Das US-Unternehmen setzt auf exklusive, digitale Fitness für zu Hause und bietet neben Highend-Produkten auch Fitness-on-Demand an.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-

Das Unternehmen Peloton ist einer der großen Newcomer im Home-Fitness-Sektor und mischt auch zunehmend den europäischen Markt gehörig auf. Aktuell hat Peloton in London mit dem „Peloton House“ einen innovativen Pop-Up-Store eröffnet, in dem die neuen Produkte und Features den zahlungskräftigen Kunden in verschiedenen Home-Settings präsentiert werden. Der Store wird im Anschluss als Flagship-Studio im Herzen Londons fungieren.

Das Peloton-Bike bietet 24 Stunden am Tag sieben Mal die Woche ein digitales Indoor-Cycling-Erlebnis in den eigenen vier Wänden an. Per Live-Stream können die Kunden von zu Hause aus jederzeit immersive Fitness-Kurserlebnisse erleben. Aus dem Herzen New Yorks und rund um den Globus können Kunden den besten Ridern & Coaches folgen und zusammen mit ihnen schwitzen. Ein neues Special des Unternehmens ist das ebenfalls voll-digitale Laufband für den Heimgebrauch. Zugegeben, das Bike ab £1,895 sowie das neue Laufband für umgerechnet ca. 4.000 US-$ sind sicher keine Schnäppchen, aber treffen den Nerv vieler Kunden.

Der Markt für Fitness-on-Demand wächst stetig und deshalb bietet das Unternehmen einen bunten Mix aus digitalen Workout-Kursen, Boutique-Classes und Bootcamps an. Neben seinen Kernprodukten bietet Peleton zu einem Preis von £39 pro Monat so über 10.000 verschiedene digitale Live-Kurse. Das kommt an: bisher haben über 600.000 Kunden dieses Fitness-On-Demand-Paket gebucht.

Weitere Informationen: Peloton launches in the UK – celebrates with London pop-up, in: health Club management, 17. Okt. 2018

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Dustin Grosz (li.) ist neuer CEO und Frank O'Rourke neuer Senior Vice President of Global Sales bei Precor

30 Jahre Erfahrung

Peloton hat Dustin Grosz zum Chief Executive Officer (CEO) von Precor, der hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Peloton, ernannt. Alle Hintergründe.
Peloton holt Turnaround-Spezialisten als Interims-CEO und denkt über den Verkauf des Geräteherstellers Precor nach.

Potenzieller Verkauf

Weitere Umstrukturierungen bei Peloton: Turnaround-Spezialist Dustin Grosz soll als neuer Interims-CEO den möglichen Verkauf von Precor vorbereiten.
Peloton-Bikes nach Corona nicht mehr gefragt: Home-Fitness-Experte streicht 800 Stellen.

Corona-Boom verpufft

Training im Fitnessstudio nimmt wieder an Fahrt auf: Darunter leidet insbesondere Corona-Gewinner Peloton immens. Nun streicht das US-Unternehmen 800 Stellen.
Die Grafik bildet alle Bereiche ab, in denen REGUPOL everroll Fitnessböden verlegt werden können. Bei Klick auf einen grünen Punkt, öffnet sich eine Box mit Informationen. Wer mehr lesen möchte, kann hierüber auf die Unterseite gelangen.

Neuer Markenauftritt

Marken- und Produktrelaunch abgeschlossen: REGUPOL BSW präsentiert sich mit neu designter Website, Fitnessprodukte und Nachhaltigkeitsstrategie.
Produktion verlagert: Peloton gibt Geräteproduktion an den taiwanesischen Hersteller Rexon ab.

Produktion verlagert

Umstrukturierung und Einsparmaßnahmen: Keine Eigenproduktion mehr bei Peloton. Zukünftig werden Bikes und Laufbänder vom taiwanesischen Hersteller Rexon produziert.
Neu in München: Technogym eröffnet Boutique Studio in der bayerischen Landeshauptstadt

Boutique in München

Fitness und Lifestyle live erleben: In der Münchner Innenstadt gibt es einen neuen Konzeptstore, darin bietet Technogym designorientierte Home Fitness Produkte an.