EcoFit Sacramento – das erste energieeffiziente Studio der USA

Schwitzen, Kalorien verbrauchen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Im Ecofit erzeugen Mitglieder ihren Okö-Strom selbst, trainieren also energieeffizient.
Lesezeit: 2 Minuten
Ökologisches Fitnessstudio in den USA: Mitglieder sorgen selbst für die Stromproduktion.
Ökologisches Fitnessstudio in den USA: Mitglieder sorgen selbst für die Stromproduktion.
Jose Antonio Avina hat sich mit seinem eigenen Fitnessstudio einen Kindheitstraum erfüllt und betreibt in Sacramento das erste energieeffiziente Studio der USA. Für nachhaltigen Öko-Strom treten Mitglieder wie Mitarbeiter in die Pedale und verbrennen nicht nur Kalorien, sondern tun auch aktiv etwas für Energiewende und Klimaschutz.

Die Tagesschau berichtete unlängst über das erste energieeffiziente Fitnessstudio der USA. Im Sacramento Eco Fitness (EcoFit) kann man auf dem Spinning-Rad schwitzen, Kalorien verbrauchen und gleichzeitig nachhaltigen grünen Strom erzeugen.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Radeln für den grünen Strom

Jose Antonio Avina hat seinen Traum vom energieeffizienten Fitnessstudio in die Tat umgesetzt und hat nach langem Tüfteln dafür gesorgt, dass das Studio sich weitestgehend selbst versorgt und den Strom zwischenspeichert, der durch das Training der Mitglieder produziert wird. Investieren wollte in die findige Idee anfangs keiner, aber durch die finanzielle Unterstützung seines Onkels konnte der ehemalige Soldat des US-Marine-Corps seine Idee dann doch in die Tat umsetzen – und das mit Erfolg. Immense Stromkosten sind für den Unternehmer bereits heute kein Problem mehr: Er zahlt lediglich die Grundgebühr von 30 US$ und den Rest erzeugen seine Mitglieder selbst auf dem Spinner.

Auch der Chef tritt fleißig in die Pedale (mit VIDEO):

Im Sacramento Eco Fitness verbrauchen die Mitglieder auf dem Spinning-Rad Kalorien und erzeugen gleichzeitig grünen Strom.

Wer viel produziert, trainiert umsonst

Ein ausgeklügeltes System (unterstützt durch ein kleines Solar-Panel auf dem Dach) versorgt das zweistöckige Studio über die 15 Spinning-Räder mit ausreichend Strom und speichert die überschüssige Energie in einer eigens dafür konzipierten Batterie. Wer am meisten Strom produziert, trainiert nicht nur kostenlos, sondern hinterlässt auch einen ökologisch nachhaltigen Trainingseffekt für seine Kalorien- und Energiebilanz.

Wenn die 80 Mitglieder mal ausbleiben, warnt das System die Mitarbeiter frühzeitig und dann wird selbst beim etwas anderen „Betriebssport“ in die Pedale getreten. 
Der „grüne“ Energiegedanke kommt bei den Mitgliedern und den Mitarbeitern sehr gut an und rechnet sich. Mit seiner Idee hat es der Tüftler Avina zumindest einmal in die deutsche Tagesschau geschafft und er hat noch viel vor: Er will das Studio-Konzept nach dem ersten Erfolg noch größer aufziehen und über Gamification und Co. den Kunden noch mehr bieten. Das heißt aber auch: Es muss noch fleißiger in die Pedale getreten werden, denn nur wer tritt, bleibt fit und „unter Strom“.

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wie schafft man es, sich gute Gewohnheiten anzueignen? Arnold Schwarzenegger gibt Motivations- und Trainingstipps in einer neuen App. Plus: weitere aktuelle Fitnessmeldungen in den 'fM Fitness Flash News'

Fitness-App von Arnie

Fitness Flash News: Macht der Gewohnheit – Arnold Schwarzenegger gibt Motivationstipps per App, USC setzt auf Firmenfitness und Gamification im Gym.
Neuer Schub für den ExerCube: Sphery AG und Ergofit GmbH kooperieren bei Vertrieb und Marketing.

Gemeinsames Marketing

Neuer Schub für den ExerCube: ERGOFIT erweitert sein Produktportfolio und integriert das spielbasierte Trainingssystem der Sphery AG in die Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten.
Erkenntnisse des Jahres 2022 für die Fitness- und Gesundheitsbranche.

Das haben wir 2022 gelernt

Zehn Erkenntnisse für die Fitnessbranche: Von Customer Journey über Talentscouting bis Digitalstrategie – Jahresrückblick mit vielen Tipps für das neue Jahr 2023.
Neuer Sports Club wird in Flensburg eröffnet

Neueröffnung in Flensburg

Neues Sports Club Center eröffnet 2023 in der Flensburger Galerie. Mitglieder erwarten neue Maßstäbe in Sachen Training, Nachhaltigkeit und Hygiene.
Podiumsdiskussion auf der FitNation 2022 über die Auswirkungen der globalen Wirtschaftskrise auf die Fitnessbranche.

FitNation 2022

Innovationen und Herausforderungen: Auf der FitNation 2022 trafen sich führende Branchenexperten und diskutierten über die Zukunft des Fitnessmarkts.
Myzone will mit

Virtueller Herzschlag

Neue digitale Umgebung für das Fitness Metaverse: Myzone und OliveX stellen das Ergebnis ihrer Kooperation vor, welches 2023 veröffentlicht wird.