Erst EM & ISTAF – danach ist Schluss. In einem Interview spricht Harting über seine Chancen bei der EM und eine mögliche Karriere im Gesundheitssektor.
Lesezeit: 2 Minuten

Morgen beginnt im Berliner Olympiastadion die Leichtathletik-EM 2018 (7. bis 12. August). Diskuswerfer Robert Harting steigt in „seinem“ Stadion, in dem er 2009 den WM-Titel holte, ein letztes Mal bei internationalen Meisterschaften in den Wurfring. Ob dem charismatischen Deutschen nochmals der große Wurf zu einer Medaille gelingt, wissen wir spätestens am 8. August. Angesichts eines Sehnenanrisses im Knie ist die Euphorie aber gedämpft.

Zumindest im Herzen Berlins und in den Köpfen vieler deutscher Leichtathletikfans ist der Sportler der Allergrößte. Auf der Fassade des „UPPER WEST“ überstrahlt der ehemalige Olympiasieger als 70 Meter hohe und 42 Meter breite Lichtinstallation zwischen 22.30 Uhr und Mitternacht die Dächer der Hauptstadt. In einem aktuellen Interview mit der Bild Zeitung äußert sich der Berliner über seine Karriere, den sportlichen Erfolg sowie seine Fehler und Rückschläge. Die EM vor heimischer Kulisser ist nochmal ein Höhepunkt auf seiner Abschiedstour, denn spätestens nach dem ISTAF (am 2. September, ebenfalls in Berlin) beendet der Dreiunddreißigjährige seine Karriere.

Harting hat den Blick schon jetzt nach vorne gerichtet und spricht im Interview bereits über seine weitere berufliche Zukunft: „Es wird auf jeden Fall spannend. Ich habe aber genug körperliche und geistige Energie, die genutzt werden kann.“ Aktuell liegt sein Fokus aber voll auf der EM – langfristig will sich der 2.01 Meter-Hühne im Gesundheitssektor engagieren: „Ich glaube, Dinge zu entwickeln ist mein Ding. Das macht Spaß, ich denke gerne anders. Der Gesundheitssektor reizt mich sehr, alles was man gesellschaftlich relevant verändern kann." Harting ist hier nicht alleine. Der Zukunftsmarkt Prävention und Gesundheit zieht auch andere Athleten, wie beispielsweise Christin Hussong an, die aktuell an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) studiert. 

fitness MANAGEMENT drückt Robert Harting und natürlich auch allen anderen deutschen Athleten für die EM die Daumen. Vielleicht hat er ja nochmal Grund zum Jubeln – zu gönnen wäre es dem Ausnahmeathleten auf jeden Fall. Wir sind aber sicher: Mit seinem Fleiß, Engagement und Durchsetzungswillen wird er es auch beruflich noch weit bringen.

Mehr Informationen zur Leichtathletik-EM bekommen Sie unter: www.berlin2018.info

Bitte klicken Sie hier für das Interview der Bild Zeitung mit Diskuswerfer-Legende Robert Harting vor der EM.

Die ARD Sportschau hat am Samstag, den 28.07., eine eindrucksvolle und sehr sehenswerte Dokumentation über Robert Harting gesendet, Titel der Sendung: „Sechsviertel – der Ausstieg des Robert Harting“. Ein Jahr lang wurde er für das Projekt SECHSVIERTEL auf dem Weg zur Heim-EM in Berlin von einem Kamerateam begleitet. Entwaffnend offen lässt der Athlet die Zuschauer an den Höhen und Tiefen der letzten zwölf Monate seiner beispiellose Karriere teilhaben, den kommenden Ruhestand vom Leistungssport bereits im Blick.

Klicken Sie hier, um die Sendung in der ARD-Mediathek anzuschauen.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Les Mills und adidas inspirieren 3.000 Teilnehmer beim LES MILLS LIVE in Berlin und stellen neue Fitnesstrends vor

Von Pilates bis VR

Bei LES MILLS LIVE Berlin präsentierten Les Mills und adidas neue Fitnessprodukte, Workouts und VR-Training. 3.000 Teilnehmer erleben Premiere von LES MILLS PILATES.
Das ACISO & INJOY Team beim BIG BANG Festival 2024 in Berlin-Kreuzberg – Networking und Inspiration

BIG BANG Festival 2024

Das BIG BANG Festival 2024 in Berlin fokussierte sich auf Künstliche Intelligenz und Gesundheit. Alexander Benker (INJOY) hielt einen Vortrag zum Thema 'Testsiegel'.
LES MILLS LIVE im Kraftwerk Berlin am 19. und 20. Oktober 2024

LES MILLS LIVE in Berlin

Les Mills bringt die elektrisierende Energie des Live-Gruppentrainings ins Kraftwerk Berlin. Erhalte Einblicke in Programm-Innovationen und Trends aus erster Hand.
Kettlebell auf dem DHZ SilencerBoden

DHZ SilencerBoden

Neuer Bodenbelag für den Freihantelbereich: DHZ Fitness Europe präsentiert eine Lösung, die das Training dank optimaler Schallabsorption angenehmer macht.
Prof. Dr. Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV e. V., beim Bundesfachausschuss Sport der FDP in Berlin

Bundesfachausschuss Sport

DSSV-Vorsitzender Thomas Wessinghage spricht beim FDP-Bundesfachausschuss Sport in Berlin über die Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Der neu eröffnete Johnson Fitness & Wellness Store in Berlin – Ein Ort des Wohlbefindens und der Spitzensportbegegnung

Deutschlands Store #1

Premiere in Berlin: Die Eröffnung des ersten Johnson Fitness & Wellness Stores mit 'circle of well-being' Konzept steht bevor. Ehrengast ist Johannes Thiemann.