Deutscher Tischtennis-Bund (DTTB) schließt Kooperation mit dem Fitnessgeräte-Hersteller Johnson Health Tech. Deutsches Tischtennis-Zentrum nun mit MATRIX-Equipment ausgestattet.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-

„Wir freuen uns darüber, dass Johnson den deutschen Tischtennissport ideell und materiell unterstützt. Das Engagement kommt sowohl den Nationalteammitgliedern ohne Behinderung als auch den Para-Athleten am Bundesstützpunkt in Düsseldorf zu Gute“, sagt DTTB-Sportdirektor Richard Prause. Die Johnson Health Tech. GmbH ist ab sofort neuer Partner des Deutschen Tischtennis-Bundes.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Nun hat der weltweit agierende Hersteller von Fitness-Geräten das Deutsche Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf mit Equipment seiner Marke MATRIX ausgestattet.

Vorbereitung auf die WM

Der Zeitpunkt ist perfekt. Denn so kommen die MATRIX Geräte direkt im Rahmen der Vorbereitung auf die Individual-Weltmeisterschaften in Budapest Ende April zum Einsatz.

Sportart ist immer athletischer geworden

Darüber freut sich auch Volker Lichte, Key Account Manager Performance bei MATRIX, sehr: „Diese Partnerschaft mit dem Deutschen Tischtennis-Bund bedeutet uns sehr viel, denn wir unterstützen eine Sportart, die in den letzten Jahren immer athletischer geworden ist. Im DTTB-Bundesstützpunkt in Düsseldorf trainieren nun alle Auswahlmannschaften, vom Nachwuchs bis zur deutschen Spitze an unseren Fitnessgeräten“.

15 DTTB-Asse in Budapest dabei

Die Deutschen Tischtennis-Asse erwartet in knapp einem Monat der Saisonhöhepunkt. Mit 15 Athleten werden sie bei den Weltmeisterschaften in Budapest (21.-28. April) an den Start gehen. Den letzten Härtetest – die mit 300.000 Dollar dotierten Qatar Open in Doha – dominierte China. Die Viertelfinalteilnahme von Patrick Franziska war im Einzel die beste Platzierung eines DTTB-Athleten.

Silber für Boll/Franziska

Timo Boll (0:4 gegen Weltmeister Ma Long), Dimitrij Ovtcharov (2:4 gegen den Taiwanesen Lin Yun-Ju) und Han Ying (0:4 gegen Ding Ning) schieden bereits im Achtelfinale aus. Vier von fünf Wettbewerben gewannen die Chinesen – bei den Herren im Doppel sicherten Timo Boll/Franziska dem DTTB schließlich aber noch eine Silbermedaille. Ma Long und die Weltranglistensechste Wang Manyu gewannen in Doha jeweils Einzel-Gold.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier Männer in Businesskleidung stehen gemeinsam auf der Fitnessmesse FIBO am Stand von MATRIX. Im Hintergrund sind zahlreiche Messebesucher und weitere Stände zu sehen. Logos von MATRIX und EASYFITNESS.club sind eingeblendet.

Matrix x EASYFITNESS

EASYFITNESS und Matrix verlängern ihre Partnerschaft – Innovation und Qualität bleiben weiterhin die Basis für über 200 modern ausgestattete Studios.
Auf dem Bild ist eine Delegation von Johnson Health Tech. und der RSG Group zu sehen. Acht Männer stehen nebeneinander vor einem Holz-Hintergrund mit dem Schriftzug „JOHNSON“. Sie lächeln und zeigen Daumen hoch. Alle tragen Business- oder Business-Casual-Outfits. Im Bildhintergrund ist eine geschwungene Treppe zu sehen.

RSG Group x Matrix

Neue Wege für Gold’s Gym: Wie die RSG Group und Johnson Health Tech. gemeinsam internationale Märkte erschließen wollen.
DFB-Athletiktrainer Nicklas Dietrich (rechts) und Volker Lichte (links) stehen im modernen Fitnessraum des DFB-Campus und halten gemeinsam ein weißes Deutschland-Trikot, oben auf der Rückseite der schwarze Aufdruck in Großbuchstaben 'Matrix'. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte von Matrix Fitness zu sehen.

Matrix Fitness x DFB

Seit 2018 ein starkes Team: Matrix und der DFB. Spitzenleistung braucht das beste Equipment. Erfahre alles zur erfolgreichen Zusammenarbeit.
Viel Know-how für Matrix Fitness: Marco Lénárt (links) und Patrick Klein (rechts) sind neu im Indoor-Cycling-Team, sehr zur Freude von Managing Director Ulfert Böhme (Bildmitte)

Neu bei Matrix

Indoor Cycling wächst stetig. Deshalb hat Matrix nun zwei neue Mitarbeiter: Marco Lénárt und Patrick Klein.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!