Das Unternehmen will weiter expandieren und kauft hierzu auch Filialen anderer Unternehmen auf. Aktuell übernimmt The Gym Group 13 Filialen von easyGym.
Lesezeit: < 1 Minuten

In einem aktuellen Interview spricht Gym Group CEO John Treharne über seine Expansionspläne und die Hintergründe für die geplante Übernahme von 13 easyGym-Filialen. Von den entsprechenden Clubs werden zwei Clubs weiter unter dem easyGym Brand weiter vermarktet, der Rest wird „umgebrandet“ und überführt werden. Zwar investiert das Unternehmen für diese Übernahme über 20 Millionen Pfund, aber dieses Invest stärkt laut dem CEO die Marktposition der Gym Group im Londoner Low-Cost-Markt nachhaltig. Hier ist Treharne optimistisch, dass die geplanten Übernahme-Prozesse schnell über die Bühne gehen, die Mitarbeiter übernommen werden und das Unternehmen weiter expandieren kann.

Übernahmen wie diese sind im Verhältnis zu Neubauprojekten deutlich weniger kostenintensiv und vor allem deutlich schneller zu realisieren, was angesichts ambitionierter Expansionspläne entscheidende Vorteile bietet. Auch der bestehende Kundenstamm kann relativ problemlos übernommen werden, sofern sich die Geschäftsmodelle nicht grundlegend unterscheiden. Im Rahmen der Internationalisierung der Fitnessbranche können solche Projekte auch über die nationalen Grenzen hinaus neue Geschäftsfelder erschließen und sind ein möglicher Schritt, um in neuen Märkten Fuß zu fassen. Somit lohnt sich ein Blick über den nationalen Tellerrand hinaus, denn die Konkurrenz schläft nicht.

Im Rahmen des neuen Masterstudiengangs „Fitnessökonomie“ der DHfPG" werden die Führungskräfte von morgen in den Modulen „Fitnessmarkt“ und „Fitnessmanagement“ auf genau diese Aspekte sensibilisiert.

DHfPG-Studiengang: Master of Art Fitnessökonomie

Hintergrundinformationen: The Gym Group buys up most of easyGym

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Ein Mann und eine Frau führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress'. Beide sitzen entspannt auf Sesseln. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Muskelaufbau beginnt mit der richtigen Ernährung! Kieser unterstützt dich mit einer individuellen Nährstoffberatung – wissenschaftlich fundiert und auf dich abgestimmt

Kieser Nährstoffberatung

Kieser bietet eine Nährstoffberatung zur Trainingsoptimierung an. Individuelle Analysen und Expertenberatung helfen, Ernährung gezielt anzupassen, um Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungssteigerung zu fördern.