Der Fitnessgerätehersteller ist ab sofort für den Zeitraum von zwei Jahren „Offizieller Partner der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft“ und „Offizieller Partner des Deutschen Eishockey-Bundes e.V.“.
Lesezeit: < 1 Minuten

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) und die Johnson Health Tech. GmbH geben ihre künftige Zusammenarbeit bekannt. Die Kooperation mit der Johnson Gruppe konzentriert sich auf die Marke „Matrix“ und deren Cardio- und Kraftgeräte. Die hochwertigen Geräte stehen der Nationalmannschaft ab sofort im Rahmen der Länderspiele und des Deutschland Cups zur Verfügung.

Die Johnson Gruppe produziert und vertreibt bereits seit 43 Jahren erfolgreich Fitnessgeräte für den privaten und kommerziellen Gebrauch. Aktuell zählt das Unternehmen mit ihren Marken Matrix, Horizon und Vision Fitness zu den größten Fitnessgeräteherstellern der Welt.

Robert Schütt, DEB-Marketingleiter: „Unser Ziel und Ansporn sind bestmögliche Bedingungen für alle Nationalspielerinnen und -spieler. Die Partnerschaft mit Matrix bildet einen weiteren Baustein auf diesem Weg. Mit den Premium-Rädern und Laufbändern schaffen wir einen einheitlich hohen Standard und damit einen echten Mehrwert für unsere aktiven Nationalspieler. Matrix ist darüber hinaus ein sportbegeisterter, sehr interessanter Partner und wir freuen uns sehr auf die künftige, langfristige Zusammenarbeit.“

Volker Lichte, MATRIX Key Account Manager - Sport Performance: „Diese neue Partnerschaft mit dem Deutschen Eishockey Bund erweitert unsere Unterstützung im Bereich des deutschen Spitzensports um eine weitere attraktive und aufstrebende Sportart. Mit dem Ziel die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft optimal zu unterstützen werden wir als MATRIX Team alles daran setzen, eine partnerschaftliche und sportlich erfolgreiche Kooperation anzustreben.“

Weitere Informationen über den Gerätehertsteller und Konzept-Anbieter Johnson Health Tech. bekommen Sie unter www.matrixfitness.eu

Pressekontakt:
Johnson Health Tech. GmbH
Nikolaus-Otto-Straße 1
22946 Trittau
Tel: 04154/7952-303
Ariane Vorwald
ariane.vorwald@johnsonfitness.eu

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Handball-WM 2025: Deutschland gegen Brasilien, letztes Testspiel in Hamburg

Handball-WM 2025

Handball-WM zum Jahresauftakt 2025: Das DHB-Team startet in Herning (Dänemark). Matrix unterstützt Training und Regeneration. Bei der BSA-Akademie gibt es einen Aktionsrabatt.
Arne Greskowiak: 'Bessermacher – von Spitzensportlern lernen'

Bessermacher

Arne Greskowiak zeichnet die Stationen seines Erfolges nach. Wie bringt man Sportler auf ein neues Level und verhilft Menschen zu einem gesünderen, glücklicheren Ich?
Partnerschaft von myline und InBody – für eine innovative Zukunft im Fitness- und Gesundheitssektor

myline x InBody

myline und InBody starten eine Kooperation. Laut einer myline-Mitteilung verspricht die Zusammenarbeit deutliche Vorteile für die Fitness-, Physio- und Rehabetreiber.
Im DSSV-Update erfahren Sie alles über die politische Arbeit des Arbeitgeberverbands deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen.

DSSV Update

Für Sie im Einsatz: Wie vertritt der DSSV e.V. die Interessen der Studiobetreibenden in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik? Wir geben einen Überblick.
Matrix Key Account Manager Volker Licht vor der Skyline von Sydney

Frauen Fußball-WM

Deutschland startet in die WM Down Under. Matrix Key Account Manager Volker Lichte im Interview zum FIFA Women’s World Cup 2023 in Australien und Neuseeland.
LES MILLS Report zur Gen Z

So tickt die Gen Z

Der neue LES MILLS Report enthüllt die wichtigsten Erkenntnisse über die Gen Z. Sie wird den Fitnessmarkt stärker beeinflussen als jede Generation zuvor.