutschland über berufliche Selbstständigkeit nachdenken. Durch den kontinuierlichen Nachfrageanstieg bietet gerade die Fitness- und Gesundheitsbranche Gründungsmotivierten vielseitige Möglichkeiten, um das eigene Start-Up zu realisieren.

Was viele Gründer aktuell davon abhält, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, ist die Angst vor dem „Bürokratiemonster“ und den wachsenden Herausforderungen, die mit der Existenzgründung verbunden sind. Den Gründern fehlt es aktuell also nicht an innovativen Ideen, sondern oftmals am nötigen Gründer-Know-How sowie dem passende Netzwerk, um in der Fitness und Gesundheitsbranche erfolgreich Fuß zu fassen. Angesichts des GEI 2018 sind genau diese zwei Aspekte bisher auch die größten Schwachstellen des Gründungsstandortes Deutschlands. Hier besteht laut der KFW deutliches Verbesserungspotential.       

Weiterführende Informationen: Gründerszene und KFW

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

McFit-Gründer Rainer Schaller (1969-2022) kam bei einem Flugzeugabsturz vor Costa Rica ums Leben.

Todestag Rainer Schaller

Rainer Schaller, Gründer und CEO der RSG-Gruppe, und sein Sohn sind tot, vier weitere Insassen bleiben vermisst, nachdem ihr Flugzeug in Costa Rica abgestürzt war.
Premium-Fitnesskette PRIME TIME fitness eröffnet weiteren Standort in Frankfurt-Sachsenhausen

Weiterer Standort

Exklusives Fitnesstraining in Frankfurt-Sachsenhausen: PRIME TIME fitness eröffnet in der Schwanthaler Straße sein siebtes Frankfurter Fitnessstudio.
Workout über den Dächern Frankfurts: Mit dabei auch PRIME TIME fitness CEO Henrik Gockel und Urban Sports Club CEO und Mitgründer Benjamin Roth

USC x PRIME TIME fitness

HIIT Workout über den Dächern Frankfurts: Mittrainiert haben auch Henrik Gockel (CEO PRIME TIME fitness) und Benjamin Roth (CEO & Co-Founder Urban Sports Club).
Hugo Braams (l., CEO und Mitbegründer Virtuagym) und Aernout Leezenberg (Gründer und CEO Hidden Profits Marketing) geben die Kooperation ihrer Unternehmen bekannt

Top Lead-Management

Virtuagym und Hidden Profits Marketing gehen eine Partnerschaft ein und launchen gemeinsam eine neue Lead-Management-Lösung für Fitnessclubs und -studios.
Setzt weiter auf Expansion und will an die Spitze: Jens Tappe, Geschäftsführer der EASYFTNESS Franchise GmbH

Erster Platz als Ziel

Dritter und vierter Rang für EASYFITNESS in Deloitte-Studie 'Der deutsche Fitnessmarkt 2023': Studie bestätigt Erholung der Branche und wichtige Rolle des Unternehmens.
FIBO 2023 als Ort der Innovationen, Transformation und unvergesslicher Live-Momente der Fitness und Gesundheitsbranche

FIBO 2023: Das war sie

Die FIBO 2023 war ein voller Erfolg: Mehr als 100.000 Besucher haben sich auf der Leitmesse über aktuelle Trends und Innovationen informiert.