Die Übergangsfrist für das Inkrafttreten der EU-Verordnung 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) endete mit Beginn des heutigen Tages. Alle Unternehmen der Fitness- und Gesundheitsbranche sollten gut vorbereitet sein.
Lesezeit: < 1 Minuten

Ab heute gilt in Deutschland und in allen Ländern der Europäischen Union die „neue“ Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die entsprechende EU-Verordnung 2016/679 ist schon seit zwei Jahren in Kraft, mit dem heutigen Tag, dem 25. Mai 2018, endet aber die Übergangsfrist.

Durch dieses neue EU-Recht wird das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ab heute außer Kraft gesetzt, und ein deutsches Ergänzungsgesetz (BDSG n.F.) tritt in Kraft, das die DSGVO der EU für deutsche Belange zum Teil modifiziert und konkretisiert.

Ziel der DSGVO ist eine Anpassung des Rechtsrahmens an die digitale Welt in Form eines weitestgehend einheitlichen Datenschutzrechts innerhalb der EU. Darin sollen vor allem die Rechte und Kontrollmöglichkeiten derjenigen gestärkt werden, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Stark vereinfacht ausgedrückt: Es dürfen ausschließlich die Daten von Personen gespeichert werden, die tatsächlich gebraucht werden, und – dieser Bereich bringt für Betreiber von Fitness-Studios die größte Umstellung – die Kunden müssen ausdrücklich zugestimmt haben und Unternehmer müssen diese Zustimmung nachweisen können.

Gerade für Unternehmen war in den vergangenen Monaten wichtig, sich bis Ablauf der Übergangsphase um die Umsetzung der neuen Vorgaben zu kümmern und neue datenschutzrechtliche Prozesse zu installieren. Im äußersten Fall drohen jetzt drastische Bußgelder – bereits für die verspätete Einführung, vor allem aber bei Missachtung der neuen Vorgaben.

Die fitness MANAGEMENT international hat das Thema Datenschutz und die Änderungen, die die Überarbeitung der Datenschutz-Grundverordnung (DGSVO) bringt, ausführlich für Sie aufbereitet. Lesen Sie den dreiteiligen Artikel von Roman Spitko (DSSV-Experte sowie Dozent der BSA-Akademie und der DHfPG).

Für Teil 1 klicken Sie bitte hier, Teil 2 haben wir für Sie hier verlinkt und den 3. Teil finden Sie hier.

Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Ein Mann mit kurzem braunem Haar, Bart und rosafarbenem Hemd unter einem dunkelblauen Sakko wird von einem Mikrofon mit Sat.1-Logo interviewt. Er steht vor einer weißen Wand mit Schwarz-Weiß-Fotografien und einem Regal, auf dem 'fitness MANAGEMENT international' Magazine ausliegen. Es handelt sich um Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., im Sat.1-Interview zu den 'Eckdaten 2025'.

DSSV bei Sat.1

Fernsehbeitrag bei Sat.1: Janosch Marx im Interview zu den 'Eckdaten 2025' – Fitness und Gesundheit sind gefragt wie nie.
Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.