fM Infografik: Digitalisierung als zentrale Management-Herausforderung

Risiko oder Chance? Wie sehen Deutschlands Führungskräfte die Digitalisierung? fM Infografik zur Digitalisierung in Deutschland.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Führungskräftebefragung: fM Infografik zum Thema Digitalisierung in Deutschland.
Führungskräftebefragung: fM Infografik zum Thema Digitalisierung in Deutschland.
In unserer fM Infografik stellen wir Ihnen heute ausgewählte Fakten zur 'Führungskräftebefragung' vor. Wie fit sind Deutschlands Manager in puncto Digitalisierung und welche neuen Herausforderungen kommen auf die Führungskräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche zu?

Die Digitalisierung ist die zentrale Management-Herausforderung unserer Zeit und macht auch vor der Fitness- und Gesundheitsbranche keinen Halt. Branchenübergreifend kommen auf die Führungskräfte zahlreiche neue Herausforderungen zu, die es zu bewältigen gilt.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Wer das eigene Unternehmen weiterentwickeln und voranbringen will, muss nicht nur in Sachen Digitalisierung 'up-to-date' bleiben, sondern auch im Kopf offen für neue Chancen und innovative Wege sein.

Digitalisierung – Fluch oder Segen?

Die insgesamt zehnte Auflage der 'Führungskräftebefragung 2018' liefert wichtige Erkenntnisse aus der deutschen Wirtschaft und verdeutlicht, dass die Digitalisierung die zentrale Herausforderung für Manager und Führungskräfte darstellt. Die Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung e. V. – hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) und PricewaterhouseCoopers GmbH (PWC) u. a. dazu in einer Online-Befragung 605 Führungskräfte (davon rund 80 Prozent aus dem mittleren und oberen Management) befragt.

Ausgewählte Fakten zur 'Führungskräftebefragung 2018' in der fM Infografik.

Generell beurteilen die befragten Manager die Digitalisierung nach wie vor deutlich eher als Chance, denn als Risiko und sehen den Entwicklungen optimistisch entgegen. Das gilt gleichermaßen für die branchenübergreifende Arbeitswelt, das eigene Unternehmen wie auch die Führungsaufgaben selbst.

Tendenziell beurteilen die Befragten die Aspekte in Hinblick auf das eigene Unternehmen und das persönliche Führungsverhalten positiver.

Was brauchen Führungskräfte heute? Ausgewählte Fakten zur 'Führungskräftebefragung 2018' in der fM Infografik.

Obgleich sich die Befragten hinsichtlich der Wichtigkeit und Relevanz der digitalen Transformation bewusst sind, besteht in Sachen Vorbereitung gesamtgesellschaftlich wie auch im eigenen Unternehmen noch immer Luft nach oben.

Mehr als 40 Prozent der Führungskräfte sind der Meinung, dass der deutsche Arbeitsmarkt branchenübergreifend digital nicht (6,1 Prozent) oder überhaupt nicht vorbereitet (34,1 Prozent) ist und sehen weiteren Nachholbedarf.

Zwar haben viele Unternehmen ihre digitalen Hausaufgaben gemacht, aber angesichts der aktuellen Befragungsergebnisse sind immer noch 18,9 Prozent der Unternehmen nicht auf die Digitalisierung vorbereitet. 

Digital Leader – Digitalisierung ist Chefsache 

Gerade von Führungskräften wird aufgrund der schnelllebigen Entwicklungen und den kontinuierlichen Marktveränderungen heute mehr denn je Offenheit, Veränderungsbereitschaft und Authentizität verlangt.

Wer Change und Weiterentwicklung im eigenen Unternehmen voranbringen will, muss vorleben, vordenken und vorangehen – besonders in Sachen Digitalisierung.

Strategien und Lösungen zur digitalen Weiterentwicklung sind in großen Konzernen und mittelständischen Unternehmen eindeutig Chefsache und haben hohe Priorität, was ein Blick auf den Digitalisierungs-Index Mittelstand der Deutschen Telekom AG 2017 zeigt. (Weitere Infos liefert die fM Infografik: Digitale Transformation als Management-Herausforderung)

 „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ 

Diese Weisheit könnte treffender nicht sein und ist die perfekte Überleitung für unseren Ausblick auf den diesjährigen Aufstiegskongress 2019 in Mannheim.

Die Digitalisierung birgt für unsere Branche jede Menge Chancen und Potentiale, die man nutzen kann, wenn man sich diesen Entwicklungen nicht verschließt und gemeinsam mit dem Mitarbeiter die wachsenden Herausforderungen gemeinsam meistert.

Early-Bird-Ticket für den Aufstiegskongress 2019 in Mannheim gibt es hier bis zum 1. September 2019.

Expertentipps und Know-how für die Studiopraxis: Unter dem Motto 'Touch & Tec – NEXT LEVEL' veranstaltet die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und die BSA-Akademie den diesjährigen Fachkongress für aktive Gesundheitsgestalter und knüpft mit dem abwechslungsreichen und innovativen Programm nahtlos an den Kongresserfolg des vergangenen Jahres an. 

Jetzt noch für Sie und Ihr Team Tickets sichern!

Seien Sie dabei und sichern Sie sich hier jetzt noch Ihr Early-Bird-Ticket bis zum 1. September 2019. Die fMi ist für Sie als offizieller Medienpartner in Mannheim dabei und hält Sie nicht nur in Sachen Digitalisierung 'up-to-date'.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Muskelaufbau beginnt mit der richtigen Ernährung! Kieser unterstützt dich mit einer individuellen Nährstoffberatung – wissenschaftlich fundiert und auf dich abgestimmt

Kieser Nährstoffberatung

Kieser bietet eine Nährstoffberatung zur Trainingsoptimierung an. Individuelle Analysen und Expertenberatung helfen, Ernährung gezielt anzupassen, um Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungssteigerung zu fördern.
Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.
Roadshow 2025: Zukunft EMS

Zukunft EMS

EMS-TRAINING.DE bietet mit der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' eine Informationsveranstaltung für alle EMS-Betreiber – und solche, die es werden wollen.