Der heutige Buchtipp zeigt, was wir von Leistungssportlern lernen können, um mental topfit zu sein und Herausforderungen zu meistern.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Buchtipp: Bestanden wird im Kopf
Buchtipp: Bestanden wird im Kopf

Im Profisport entscheiden meist Nuancen über Sieg oder Niederlage. Ein austrainierter Körper allein ist längst noch kein Sieggarant, denn gewonnen wird im Kopf. Das gilt nicht nur für den Spitzensport – denn das ganze Leben ist eine einzige Prüfung.

Prüfungsangst und Versagensängste können Top-Athleten und Prüflinge gleichermaßen treffen. Denn auch in Prüfungen gilt: Bestanden wird im Kopf! Hier liefern die Autoren Gaby und Florian Mortan nützliche Praxistipps und Coping-Strategien von namhaften Spitzensportlern. Am Beispiel von Boxer Muhammad Ali, Skistar Hermann Maier, Tennis-Ass Steffi Graf, Fußballtrainer Jürgen Klinsmann und diversen weiteren Spitzensportlern analysieren die Autoren, welche Motivationssätze die Sportgrößen nutzen, um auch unter hohem Druck eine Top-Performance abzuliefern. Somit ist das Buch der perfekte Begleiter für jeden, der vor einer wichtigen Prüfung steht. Egal ob im Sport, im Studium oder im Beruf.

Das Buch sowie viele weitere nützliche Tipps für mehr mentale Stärke erhalten Sie hier: http://bestandenwirdimkopf.de/

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Amazon Prime Video Doku 'Mind Games – The Experiment': Mit regelmäßigem Fitnesstraining zu mehr Konzentration, Wohlbefinden und mentaler Stärke.

Mehr Brainpower

Fitness für mehr Brainpower, Kognition und Leistung: Das 'Mind Games Experiment' liefert spannende Ergebnisse. Eine Amazon Prime Doku fasst die Ergebnisse zusammen.
21. Juli: National Junk-Food-Day USA

Demenzrisiko Junk-Food

Viel Fett, Zucker und Salz: Junk-Food ist ungesund und nicht nur schlecht für die Kalorienbilanz, sondern auch für die langfristige Gesundheit des Gehirns.
'Selbstheilung mit Yoga und Osteopathie' von Friederike Reumann

Heile dich selbst

Dieser Ratgeber zeigt, wie die besten Übungen und Methoden aus Osteopathie und Yoga zu einem wirkungsvollen Konzept zusammengeführt werden.
Schmerzen ade: Fitnesstraining und gesunde Ernährung als Wunderwaffen gegen Arthrose.

Kampf der Arthrose

'Stark gegen Schmerzen': Warum Ernährung und Fitnesstraining bei Arthrose effektiv helfen und Schmerzen lindern können, erfahren Sie im fM Buchtipp.
fM Buchtipp: 'Wie viel Wenig ist genug? Mein Ausbruch aus der Magersucht'

Kämpfen statt aufgeben

Der Buchtipp 'Wie viel Wenig ist genug?' sensibilisiert für das Thema Magersucht und macht Betroffenen Mut. Mehr zum Buch der DHfPG-Studierenden Lea-Sophie Steiff.
‚Der Darm trainiert mit' von Dr. Patrick Wilson

Der Darm trainiert mit

Ein neuer Blickwinkel: Dieser Ratgeber zeigt, warum das Verdauungssystem ein wesentlicher Faktor ist, um im Training und Wettkampf sportliche Erfolge zu erzielen.