Pasta basta – Weltnudeltag am 25. Oktober

Zum World Pasta Day 2021 liefern wir lustige Keyfacts sowie aktuelle Ernährungstrends rund um das Thema Nudeln: Warum Fitnesssportler gerne Pasta essen...
Lesezeit: 2 Minuten
World Pasta Day
World Pasta Day
Am Weltnudeltag huldigen wir den Kalorienbooster vieler Fitnesssportler und kulinarischen Alleskönner aus Italien. Lustige Keyfacts sowie aktuelle Ernährungstrends zum World Pasta Day 2021.

Jedes Jahr am 25. Oktober ist der internationale World Pasta Day, zu deutsch der Weltnudeltag. Er wurde bereits 1995 von insgesamt über 40 internationalen, findigen Nudelproduzenten auf dem ersten Welt Pasta Kongress ins Leben gerufen.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Ziel des Welt-Nudel-Aktionstags ist es, die kulinarische Bandbreite von Spaghetti, Tortellini, Farfalle, Fussili, Ravioli & Co. für die globale Ernährung aktiv im öffentlichen Bewusstsein zu verankern und den Kritikern der „Kalorienbringer“ zu begegnen.

Alles Pasta oder was?

Dafür setzt sich europaweit sogar eine eigene Kommission ein: Die Associations of Pasta Manufacturers of the European Union (UNAFPA).

Ausgewählte Fakten über Pasta:

  • Wer hat sie erfunden? Lange gab es Ungereimtheiten zwischen China und Italien, seit 2005 steht fest: Archäologen haben 4000 Jahre alte Ausgrabungen in China gefunden, die auf Nudelgerichte hindeuten. 
  • Wer isst am meisten? Die Deutschen essen pro Jahr knapp 8 Kilo Nudeln pro Person. Die Italiener schaffen dagegen sogar 25 Kilo.
  • Welche Sorten gibt es? Ob dick, dünn, lang, kurz, gekringelt oder gerade - weltweit sind über 600 verschiedene Nudelsorten auf dem Markt.
  • Und wer hat die Längste?  Mit einer Länge von 3.333 Metern steht die längste Nudel der Welt im Guinness Buch der Rekorde. Diese Spaghetti wurde 2004 in Siblingen in der Schweiz vom Gewerbeverein der Gemeinde hergestellt.


Nudeln im Wandel der Zeit

In Deutschland stehen alle Formen von Nudeln nach wie vor hoch im Kurs. 68 Prozent der Deutschen essen mindestens einmal pro Woche Nudeln. Aber auch der deutsche Verbraucher ist zunehmend anspruchsvoller, was die Kalorienzufuhr durch Nudelprodukte angeht.

15 Prozent der Deutschen haben den Pastakonsum aufgrund verschiedener Gesundheitsaspekte reduziert bzw. durch Vollkornprodukte und Low-Carb-Variationen ersetzt. Es tut sich also was auf Deutschlands Tellern (Mehr dazu in: 'Food-Trends 2021').

Besonders angesagt sind momentan Zoodles, Konjaknudeln und proteinreiche Pasta aus roten Linsen, Kichererbsen oder Erbsen.

Warum genießen Sie nicht mal nach einem anstrengenden Workout „Pasta satt“? Ob klassisch, Vollkorn oder glutenfrei – Hauptsache heute dreht sich auf dem Teller alles um Spaghetti und Co.!

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?