„jaydee life“ – das erste deutsche milon Mikrostudio mit BOOST eröffnet in Hamburg
Lesezeit: 2 Minuten

Anders als klassische Studios präsentiert sich das erste deutsche Mikrostudio nach dem milon BOOST-Konzept. Mit dem Slogan „Die Fitness-Alternative – einfach gut fühlen“ öffnete Ralf Trierweiler, auch Partner und Geschäftsführer des juka dojo Fitness Club, im April 2018 die Türen des neuen „jaydee life“.

Das Mikrostudio in Hamburg-Othmarschen bietet auf 177 Quadratmetern ein milon Q Hightech-Zirkelsystem sowie einen eigenen Bereich des Rücken- und Gelenkkonzepts five. Personalisiertes Training, modernste Technik und die Reduktion auf das Wesentliche – das unterscheidet die smarte Alternative eines milon Mikrostudios vom klassischen Fitnessbetrieb. Nur 35 Minuten Trainingseinheiten im Zirkel pro Woche bei gleichzeitig intensiver persönlicher Betreuung sollen zu garantierten Trainingserfolgen und mehr Wohlbefinden führen.

Nach dem Erfolg von bisher 70 milon Mikrostudios, die vor allem in den Niederlanden und Belgien, startet mit dem „jaydee life“ das erste Mikrostudio nach dem milon BOOST-Konzept in Deutschland.

„Für unsere Expansion ist ein neues Konzept und eine eigenständige Marke der beste Weg“, erläutert Ralf Trierweiler. „Wir haben uns bei jaydee life bewusst ein Konzept für eine neue Zielgruppe ausgesucht. Zugleich ist das vernetzte System aus milon Zirkel, milon CARE-Software sowie dem five-Konzept ideal. Mir gefällt die Philosophie von milon, die Trainer durch die digitale Unterstützung noch besser zu machen.“ Zugleich sieht Ralf Trierweiler die Vorteile einer Expansion in Partnerschaft mit milon: „Das Konzept hat sehr klare Prinzipien, Abläufe und Inhalte, die auch die Eröffnung weiterer Mikro-Clubs erleichtern. Der milon BOOST-Ansatz hilft mir dabei, diese Pläne zu beschleunigen.“

fitness MANAGEMENT international war bei der Eröffnungsparty am 27. April 2018 dabei.

Die Eröffnung des jaydee life wurde am 27.04.2018 gebürend gefeiert - von links: Michelle Trierweiler (Organisatorin des Events), Refit Kamberovic (DSSV), Udo Münster (CEO milon) Birgit Schwarze (DSSV), Sabrina Fütterer (DSSV), Manfred Kartheuser (Inhaber juka dojo), Janosch Marx (GF fitness MANAGEMENT), Ralf Trierweiler (GF jaydee life, GF juka dojo Nienstedten) und Raf Swerts (Inhaber EASYFIT PREMIUM CLUBS, Belgien) mit Partnerin Annik.

Weitere Informationen: www.jaydee-life.de und www.milon.com

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Im Bild ist eine Frau zu sehen, die an der neuen milon X Seilzugstation trainiert

milon X Revolution

Mit milon X revolutioniert die milongroup das Seilzugtraining. Fünf Hightech-Stationen ermöglichen sicheres, funktionelles Ganzkörpertraining.
Zwei muskulöse Männer trainieren an Geräten. Links farbig, rechts in Schwarz-Weiß. Beide drücken intensiv an einem Widerstandsgerät. Das Logos von 'milon' ist auf Kleidung und oben rechts sichtbar.

pump by milon

Kein Nutzerkonto, kein Setup, kein Aufwand: pump by milon steht für smartes Krafttraining auf Knopfdruck – und das für jedes Level.
Gruppenfoto bei der FIBO-Challenge 'The Strongest Senior' am 10. April 2025: Zwei Seniorensieger halten ihre milon-Auszeichnungstabletts in der Hand, begleitet von den stolzen Studiobetreibern Timo Stickeln und Bartosch Mlynarczyk. Alle tragen schwarze bzw. sportliche Kleidung, halten Sektgläser und lächeln in die Kamera.

'The Strongest Senior'

Fitness kennt kein Alter – das zeigt der spektakuläre Gewinn zweier Senioren. Wie moderne Geräte, kluge Trainingssysteme und starke Persönlichkeiten zusammenwirken.
Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.
Zwei junge Männer in weißen T-Shirts stehen lachend vor einer grauen Wand und zeigen muskulös ihre Arme. Rechts oben sind die Logos von „milon Innovation Hub“ und „SPORTABLE“ sichtbar.

Gewinner Start-up SPORTABLE

Das Start-up SPORTABLE hat sich durchgesetzt und gewinnt dank des milon Innovation Hub eine Standfläche auf der FIBO.
milon Innovation Hub – Standplatz auf der FIBO 2025 in Köln gewinnen

milon Innovation Hub

Bewirb dich mit deinem Fitness-Start-up für den milon Innovation Hub und sichere dir einen Platz auf der FIBO 2025!