Featuring the Future of Fitness: FIBO startet in Köln

Die wichtigsten Fakten der Fitnessleitmesse kurz vor dem FIBO-Start auf einen Blick – weltgrößte Fitnessmesse startet am Donnerstag in Köln.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Die wichtigsten Fakten der Fitnessleitmesse kurz vor dem FIBO-Start auf einen Blick: Heute schon sehen, welche Trends sich abzeichnen, Neuheiten entdecken, shoppen und trainieren – die weltgrößte Fitnessmesse startet am Donnerstag in Köln.

Die FIBO versammelt vom 4. bis 7. April Key-Player und Aufsteiger, Unternehmer, Experten und Trainer, Physiotherapeuten und Fitnessfans aus aller Welt. Neue Perspektiven eröffnen in diesem Jahr Aussteller aus fünf Kontinenten und ein komplett neu aufgelegtes Rahmenprogramm.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


11,09 Millionen Trainierende in Deutschland, 62,2 Millionen in Europa: Fitness boomt. Keine andere Sportart bewegt so viele Mitglieder. Das unterstreicht auch die FIBO, die als weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit Business-Plattform und Trendschau Nr. 1 bleibt. Insgesamt 1.105 Aussteller aus 49 Nationen präsentieren sich auf einer Fläche von 160.000 Quadratmetern. (Lesen Sie auch: Fitnesstraining vor Fußball und Turnen mitgliederstärkste Trainingsform in Deutschland)
Dass sich die Branche weiterhin im Aufwind befindet, unterstreicht auch der „European Health & Fitness Market Report“, der zum Auftakt der Messe erscheint. Mit mehr als 62.000 Einrichtungen und einem Umsatz von 27,2 Milliarden Euro ist Europa vor den USA der größte Fitnessmarkt der Welt. Deutschland ist dabei die mitgliederstärkste Nation auf dem Kontinent.

Trend- und Neuheitenschau

Im Fokus sind die globalen Trendthemen wie Group Fitness, High Intensity Intervall Training, Fitnessangebote für ältere Menschen, Gesundheitstraining, Aus- und Fortbildung oder Yoga. Die führenden Gerätehersteller setzen zunehmend auf individuelle Konzepte für die unterschiedlichen Zielgruppen eines Fitness- und Gesundheitsstudios. Diversifikation ist gefragt. So bietet die Fitnessbranche auf der FIBO eine Vielfalt an Trainingskonzepten und Geräten, die immer mehr auf die Bedürfnisse der Trainierenden in ihrer Vielfalt eingehen.
Die digitale Vernetzung gewinnt ebenfalls an Bedeutung. Zudem sind Workouts und Geräte gefragt, die Effizienz und Erlebnischarakter beim Training erhöhen – Fitness & Gaming ist dabei das Stichwort.

Gesundheit und Ganzheitlichkeit

Abbau von Stress, Wohlbefinden für Körper und Geist, Training gepaart mit Regeneration und eine gesunde Ernährung: Der Dreiklang Fitness, Wellness und Gesundheit steht für einen ganzheitlichen Lebensstil, der Fitness, Ernährung, Entspannung, Stressabbau und soziale Verbundenheit umfasst. Die FIBO zeigt hier neue Perspektiven für alle Beteiligten auf – für Studiobetreiber, Physiotherapeuten, Spa´s, Hoteliers und BGM-Verantwortliche. So bietet die Messe besonders in der „Gesundheitshalle“ 7 ein umfassendes Angebot für Physiotherapeuten und gesundheitsorientierte Studios.
In der Halle 8 gibt es Neuheiten für Wellness-Professionals sowie Equipment für Entspannung und Erholung. Das wachsende Interesse an einer gesunden Ernährung und einer wirksamen Nahrungsergänzung spiegelt sich auf der FIBO in einem wachsenden Angebot im Bereich Fitness Food und Healthy Nutrition wider. Hier gibt es Ernährungstrends von Clean Eating bis zur Esspsychologie.

Tickets für Fitnessfans am Sonntag

Am Wochenende, 6. und 7. April, ist die Messe auch ein Magnet für das Publikum. Hier treffen Fitnessfans auf ihre Vorbilder, Athleten und Social Media Stars. Der FIBO-Samstag ist bereits ausverkauft, für den FIBO-Sonntag gibt es unter www.fibo.com/tickets sowie in ausgewählten Filialen von Just Fit und Karstadt Sports noch Karten. Zudem wird es am Sonntag eine Tageskasse auf dem Messegelände geben.

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
DSSV vertritt Brancheninteressen im Gesprächskreis Sport

DSSV im Gesprächskreis Sport

Der DSSV vertrat im Gesprächskreis Sport die Interessen der Branche und betonte die Bedeutung in der Gesundheitsförderung und als Wirtschaftsfaktor.
DSSV Online-Seminar: Politik im Wandel

DSSV Polit-Talk

In der deutschen Politik bewegt sich gerade sehr viel. Wie können sich Unternehmen der Fitnessbranche hier behaupten und erfolgreich wachsen?
Tim Josko (links, Josko Fitness) und Ralf Trierweiler (juka dojo) unterstützen den DSSV-Mitgliederausschuss

Neue DSSV-Ausschussmitglieder

Innovation trifft Erfahrung: DSSV begrüßt zwei neue Mitglieder im Ausschuss, die mit frischen Ideen die Fitnessbranche stärken.
FIBO Championships 2025: Bodybuilding-Wettkämpfe der Extraklasse und Stars hautnah in Köln erleben

Perfekte Posen

Die FIBO Championships 2025 feiern das Bodybuilding mit Amateur- und Profi-Wettkämpfen. Zwei Tage voller Posen, Leidenschaft und Emotionen erwarten die Besucher.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.