Im Rahmen der fM-Online Serie „HYROX meets CrossFit Saar“ führen wir diese Woche ein Interview mit Björn Bruckmann und Nadine Hess.
Lesezeit: 3 Minuten

Für unsere fM-Online Serie „HYROX meets CrossFit Saar“ führen wir diese Woche ein Interview mit Björn Bruckmann (37) und Nadine Hess (38). Sowohl Nadine als auch Björn sind begeisterte Crossfitter und seit der ersten Stunde bei CrossFit Saar dabei. Sie nehmen am 30.03.2019 in Karlsruhe in der Kategorie HYROX Double Mixed teil. Über Björn haben wir auch in der Vergangenheit, im Trainerinterview schon berichtet.

 

fM: Was ist euer erster Eindruck von HYROX?

Das wird sehr, sehr anstrengend. Es ist vielleicht „for every body“ machbar, aber wir haben dann schon den Anspruch auch eine gute Zeit hinzulegen.

fM: Warum nehmt ihr persönlich an HYROX teil?

(lachen) Das fragen wir uns immer wieder. Wir freuen uns sehr darauf. Es könnte endlich ein Wettkampf sein, bei dem auch wir mit viel Spaß teilnehmen können, ohne dass uns alte Verletzungen einschränken. Es ist eben eine sehr gute Alternative.

Björn kann zum Beispiel, geschuldet durch Sportverletzungen aus der Vergangenheit, leider an vielen CrossFit® Wettkämpfen nicht teilnehmen. Beispielsweise bei schweren Deadlifts, ist er lieber zurückhaltend. Da kommt HYROX schon eher in Frage. Bei Nadine ist das ähnlich. Die schweren klassischen Gewichthebeübungen sind für sie leider nicht so einfach machbar.

Es ist auch toll, dass man sich bei HYROX einfach anmelden und direkt große Wettkampfluft schnuppern kann, ohne vorher durch unmöglich schwere Qualifikationsrunden durchzumüssen. Dadurch kann ein Großteil der CrossFit Saar Box teilnehmen und zusammen den Wettkampf auf der Fläche bestreiten.

fM: Was sind eure persönlichen Ziele?

Wir wollen versuchen maximal fit dafür zu sein. Wir nehmen auf jeden Fall nicht teil, um mal zu sehen, wo wir am Schluss rauskommen. Ohne eine Zielsetzung wird es nicht gehen. Welche Zeit wir uns als Ziel setzen, werden wir allerdings in den Trainings noch sehen. Dennoch werden wir den Spaß in den Vordergrund stellen und das Verletzungsrisiko geringhalten.

fM: Worin liegen eure Stärken?

Björn ist sehr verbissen und kämpft sich durch alles durch. Bei den schweren Männergewichten muss er wohl etwas mehr Anteil als Nadine übernehmen. Dafür ist Nadine sehr stark in Übungen, wie den Burpees oder Wallballs.

Toll an HYROX ist, dass wir genau wissen, was im Wettkampf drankommt. Das ist beim CrossFit® nicht so. Dadurch werden wir uns noch sehr gut aufeinander abstimmen können, um die Stärken des anderen optimal zu nutzen. Womit wir am meisten kämpfen werden, wird das Laufen sein. Wir sind beide keine besonders guten Läufer.

Björn Bruckmann und Nadine Hess werden bei HYROX Karlsruhe in der Kategorie Double Mixed gemeinsam antreten.

fM: Wie lange trainiert ihr schon? Was ist euer sportlicher Background?

Nadine macht seit über vier Jahren CrossFit® und hat davor noch Ballett und Standardtanz ausgeübt. Sie hatte einfach mal Lust auf etwas ganz anderes und ist dann beim CrossFit® geblieben.

