Buchtipp: Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen

Die Besonderheiten des Krafttrainings bei Kindern und Jugendlichen auf wissenschaftlichem Niveau verstehen und in der Praxis effektiv anwenden – mit unserem heutigen fM Buchtipp kein Problem.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Autorentrio liefert mit der Neuauflage des Klassikers 'Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen' Expertenwissen und einen umfassenden Überblick zum aktuellen Forschungsstand.
Autorentrio liefert mit der Neuauflage des Klassikers 'Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen' Expertenwissen und einen umfassenden Überblick zum aktuellen Forschungsstand.
Die Besonderheiten des Krafttrainings bei Kindern und Jugendlichen auf wissenschaftlichem Niveau verstehen und in der Praxis effektiv anwenden – mit unserem heutigen fM Buchtipp kein Problem. Autorentrio liefert mit der Neuauflage des Klassikers einen umfassenden Überblick zum aktuellen Forschungsstand.

Druckfrisch im Fachbuchhandel: Die aktualisierte und ergänzte dritte Auflage des Fachbuchs „Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen“ ist im Tectum Verlag erschienen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Expertenwissen & Praxis-Tipps

Wie lässt sich ein altersgerechtes Krafttraining anleiten und ausüben? Sollten Kinder und Jugendliche überhaupt schon Krafttraining durchführen?

Welche positiven Effekte kann Krafttraining bei der Prävention von beispielsweise Bewegungsmangel, Übergewicht (Lesen Sie auch: Fit oder fett? Unsere Jugend braucht Vorbilder und ganzheitliche Präventionskonzepte), Rückenschmerzen und Co. haben?

Autorentrio liefert Antworten

All diese und viele weitere Fragen klären Prof. Dr. Michael Fröhlich (Technischen Universität Kaiserslautern), Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing (Universität Koblenz-Landau) und Prof. Dr. Andreas Strack (Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Saarbrücken) und sorgen mit ihrem Praxisbuch für mehr Klarheit. 

Vielseitig, informativ, praxisnah 

Das Autorentrio liefert mit der Neuauflage des Klassikers zum einen einen umfassenden Überblick zum aktuellen Forschungsstand und zeigt auf, dass ein richtig und altersgerecht durchgeführtes Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen vielfältige positive Effekte haben kann.

Zum anderen verdeutlichen die Sportwissenschaftler, dass kritische Aspekte des Krafttrainings bei Kindern und Jugendlichen oftmals nur pauschalisiert und wenig differenziert betrachtet werden. Ein Grund mehr mit solchen Vorurteilen und Trainingsmythen in der Praxis aufzuräumen.

Pflichtlektüre für Trainer, Eltern & Studierende

Mit seinen mehr als 100 Seiten geballtem aktuellem Forschungswissen, 230 Abbildungen, 130 Übungsbeispielen sowie neun individuellen Trainingsplänen für unterschiedliche Altersklassen und Leistungsstufen gehört das Fachbuch zur Pflichlektüre für alle interessierten Trainer, Eltern und Studierende.

Und natürlich auch für kraftsportbegeisterte Kinder und Jugendliche selbst. Daher sollte „Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen“ in keiner gut sortieren Trainingsbibliothek fehlen.

Fitte Kinder? Viel zu tun in Sachen Prävention

Qualifizierte Trainer können mit alters- und bedarfsgerechten Trainings-, Beratungs- und Präventionskonzepten genau hier ansetzen, um bei den Heranwachsenden schon frühzeitig ein positives Bewusstsein für mehr Fitness und Bewegung zu schaffen bzw. sie langsam an das Krafttraining heranzuführen.

Angebote der BSA-Akademie:

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Fitness Flash News #2/2025: Training, Longevity, Karriere und Pilates-Trend

Fitness, Karriere & Pilates-Trend

Fitness Flash News #2/2025: Krafttraining als Jungbrunnen. Karriere bei David Lloyd. Und diese Perspektiven bietet der Pilates-Markt.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Neue Studie über die Effekte von Fitnesstraining auf Fatigue und Lebensqualität bei Post-COVID

Fitnesstraining bei Post-COVID

Studie von DHfPG und UKS: Individualisiertes Training verbessert Fatigue, Fitness und Lebensqualität bei Post-COVID-Syndrom. Flexibles Training minimiert Risiken und bietet eine effektive Therapieoption.
Panatta Total Core Crunch Machine

Perfektes Bauchmuskeltraining

Effektives Bauchmuskeltraining wie Crunches, Reverse Crunches und Sit-ups an der Panatta Total Core Crunch Machine von Panatta.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.