Buchtipp: Jesse Kropelnickis Erfolgsformel lautet "Eat. Train. Win."

Der Triathlon-Erfolgscoach liefert Ausdauersportlern in seinem Buch nicht nur Trainings-Tipps & mehr als 70 Rezepte für die optimale Ernährung sondern auch jede Menge persönliche Erfahrungen aus Theorie und Praxis.
Lesezeit: < 1 Minuten
Professioneller Triathlon-Trainer liefert Ausdauersportlern Tipps und Rezepte
Professioneller Triathlon-Trainer liefert Ausdauersportlern Tipps und Rezepte
Der Triathlon-Erfolgscoach liefert Ausdauersportlern in seinem Buch nicht nur Trainings-Tipps & mehr als 70 Rezepte für die optimale Ernährung sondern auch jede Menge persönliche Erfahrungen aus Theorie und Praxis. Ein Must-read für jeden Ausdauersportler, der seine eigene Leistung noch weiter optimieren möchte.

Der heutige fM Buchtipp „Eat. Train. Win. Die perfekte Ernährung für Läufer, Triathleten und Radfahrer“ sollte in keiner gut sortierten Trainingsbibliothek fehlen. Was braucht es, um ernährungsphysiologisch top in Form zu sein? Wie sieht die optimale Ernährung aus, um sich für einen Marathon, Ironman oder ähnliches vorzubereiten? 

Wer Antworten darauf sucht, für den führt kein Weg an Kropelnicki vorbei. Unser heutiger Buchtipp liefert praxisnahes Expertenwissen und jede Menge Ernährungstipps, für Profi-Athleten ebenso wie für Hobby-Sportler. Jesse Kropelnicki ist professioneller Triathlon-Trainer und Gründer von QT2 Systems, einem international agierenden Unternehmen für Training und Ernährung im Ausdauersportbereich. In seinem Ratgeber liefert der Erfolgscoach, der Ironman-Sieger und diverse Profi-Athleten der amerikanischen Nationalmannschaft betreut, außerdem mehr als 70 leckerer Rezepte die dabei helfen, die persönliche Wettkampf-Performance maßgeblich zu steigern.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Perfekt abgestimmte Rezeptsammlung

Das Buch bietet Läufern, Triathleten und Radfahrern mithilfe seiner detaillierten Ernährungspläne und den perfekt abgestimmten Rezepten jede Menge spannenden „Lese-Stoff“. Kropelnicki gibt dem Leser praxisnah alles Wichtige mit auf den Weg, damit man seine hochgesteckten sportlichen Ziele auch tatsächlich erreichen kann.  

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Mehr Ernährungstipps finden Sie in unserer neunteiligen „Kraft-Ausdauer-Trainings-Reihe“ auf fM ONLINE von u. a. Dr. Katrin Stücher (DHfPG). 

Weitere Artikel unserer Serie zum Thema „Ernährung“:

"Die Ernährung eines Ausdauersportlers"

"Die richtige Ernährung für Kraftsportler"

"Welche Ernährung macht einen Spielsportler stark?"

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

FitX wird offizieller Inklusionspartner von Rot-Weiss Essen und Projektpartner der ESSENER CHANCEN

FitX x ESSENER CHANCEN

FitX ist neuer Förderer der Sozialinitiative ESSENER CHANCEN: Im Fokus stehen Inklusion im Sport und die klare Haltung gegen Diskriminierung und Rassismus.
Effizientes EMS-Training in der Nähe: terra sports jetzt mit 60 Studios in Deutschland

Wachstum im EMS-Markt

Das Essener EMS-Unternehmen terra sports übernimmt den Wettbewerber Fitness & Co. und erweitert sein Netzwerk um acht Filialen auf 60 Studios.
Buchtipp: 'Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben' von Alexander Pürzel

Der Weg der Kraft

Sportwissenschaftler und Medaillengewinner Alexander Pürzel zeigt, wie Sie mit optischen Analysen und Trackingmethoden ihr Krafttraining optimieren.
Weltvegetariertag am 1. Oktober: Bewusster Fleischverz oder lieber doch nur Veggie-Day?

Fleischlos durch den Tag

Feiertag ohne Fleisch: Seit 1977 ist der 1. Oktober Weltvegetariertag. Die ganze Welt feiert also World Vegetarian Day – sind Sie am 1. Oktober auch fleischfrei dabei?
'Kraft trifft Kunst' Ausstellung in Zürich

Kraft trifft Kunst

Die Ausstellung „Kraft trifft Kunst“ zeigte außergewöhnliche gym80-Geräte. Hanspeter Rubner von gym80 Schweiz erklärt die Botschaft der Veranstaltung.
Matrix kooperiert mit den European Championships Munich 2022: Head of LOC Klaus Cyron (links) und Matrix Key Account Manager Volker Lichte schlagen auf die Kooperation ein.

Partner im Spitzensport

Mit neun Sportarten ist es eine der größten Multisportveranstaltungen in München: Matrix unterstützt die European Championships 2022 als Official Fitness Service Provider.