Björn spielt schon seit Jugendalter Basketball und machte Krafttraining. Später bei der Bundeswehr hat er viel Militärsport und Kampfsportarten ausgeübt. Danach hat er über drei Jahre in der 1. Bundesliga American Football gespielt. Nach dem Studium zum Diplom Sportlehrer war er Athletik- und Fitnesstrainer in der 2. Basketball Bundesliga bei Bayern München. Auch er war von Anfang an bei CrossFit Saar als Trainer dabei und ist jetzt seit 2010 als Personaltrainer selbstständig.

fM: Stellt ihr euer Training extra für HYROX um?

Wir werden es nicht für HYROX umstellen sondern um die HYROX Übungen ergänzen. Wir gehen beide außerhalb der Box laufen. Das ist auf jeden Fall notwendig. Die Runde in der CrossFit® Box ist einfach zu klein für größere Laufeinheiten. Wir werden das Training ausweiten. Drei Mal in der Woche Krafttraining und drei Laufeinheiten haben wir uns vorgenommen.

fM: Passt du deine Ernährung auf das Training an?

Nadine lacht: „Auf gar keinen Fall. Ich bin den ganzen Tag nur am Essen.“ Björn passt sechs bis acht Wochen vor dem Wettkampf die Ernährung an, um etwas abzunehmen. Für den Wettkampf will er aber die Kohlenhydrate nicht vernachlässigen.

fM: Wie vereinbart ihr euer Training mit Beruf und Privatleben?

Das muss man irgendwie passend machen und raus aus der Comfort Zone. Da ist früheres Aufstehen und vor der Arbeit laufen zu gehen auch mal ganz sinnvoll. Das Privatleben leidet darunter schon ein wenig, aber das bekommt man schon gemanagt.

fM: Was ist euer Fitnessmotto zur Motivation?

Das ist das Motto unserer CrossFit® Box: „Challenge yourself“

fM: Vielen Dank für das sehr nette Gespräch!

Mehr über CrossFit® Saar: crossfit-saar.de

Weitere Informationen zu HYROX, die HYROX Challenge und die Events bekommen Sie unter den jeweiligen Links.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

FIBO 2023 als Ort der Innovationen, Transformation und unvergesslicher Live-Momente der Fitness und Gesundheitsbranche

FIBO 2023: Das war sie

Die FIBO 2023 war ein voller Erfolg: Mehr als 100.000 Besucher haben sich auf der Leitmesse über aktuelle Trends und Innovationen informiert.
Im Westfield Hamburg-Überseequartier soll bis Frühjahr 2024 ein neuer Sports Club entstehen.

Sports Club Nr. 13

Fitnesstraining im Westfield Hamburg-Überseequartier bei Sports Club: Investor URW Germany präsentiert exklusiven Partner für das Flagship-Fitness-Angebot.
Trainern und Studiobetreibern bietet die FIBO 2023 viele Sonderflächen, Programmpunkte zum Mitmachen und Weiterbildungsangebote.

Aktiv & gesund mit FIBO

Die FIBO 2023 erwartet Trainer und Studiobetreiber wieder mit zahlreichen Sonderflächen, Programmpunkten zum Mitmachen und Weiterbildungsangeboten.
David Lloyd Meridian Spa & Fitness und HYROX gehen exklusive Partnerschaft ein

Next Level Fitness

Exklusive Partnerschaft vereinbart: David Lloyd Meridian Spa & Fitness (DLM) wird neuer Kooperationspartner der internationalen Allround-Fitness-Challenge HYROX.
Arnold Sports Festival UK 2022 in Birmingham

Arnold Sports Festival UK

Vom 23. bis 25. September 2022 findet im National Exhibition Centre (NEC) in Birmingham wieder das Arnold Sports Festival UK statt. Wir sind live dabei!
FIBO und HYROX schließen Partnerschaft und veranstalten Fitness-Competion für Jedermann auf der FIBO 2023

HYROX trifft FIBO

Premiere für HYROX auf der FIBO: Fitnessmesse erweitert Mitmachangebot um Fitness-Contest. Er wird 2023 erstmals auf der Weltleitmesse in Köln gastieren.