Levin Albrecht startet nach dem Studium als Unternehmer durch

Nach dem dualen Studium der Fitnessökonomie (DHfPG) direkt in die Selbstständigkeit starten. Das ist Levin Albrecht gelungen. Mit 28 Jahren eröffnet der Jungunternehmer nun bereits seine 4. EMS-Lounge®. Lesen Sie hier seine Erfolgsgeschichte.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Junger Lizenznehmer Levin Albrecht eröffnet bereits seinen 4. EMS-Lounge® Standort.
Junger Lizenznehmer Levin Albrecht eröffnet bereits seinen 4. EMS-Lounge® Standort.
Nach dem dualen Studium der Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention & Gesundheitsmanagement (DHfPG) direkt in die Selbstständigkeit starten. Das ist Levin Albrecht gelungen. Mit 28 Jahren eröffnet der Jungunternehmer nun bereits seine 4. EMS-Lounge®. Lesen Sie hier seine Erfolgsgeschichte.

4 Standorte innerhalb von 5 Jahren: Der 28-jährige Levin Albrecht lebt das EMS-Lounge® Erfolgskonzept und schreibt seine ganz eigene Erfolgsgeschichte.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Bad Homburg ist bereits der vierte Standort für den jungen Lizenznehmer. Dort eröffnet er im Herbst 2019 eine weitere EMS-Lounge®.

Rückblick: Begonnen hat alles 2011 in Würzburg. Damals legte Levin Albrecht als Dualer Student der „Fitnessökonomie“ an der DHfPG in der EMS-Lounge® Würzburg die Basis für sein heutiges Know-how.

"Selbst etwas aufbauen"

Seine Entscheidung war schnell gefallen: „Mir war es wichtig, Teil eines innovativen und wachsenden Unternehmens zu sein und die Chance zu erhalten, selbst etwas mit aufzubauen.“

Gesagt, getan. Denn unmittelbar nach seinem Studium eröffnete Levin Albrecht 2014 seinen ersten eigenen Standort im Frankfurter Europaviertel. Nur zwei Jahre später übernahm er den Standort an der Frankfurter Konstablerwache.

„Im Verlauf meines Studiums ist mir schnell klar geworden, dass ich aus meinen erlernten Fähigkeiten und meinem Wissen aktiv etwas machen und aufbauen möchte! Da ich das System der EMS-Lounge® in allen Details kannte, war es ein logischer Schritt für mich, mit eigenen EMS-Lounge® Standorten in die Selbstständigkeit zu starten,“ sagt Levin Albrecht.

Standorte drei und vier

Mitte Juni 2019 folgte die Eröffnung seines dritten Standorts: die EMS-Lounge® Gelnhausen-Zentrum. Nun lässt auch sein vierte Standort nicht mehr lange auf sich warten... Denn bereits im Herbst 2019 will Levin Albrecht mit seiner 4. EMS-Lounge® in Bad Homburg durchstarten.

Doch das soll noch lange nicht alles gewesen sein. Levins Ziel lautet: den Großraum Frankfurt noch sportlicher zu machen.


 „In der EMS-Lounge®, dem System, und in meinem Unternehmen jetzt, habe ich eine Passion gefunden, in die ich alle Energie hineinstecke und meine Träume verwirklichen kann!“

Levin Albrecht, EMS-Lounge®-Lizenznehmer


Für Levin Albrecht steht fest: Besonders die Menschen, die hinter dem Lizenzkonzept stehen, füllen das System mit Leben. Deren Professionalität und die Tatsache, dass der Lizenzpartner immer im Fokus stünden, machen die EMS-Lounge® für ihn zu etwas ganz Besonderem. Denn: „Es geht stets darum, das System fortlaufend zu verbessern und den Partnern das bestmögliche Umfeld zu bieten.“ Dank dieser Unterstützung habe er sich gezielt auf sein Daily Business konzentrieren können, was ihm ermöglichte, in kurzer Zeit vier eigene Standorte an den Start zu bringen.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.