Ernährungscoach & Podcasterin Sarah J. Tschernigow zeigt, dass gesunde Ernährung auch im stressigen Alltag funktioniert.
Lesezeit: < 1 Minuten

Stress, Termindruck, zahlreiche Verpflichtungen – für Essen bleibt da meist zu wenig bzw. keine Zeit. Zur Arbeit hetzen, einen Kaffee auf dem Weg und zu Mittag schnell ein Snack – so sieht der Alltag vieler Arbeitnehmer heute aus.

Dass es auch anders geht, zeigt Sarah J. Tschernigow in ihrem Buch „No time to eat - Auf die Schnelle Gesund ernähren“ und auf ihrer umfangreichen Homepage eindrücklich. Die Autorin ist u.a. geprüfte Ernährungstrainerin, lizensierte Fitnesstrainerin und arbeitet zudem als freie Journalistin für zahlreiche Zeitungen und Radiosender. Ihr Podcast „NO TIME TO EAT“ gehört zu den erfolgreichsten der Kategorie „Gesundheit“ und erreicht pro Folge zehntausende Menschen.

Sie beschreibt sich selbst wie folgt: „Ich bin Workaholic, fitness addicted und lebe und arbeite in Berlin.“ Ihr Buch ist auch aus diesem Hintergrund weit mehr, als nur ein Ernährungsratgeber für Vielbeschäftigte. Tschernigow schildert ihre ganz persönliche Ernährungsreise zwischen Arbeitsstress, Einsamkeit, Diätenwahn und Essstörungen bis hin zum Exzess. Heute isst sie bewusster bzw. gesünder als je zuvor und gibt ihr Wissen und ihre Erfahrungen an Fans und Follower weiter.

„No time to eat” - ein "Must have to read", nicht nur für Workaholics. Also nehmen Sie sich die Zeit zum Lesen und vor allem auch zum gesund Essen – die fM wünscht Ihnen einen schönen Sonntag!

No time to eat - Bezug des Buchtipps

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schmerzen ade: Fitnesstraining und gesunde Ernährung als Wunderwaffen gegen Arthrose.

Kampf der Arthrose

'Stark gegen Schmerzen': Warum Ernährung und Fitnesstraining bei Arthrose effektiv helfen und Schmerzen lindern können, erfahren Sie im fM Buchtipp.
fM Buchtipp: 'Wie viel Wenig ist genug? Mein Ausbruch aus der Magersucht'

Kämpfen statt aufgeben

Der Buchtipp 'Wie viel Wenig ist genug?' sensibilisiert für das Thema Magersucht und macht Betroffenen Mut. Mehr zum Buch der DHfPG-Studierenden Lea-Sophie Steiff.
‚Der Darm trainiert mit' von Dr. Patrick Wilson

Der Darm trainiert mit

Ein neuer Blickwinkel: Dieser Ratgeber zeigt, warum das Verdauungssystem ein wesentlicher Faktor ist, um im Training und Wettkampf sportliche Erfolge zu erzielen.
fM Buchtipp 'Die Amino-Revolution'

Jungbrunnen Revolution

Forever young: Die richtige Ernährung und ein aktiver Lebensstil versprechen ein langes Leben. Worauf Sie besonders achten sollten, erfahren Sie hier.
'Erstma' machen!': Das neue Buch von Ralf Moeller

Machen statt träumen

'Erstma' machen!' Wie man immer authentisch bleibt und trotzdem erfolgreich seine Ziele erreicht, zeigt Fitnessbotschafter Ralf Moeller in seiner neuen Biografie.
'Mein Leben mit Zeitungen' – Buchtipp zum 80. Geburtstag des Verlegers Dirk Ippen.

Der Leser im Mittelpunkt

Ein Erfahrungsschatz für junge Unternehmer: Den präsentiert Verleger Dirk Ippen in seinen Memoiren. Was Sie sonst noch vom 'Newsmaker' lernen können?