EMS-Anbieter können ab sofort auf neutral nachgewiesene Qualität nach DIN-Norm 33961 setzen & sich zertifizieren lassen.
Lesezeit: 2 Minuten

Der EMS-Markt ist einer der Wachstumstreiber der deutschen Fitnessbranche. Von (Mikro-) Studios über Angebote im Personal Training bis hin zum Zusatzangebot in Fitnessanlagen – das EMS-Training hat sich im Markt fest etabliert. Das zeigen die aktuellen Entwicklungen und die folgende fM-Infografik zum deutschen EMS-Markt. Um die Qualität und Sicherheit von EMS-Training weiter zu verankern, ist die Normenreihe DIN 33961, die DIN-Norm für Fitness- und Gesundheitsanlagen, jüngst um den Bereich EMS-Training erweitert worden.

Das beinhaltet Teil 5 der DIN-Norm

Teil 5 der Normenreihe regelt wichtige Bereiche, wie z. B. Ausstattung und Anforderungen an EMS-Geräte, Trainingsprogramme/-abläufe, Personalanforderungen für EMS-Training, Eingangsbefragung/Anamnese sowie Trainingsdurchführung. Mit einer Zertifizierung nach dieser Norm können EMS-Anbieter ihre Qualität neutral dokumentieren. Die Zertifizierungsstelle BSA-Zert führt die Zertifizierungen von EMS-Anbietern auf Basis der DIN-Norm 33961 (Teil 5) durch. Sie ist die einzige Zertifizierungsstelle, die durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS für die Zertifizierung nach DIN-Norm 33961 für Fitness- und Gesundheitsstudios akkreditiert ist (Stand Februar 2019).

Marketingvorteil & Rechtssicherheit durch Zertifizierung nach DIN-Norm 33961

Die unabhängige und neutrale DIN-Zertifizierung auf Basis einer demokratisch legitimierten Norm bietet allen EMS-Anbietern die Möglichkeit, sich aktiv als Qualitätsanbieter zu positionieren. Außerdem sind die Regelungen der DIN-Norm anerkannter Standard in der Anwendung von EMS-Training. Dieser neue Standard schafft somit nicht nur Rechtssicherheit im Sinne des Verbraucherschutzes, sondern sorgt auch für ein sicheres Training.

Kooperation mit TÜV SÜD

Durch einen Kooperationsvereinbarung zwischen TÜV SÜD und der BSA-Zert haben alle zertifizierten EMS-Einrichtungen zudem die Möglichkeit, zusätzlich zum Zertifikat der BSA-Zert ein TÜV SÜD-Zertifikat zu erhalten. Der TÜV SÜD greift im Rahmen seines Verfahrens auf die Unterlagen und Ergebnisse der BSA-Zert zurück und erstellt auf dieser Basis gegen Gebühr ein TÜV SÜD-Zertifikat mit gleichem Ablaufdatum.

Linksammlung

In folgender fM-Infografik finden Sie kompakt und übersichtlich die wichtigsten Key-Facts zum deutschen EMS-Markt.          

Mehr zur BSA-Zert und der Zertifizierung im EMS-Markt finden Sie hier.

Teil 5 der DIN-Norm 33961 kann über den Beuth Verlag (vor-)bestellt werden. www.beuth.de

Weitere Informationen finden Sie ebenfalls beim DSSV unter www.dssv.de

Bitte klicken Sie hier für die DSSV Sondernews zur DIN 33961, Teil 5.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
miha bodytec News November 2024

miha bodytec Update

Sichern Sie sich Ihren Platz bei der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Ganzkörper-EMS für die Herzgesundheit.
miha bodytec News Januar 2023

miha bodytec Update

Lesen Sie den Rückblick von miha bodytec auf den Aufstiegskongress 2024 und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Fitnesstypen im Training.
Zehn ausgewählte Vorträge des Aufstiegskongresses 2024

Aufstiegskongress 2024

Studien, KI, BGM: Der Aufstiegskongress bietet zukunftsweisende Inhalte und wertvolle Praxiserfahrungen. Eine Auswahl der Vorträge – plus Keynote.
miha bodytec News Oktober 2024

miha bodytec Update

Besuchen Sie miha bodytec auf dem Aufstiegskongress 2024 und informieren Sie sich über die i-body Functional Underwear oder Reduktion von Rückenschmerzen.
BGM-Expertein Anke Mächler-Poppen spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Barrieremanagement im BGM

Barrierefreies BGM

BGM ohne Hindernisse: Anke Mächler-Poppen präsentiert beim Aufstiegskongress 2024 ein effektives Barrieremanagement für Betriebliches Gesundheitsmanagement.