2. Auflage des FitTech Summit in München

Runde zwei für den FitTech Summit im Beach 38° in München. Am 4. Juni "place to be" für Gründer, Unternehmer, Investoren und Entscheider der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Der FitTech Summit by Burda Bootcamp ist Europas erste Konferenz für Fitnesstechnologien, Digitale Gesundheit und aktiven Lifestyle.
Der FitTech Summit by Burda Bootcamp ist Europas erste Konferenz für Fitnesstechnologien, Digitale Gesundheit und aktiven Lifestyle.
Europas erste Konferenz für Fitnesstechnologien, Digitale Gesundheit und aktiven Lifestyle – der FitTech Summit by Burda Bootcamp – geht in die zweite Runde. Nach der Premiere im Vorjahr ist das Beach 38° in München am 4. Juni erneut "place to be" für Gründer, Unternehmer, Investoren und Entscheider der Fitness- und Gesundheitsbranche.

„Fitness ist die neue Religion – wir bringen die vielversprechendsten Startups, Investoren und Unternehmen zusammen und setzen so die Agenda für die entstehende Industrie”, erklärt Natalia Karbasova, Head of Burda Bootcamp (Startup Einheit von Hubert Burda Media) und Gründerin des FitTech Summit. „In den nächsten zehn Jahren werden Fitness und Gesundheit die bestimmenden Themen sein“. FitTech ist ein US-Trend, der mittlerweile auch in Deutschland auf angekommen ist. Mit der B2B Konferenz FitTech Summit im Beach 38° in München hat Burda eben dieses Gebiet besetzt. Nun folgt am 4. Juni 2019 der zweite FitTech Summit.

Wer ergattert die Million?

Ein Höhepunkt, der bei einem Event des Burda Bootcamps nicht fehlen darf ist die große Pitch Competition. Zehn ausgewählte Startups kämpfen vor der Jury, bestehend aus Martin Weiß (Vorstand Hubert Burda Media), Jens Pippig (CEO SevenVentures), Mike Lee (Founder MyFitnessPal) und Sven Müller (Managing Director ROGON Sportmanagement) um nicht weniger als die Chance auf eine Million Euro Werbebudget, um einen Platz im Co-Working Space des Burda Bootcamps in München und die Nutzung des umfassenden Netzwerkes von Hubert Burda Media.


Damit du künftig keines unserer Gewinnspiele mehr verpasst:

einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen!


Auch in diesem Jahr soll sich beim FitTech Summit zeigen, welche Geschäftsfelder, Trends und neue Erkenntnisse unsere Gesundheit in Zukunft prägen werden. Denn die persönliche Fitness gewinnt zunehmend an Bedeutung. Definierte Körper, eine gesunde Ernährung und Ausgeglichenheit sind längst zu einem Lifestyle geworden, der unter anderem die sozialen Medien stark bestimmt. Hashtags wie #Fitnessmotivation oder #Healthyfood wurden alleine bei Instagram schon mehr als 50 Millionen Mal genutzt. Fast eine Millionen Mal vertaggten Nutzer bisher ihre #Smartwatch, die die Aktivität des Trägers misst und auch an individuelle Zielsetzungen in der täglichen Fitness erinnert.

Doch nicht nur für den Einzelnen gewinnt der Bereich an Bedeutung. Auch wirtschaftlich ist der Trend zu mehr Fitness und Gesundheit, auch durch digitale Hilfsmittel, bei uns bereits angekommen. In Deutschland wurden alleine 2018 5,2 Milliarden Euro (netto) mit Mitgliedschaften im Fitnessbereich umgesetzt. (Lesen Sie auch: Eckdaten 2019 – Branche weiter auf Wachstums- & Erfolgskurs) Mit digitalen Hilfsmitteln will der Einzelne selbst zum Fitness-Profi werden und eigenständig die Leistung effizient steigern. So nutzen inzwischen 11,4% der in Deutschland sportlich aktiven Personen Fitness-Apps (Deloitte Sports Retail Study 2018) und bereits 2017 umfasste der deutsche Wearables-Markt rund 3,9 Millionen Nutzer. Nach einer Studie des Global Wellness Institute ist Wellness, also alle Themen, die sich mit dem persönlichen Wohlbefinden beschäftigen, schon heute eine 3,7 Milliarde Dollar schwere Industrie.

