Es muss nicht immer Schlamm und Stacheldraht sein – zukünftig bietet die Marke „Tough Mudder“ eigene Bootcamp-Studios an und wagt den Schritt in den Fitnesssektor.
Lesezeit: < 1 Minuten

Die Tough Mudder Läufe sind längst zum Event und Happening avanciert. Die Tickets sind nicht nur bei den deutschen Events nach wenigen Tagen bereits ausverkauft. Schlamm, Stacheldraht und körperlich fordernde Hindernis-Parcours sind en vogue. Tough Mudder hat sich längst auch als eigene Marke in den Köpfen der Fitnessenthusiasten auf der ganzen Welt etabliert.

Davon will das Unternehmen zukünftig mehr profitieren und wagt deshalb in den USA aktuell einen weiteren Schritt, um die eigene Marke weiter voranzubringen und neue Wertangebote zu schaffen. Im Juni eröffnet das erste „Tough Mudder Bootcamp“ in Burlington (Massachusetts in der Nähe von Boston) als Aushängeschild bzw. Flaggschiff. Das ist aber nur der erste Schritt, denn für das laufende Jahr 2018 plant CEO Will Dean weitere Bootcamps in Las Vegas, Houston und Orlando.

Die Bootcamps bieten u.a. ein 45-minütiges Ganzkörper-Workout an, das Functional-Training, Teamwork und Spaß kombiniert. Wie die Workouts konkret aussehen, zeigt das Unternehmen in seinen aktuellen Image-Videos. Die Tough Mudder Fans wird`s freuen und auch bei anderen Kunden sind die HIIT-Formate aktuell im Trend. Die Vorverkaufs-Preise für 10 Einheiten liegen aktuell bei 85 US-Dollar. Dabei wird es aber sicher (angesichts der großen Nachfrage) nicht bleiben.

Ob sich die Bootcamps langfristig etablieren und Tough Mudder auch den Schritt über den großen Teich nach Deutschland wagt, bleibt abzuwarten. Die bisherigen Entwicklungen zeigen aber eindeutig, dass die Konkurrenz wächst und vermehrt auch etablierte Marken ihr Stück vom Kuchen des wachsenden Fitnessmarkts haben möchten.

Alle Informationen zum Trainingskonzept, zum Franchise-Konzept sowie Videos und Stimmen zum Tough Mudder Bootcamp bekommen Sie hier: bootcamp.toughmudder.com

Mehr über die ursprüngliche Idee von Tough Mudder bekommen Sie hier.

Alle Infos über die nächsten Tough Mudder-Events in Ihrer Nähe finden Sie bei Tough Mudder Deutschland.

Die "Club Business International" hat das Tough Mudder Bootcamp in einem weiterführender Artikel gefeatured. Bitte einfach klicken.

fitness types

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

ACSM Fitnesstrends 2025: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik

Fitnesstrends 2025

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios in Zukunft besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2025' von ACSM gibt Antworten.
Valentinstag Workout: Interview mit Partner-Pärchen von USC

Liebe im Gym

Verliebt im Studio: Zum Valentinstag erzählen drei Partner-Pärchen von ihrem Erfolg mit Urban Sports Club und von ihrer gemeinsamen Leidenschaft fürs Training.
ACSM Fitnesstrends 2024: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik

Fitnesstrends 2024

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios derzeit besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2024' von ACSM gibt Antworten.
FitX Hilden: Eröffnung im Juli 2023

Fitness 'For all of us'

Im nordrhein-westfälischen Hilden eröffnet FitX am 22. Juli 2023 sein 105. Studio in Deutschland. Geräte der neuesten Generation und Angebote warten auf die Mitglieder.
Eckdaten der Schweizer Fitnesswirtschaft 2023

Eckdaten Schweiz 2023

Positive Stimmung in der Branche in der Schweiz nach der Corona-Pandemie: Branche schafft Jobs und die Mitglieder kehren in die Fitnesscenter zurück.
Im Westfield Hamburg-Überseequartier soll bis Frühjahr 2024 ein neuer Sports Club entstehen.

Sports Club Nr. 13

Fitnesstraining im Westfield Hamburg-Überseequartier bei Sports Club: Investor URW Germany präsentiert exklusiven Partner für das Flagship-Fitness-Angebot.