Auch im Breitensport werden sie immer beliebter: Wearables – um das Training zu dokumentieren und via Online-Plattformen mit möglichst vielen Personen teilen. Die Motivation wird erhöht, doch fördert das auch falschen Ehrgeiz?
Lesezeit: < 1 Minuten

Das ständige Teilen von Trainingsergebnissen mit anderen Sportlern, die nicht physisch anwesend sein müssen, die Kontrolle der eigenen Trainingsleistungen – Dauer, Distanz und Geschwindigkeit – all das kann zu neuen Höchstleistungen anspornen. Gerade im Breitensport erlebt dieser Trend laut einem Artikel auf www.tagesspiegel.de gerade einen Boom. Doch sind es immer nur positive Auswirkungen, die diese ständige Kontrolle mit sich bringt?

Da die Ergebnisse schwer einzuordnen sind, kann der dauernde Vergleich auch zu falschem Ehrgeiz sowie Über- und Fehlbelastung führen. Nur schwer sind ohne das Wissen über die Trainingserfahrung, den Lebensstil, die Tagesform oder die Sportlerbiografie des anderen dessen Leistungen einzuordnen und mit den eigenen zu vergleichen.

Mit Bedacht eingesetzt können die Fitness-Apps jedoch fürs Smartphone und für Pulsuhren sowie Smartwatches durchaus dafür sorgen, die Trainingsmotivation zu erhalten bzw. zu erhöhen.

Die fachkundige Betreuung, inkl. Trainingsbegleitung und Steuerung, durch einen gut ausgebildeten Trainer im Fitnessstudio ist ein Weg, die Risiken eines übermotivierten Trainings zu minimieren.

Bitte klicken sie hier für den Tagesspiegel-Artikel "Fitness-Apps und smarte Uhren: Ein persönlicher Sieg, ein virtueller Pokal"

Ausführliche Informationen zu den Ausbildungen im Bereich "Fitness und Individualtraining" an der BSA-Akademie bekommen Sie hier.

Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

ACSM Fitnesstrends 2024: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik

Fitnesstrends 2024

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios derzeit besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2024' von ACSM gibt Antworten.
Top-Referentinnen und Referenten zum Thema Training auf dem FIBO Congress 2023

Individuelles Training

Physiotherapie, Intersexualität und Neurotraining: Drei DHfPG Expertinnen und Experten stellen auf dem FIBO Congress 2023 neue Betrachtungen zum Training vor.
Trainingszyklus Regeneration: Teil 10 der fM ONLINE-Serie 'Fit wie Eisenkurt'

Die Kunst der Regeneration

Zeit für eine Pause! Jedes Training ist nur so gut wie die Phase dazwischen – 'Eisenkurts' Regenerationstipps: Diese 7 Zeichen zeigen Ihnen, dass Sie einen Rest Day brauchen.
David Lloyd Meridian Spa & Fitness und HYROX gehen exklusive Partnerschaft ein

Next Level Fitness

Exklusive Partnerschaft vereinbart: David Lloyd Meridian Spa & Fitness (DLM) wird neuer Kooperationspartner der internationalen Allround-Fitness-Challenge HYROX.
Internationale Fitnesstrends im Fokus: Infografik zu den ACSM Fitnesstrends 2023.

ACSM Fitnesstrends 2023

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios aktuell besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2023' liefert Antworten.
Buchtipps für Weihnachten: Geschenkideen für Leseratten für die Extraportion Trainingsmotivation

Last-minute-Buchtipps

Fachbuchtipps für Kurzentschlossene und Last-Minute-Käufer. Dank unserem fM 'Weihnachtsbuch-Mix' punkten Sie mit Ihrem Geschenk unter dem Weihnachtsbaum.