Zehn Startups kämpfen vor der Jury um eine Million Euro Werbebudget, einen Platz im Co-Working Space des Burda Bootcamps in München und die Nutzung des umfassenden Netzwerkes von Hubert Burda Media.

Volles Programm auf drei Bühnen in Urlaubs-Atmosphäre

In spannenden Keynotes, Panels und Interviews geht es auf der Main Stage um die gesamte Bandbreite aus Fitness- und Gesundheitsthemen. Erfolgreiche Gründer wie Mike Lee (MyFitnessPal), Sportmediziner und Führungskräfte aus der Tech-Industrie, wie z.B. Peter Wasowski (CEO, Vasper Systems) oder Jon Gilman (General Manager, ASICS Digital) werden als Speaker mit dabei sein.

Aber auch Investoren, bis hin zu Neurowissenschaftlern sowie aktuelle und ehemalige Sport-Profis (darunter die ehemalige Biathletin Magdalena Neuner) und Fitness- und Health-Influencer wie Anja Zeidler werden das tagesfüllende Programm mitgestalten und einen Einblick in wissenschaftliche Erkenntnisse, persönliche Erfahrungen und zukunftsträchtige Innovationen geben.

Mehr als 50 Gründer und ihre Innovationen

Zusätzlich stehen in der Startup Area über 50 Gründer mit ihren Innovationen zum Anfassen bereit. Doch nicht nur mit ihren Produkten aus dem Fitness-, Health- und Food-Bereich werden die Unternehmer den FitTech Summit bereichern. Ausgewählte Startups und Experten kommen auf der Founder Stage zu Wort, um ihre Learnings und Erfahrungen rund um ihr Business weiter zu geben. Darunter unter anderem die aus der Gründershow "Die Höhle der Löwen" bekannte Trinkmahlzeit YFood, die smarte Leistungs- und Stoffwechselanalyse Dynostics, die Mentaltrainings-App Flowletics, das Saarbrücker Start-up Enduco, das eine Smartphone-App entwickeln will, die ambitionierte Freizeit-Sportler fit macht oder Beneto Foods, die Insekten-Lebensmittelmarke vom Bodensee.

Wer neben dem ausreichenden Futter fürs Hirn noch etwas Bewegung braucht, der hat auch in diesem Jahr die Möglichkeit auf der Activity Stage Fitness-Neuheiten, innovative Workouts und Trendsportarten direkt auszuprobieren. Sportprofis, Personal Trainer und Influencer wie Dominic Harrison leiten hier persönlich an und sorgen für einen zusätzlichen Power-Boost auf der Konferenz.

Jetzt für den fM Newsletter anmelden und künftig keine News mehr verpassen.
fitness types

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Zehn ausgewählte Vorträge des Aufstiegskongresses 2024

Aufstiegskongress 2024

Studien, KI, BGM: Der Aufstiegskongress bietet zukunftsweisende Inhalte und wertvolle Praxiserfahrungen. Eine Auswahl der Vorträge – plus Keynote.
BGM-Expertein Anke Mächler-Poppen spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Barrieremanagement im BGM

Barrierefreies BGM

BGM ohne Hindernisse: Anke Mächler-Poppen präsentiert beim Aufstiegskongress 2024 ein effektives Barrieremanagement für Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki sprechen beim Aufstiegskongress 2024 über Wohlbefinden und Motivation

Wohlbefinden & Motivation

Synergie aus mentalem und körperlichem Training: Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki stellen auf dem Aufstiegskongress 2024 neue Impulse vor.
Marketing-Experte:in Niko Russ spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Empfehlungsmarketing.

Günstige Leads im Überfluss

Mit Empfehlungen mehr Leads generieren: Niko Russ gibt auf dem Aufstiegskongress 2024 in Mannheim praktische Tipps zum Empfehlungsmarketing.
Top-Referent Andreas Barz spricht beim Aufstiegskongress 2024 über digitale Trainingsbetreuung

Smart Fitness

Wearables, KI und Co.: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2024 den richtigen Einsatz digitaler Unterstützungstechnologien im Training.
Ernährungsexperte Clive Salz spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Ernährungsberatung mit Leidenschaft

Beratung mit Pathos

Leidenschaft, die Teller füllt: Clive Salz stellt auf dem Aufstiegskongress 2024 in Mannheim seine Erfolgsgaranten in der Ernährungsberatung vor.