DSSV e.V. und BfB e.V. gehen eine Kooperation ein

Die Vorstände des DSSV und des BfB haben beschlossen, eine Kooperation zur gemeinsamen Vertretung der Interessen in der Freizeitwirtschaft einzugehen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
DSSV e.V. und BfB e.V. gehen eine Kooperation ein.
DSSV e.V. und BfB e.V. gehen eine Kooperation ein.
Mit Datum vom 1. Juli 2019 haben die Vorstände des DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen und des BfB – Bundesfachverband für Besonnung beschlossen, eine Kooperation zur gemeinsamen Vertretung der Interessen in der Freizeitwirtschaft einzugehen.

Die Vorstände des DSSV (Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen) und des BfB (Bundesfachverband für Besonnung) haben beschlossen, eine Kooperation zur gemeinsamen Vertretung der Interessen in der Freizeitwirtschaft einzugehen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Hans-Dieter Roggendorf und Holger Ziegert, Vorstandsmitglieder BfB e.V., haben die Geschäftsstelle des DSSV in Hamburg besucht.

Dienstleister in der Freizeitwirtschaft

Die Mitgliedsbetriebe beider Verbände sind als Dienstleister in der Freizeitwirtschaft tätig, beide Verbände engagieren sich stark für ihre Betriebe in den Bereichen Qualitätssicherung, Nachhaltigkeit sowie Öffentlichkeitsarbeit und Politik.

Insgesamt ergibt sich durch die Kooperation eine für die Freizeitwirtschaft wichtige Interessenvertretung und Sicherung der Perspektiven der Betriebe.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

DSSV vertritt Brancheninteressen im Gesprächskreis Sport

DSSV im Gesprächskreis Sport

Der DSSV vertrat im Gesprächskreis Sport die Interessen der Branche und betonte die Bedeutung in der Gesundheitsförderung und als Wirtschaftsfaktor.
DSSV Online-Seminar: Politik im Wandel

DSSV Polit-Talk

In der deutschen Politik bewegt sich gerade sehr viel. Wie können sich Unternehmen der Fitnessbranche hier behaupten und erfolgreich wachsen?
Tim Josko (links, Josko Fitness) und Ralf Trierweiler (juka dojo) unterstützen den DSSV-Mitgliederausschuss

Neue DSSV-Ausschussmitglieder

Innovation trifft Erfahrung: DSSV begrüßt zwei neue Mitglieder im Ausschuss, die mit frischen Ideen die Fitnessbranche stärken.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.
Partnerschaft von myline und InBody – für eine innovative Zukunft im Fitness- und Gesundheitssektor

myline x InBody

myline und InBody starten eine Kooperation. Laut einer myline-Mitteilung verspricht die Zusammenarbeit deutliche Vorteile für die Fitness-, Physio- und Rehabetreiber.
'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2024' des DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen in Zusammenarbeit mit dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte sowie der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Eckdaten '24

'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2024' zeigen weiteres Wachstumspotenzial und dass sich die Fitnessbranche erfolgreich von der Krise erholt hat.