Neue Trainings-Programme für den Beckenboden

Inkontinenz, Potenzschwäche oder Libido Verlust. Verantwortlich dafür sein kann ein schwacher Beckenboden. Gezieltes Training kann Abhilfe schaffen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Training des Beckenbodens beugt etwa Inkontinenz, Potenzschwäche oder Libido Verlust vor.
Training des Beckenbodens beugt etwa Inkontinenz, Potenzschwäche oder Libido Verlust vor.
Ein schwacher Beckenboden kann für viele Gesundheitsprobleme verantwortlich sein, etwa Inkontinenz, Potenzschwäche oder Libido Verlust. Durch gezielte Stimulation kann eine Kräftigung, Lockerung und Durchblutung des Beckenbodens und der umliegenden Muskulatur erreicht werden. Auch bei der Rückbildung nach Geburten oder zur Kernstärkung im Sport lässt es sich anwenden. Innovatives Medizinprodukt bietet Vorteile für Fitness-Clubs, Physiopraxen und Ärzte bei der Positionierung im Gesundheitsmarkt.

Immer mehr Menschen leiden unter gesundheitlichen Problemen, die direkt oder indirekt mit dem Beckenboden in Zusammenhang stehen. Die monatlichen Anfragen bei Suchmaschinen bewegen sich allein in Deutschland deutlich jenseits der Millionengrenze.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Verdeckt werden die Auswirkungen häufig mit Einlagen oder chemisch wirkenden Substanzen. Das Schweizer Unternehmen PonteMed AG setzt hingegen auf Training des Beckenbodens und bekämpft die Ursache für die Leiden wie Inkontinenz, Potenzschwäche oder Libido Verlust.

Innovative Medizinprodukte für die Gesundheit

Denn Gesundheit und Lebensqualität zu steigern sind die Ziele, mit denen sich die Mitarbeiter seit 2010 beschäftigen; erreicht werden sollen sie mit Hilfe innovativer Medizinprodukten.

Darunter etwa das neu entwickelte PelviPower Training. Es kombiniert modernste Medizintechnologie mit der Förderung der Körperwahrnehmung durch Bio-Feedback. Die verwendete Technologie ist nicht invasiv und völlig schmerzfrei.

Mit dem PelviPower Trainingsstuhl Entspannung, Kräftigung, Faszien und Durchblutung fördern.

Verglichen mit herkömmlichen Methoden ist das Training sehr einfach: Der Kunde sitzt in Alltagskleidung auf dem PelviPower Trainer. Mit einer elektronischen Trainingskarte startet er das Trainingsprogramm. Deutlich wahrnehmbare Kontraktionen der Beckenboden-Muskulatur sorgen nun für eine gezielte Kräftigung. So schafft das PelviPower Training in kurzer Zeit mit geringem Aufwand einen positiv wirksamen Effekt für den Beckenboden.

Studie belegen Wirksamkeit

Ein Training dauert 15 Minuten. Je nach Programm und persönlichem Zustand sollte das Training zweimal pro Woche über einen Zeitraum von 6 bis 12 Wochen durchgeführt werden. Zur Erhaltung der Lebensqualität empfiehlt sich danach ein Training pro Woche. Je nach Trainingsziel stehen dem Kunden 20 unterschiedliche Programme zur Verfügung. 

Weiterführende Informationen und Studienergebnisse finde Sie hier.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mrs.Sporty feiert Mut zur Selbstliebe

Mehr Selbstliebe

Statt romantischer Liebe die Liebe zu sich selbst feiern: die Frauenfitnessmarke Mrs.Sporty ermuntert dazu, sich am Valentinstag 2023 Selbstliebe zu schenken.
Dr. Johannes Wimmer ist neuer Kieser Training-Botschafter

Neuer Kieser-Botschafter

Auf muskuläre Herausforderungen des Alltags vorbereitet: Dr. Johannes Wimmer will in Zusammenarbeit mit Kieser Training Menschen vom Krafttraining begeistern.
Tipps vom dem Fitness-Docs: Mehr Lebensqualität im Alter dank Fitness und gesunder Ernährung

Fit altern – So geht's

Die Gesundheitsexperten Dr. med. Christian Schneider und Dr. Thore Haag zeigen in unserem Buchtipp, wie man sich durch Training ein Leben lang gesund und fit hält.
milongroup feiert FIBO-Comeback mit Besucheransturm und neuem Trainings- und Standkonzept

Weltpremiere auf der FIBO

Auf der FIBO 2022 stellte die milongroup zusammen mit movement concepts ihre neue Trainingsphilosophie der Vikomotorik™ sowie das Screeningtool milon YOU vor.
Buchtipp: Invicto – Unbezwingbar von Marcos Vazquez

Invicto – Unbezwingbar

Hier geht es um das große Ganze: die Entwicklung einer eigenen Lebensphilosophie, einer individuellen Haltung zum Leben und die praktische Umsetzung.
Frank Vogelgesang (Motivitas Fitness GmbH) knackt beim beim 2. Zoom-Hack-Slam mit seinen Mitstreitern den Weltrekord und und macht sich für eine gezielte Krebsprävention stark.

Fitnesstraining vs. Krebs

Cancer-Coach Frank Vogelgesang knackt beim 2. Zoom-Hack-Slam mit Rednern aus 22 Nationen den Weltrekord und sensibilisiert gleichzeitig für das wichtige Thema Krebs.