Buchtipp 'Digital Offroad' enthält Erfolgsstrategien für die digitale Transformation

Wer auf ausgefahrenen Straßen fährt, verpasst so einiges. Warum Sie in Sachen digitaler Wandel auch 'offroad' unterwegs sein sollten, lesen Sie im fM Buchtipp.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Der fM Buchtipp 'Digital Offroad – Erfolgsstrategien für die digitale Transformation' von Ulf Bosch, Stefan Hentschel und Steffen Kramer aus dem Haufe Verlag.
Der fM Buchtipp 'Digital Offroad – Erfolgsstrategien für die digitale Transformation' von Ulf Bosch, Stefan Hentschel und Steffen Kramer aus dem Haufe Verlag.
Ulf Bosch, Stefan Hentschel und Steffen Kramer liefern mit ihrem etwas anderen digitalen Reiseführer 'Digital Offroad' die perfekte Einstimmung für den Aufstiegskongress 2019. Dieses Buch ist keinesfalls 'Mainstream auf der digitalen Datenautobahn' – es zeigt, dass die Unternehmenskultur und die Mitarbeiter im Rahmen der Digitalisierung die entscheidenden Stellschrauben sind, an denen man ansetzen muss.

Das Buch 'Digital Offroad' ist 2018 im HAUFE Verlag erschienen und ist ein Must-read, wenn es um das Thema digitaler Wandel geht. Haben Sie es schon gelesen?

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Unternehmensstrategien neu gedacht – let's go offroad!

Das Autoren-Trio um Ulf Bosch, Stefan Hentschel und Steffen Kramer liefert in 12 spannenden und informativen Kapiteln Erfolgsstrategien aus der Praxis für die Praxis.

Die Experten haben für führende Unternehmen wie AOL, Axel Springer, BMW, Google und PricewaterhouseCoopers (PwC) gearbeitet und bringen jede Menge Knowhow und Expertise mit. Das merkt man dem Buch auch direkt an.

Wer neue Wege geht, muss bereit sein, sich schmutzig zu machen und anzuschieben

Die Kapiteltitel wie 'Forget the Valley!', 'Mach dich schmutzig und krempel die Ärmel hoch', 'Lost in Navigation?', 'Need for Speed', ' All terrain, all the time' oder 'Kohle durch Kultur: Wandel ist kein Selbstzweck' verdeutlichen, wo die Reise hingeht.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Es wird steinig, anfangs holprig, aber mit den richtigen Management-Tools und Softskills sind Sie auch auf neuem, unbekannten digitalen Terrain gut unterwegs.

Digitale Transformation: eine Frage der Führung

Das Trio zeigt, dass die digitale Transformation weniger eine Frage der Technologie, sondern vielmehr der richtigen Führung ist. Nur wer seine Mitarbeiter mit auf die digitale Reise nimmt, kann hier erfolgreich den Change-Prozess meistern und neue Wege gehen.


„Unternehmenskultur, Kundenorientierung und Flexibilität als Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation – Digital Offroad zeigt inspirierend, spannend und praxisnah, wie Unternehmen die Herausforderung der digitalen Transformation meistern können.“

_______________________________

Dr. Carsten Voigtländer, CEO Vaillant Group


Road to Mannheim – unser Reiseziel ist klar, Ihres auch?

Wir sind als offizieller Medienpartner des Aufstiegskongresses 2019 in Mannheim vom 24. bis 26. Oktober live vor Ort.

Und? Haben Sie für sich und Ihr Team die Tickets für den Aufstiegskongress 2019 schon gebucht? Wenn nicht, können Sie hier noch bis 15. Oktober 2019 Ihre Tickets zum Vorzugspreis sichern.

'Touch & Tec – The next Level'

Keine Sorge, das m:con Congress Center Rosengarten bietet jede Menge Platz, damit Sie nicht 'offroad' parken müssen. Wir sehen uns! 

Bis dahin geben wir Ihnen noch ein Lebensmotto mit auf den Weg, das angesichts des heutigen Buchtipps und des Kongress-Mottos 'Touch & Tec – The next Level' passender nicht sein könnte:


„Challenge – Allways set the trail, never follow the path​​“


Motiviert und mit eigenen Schritten den digitalen Wandel angehen.
neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Themen aus der mfhc-Ausgabe 02/2024: Zivilisationskrankheiten, Aufstiegskongress 2024 und Abrechnungsfähige Angebote

Die neue mfhc ist da!

Mit der mfhc spüren Sie den Puls der Gesundheitswelt. In unserem Videoclip stellt Cara Jedamski Ihnen die Topthemen der neuen Ausgabe vor.
Zehn ausgewählte Vorträge des Aufstiegskongresses 2024

Aufstiegskongress 2024

Studien, KI, BGM: Der Aufstiegskongress bietet zukunftsweisende Inhalte und wertvolle Praxiserfahrungen. Eine Auswahl der Vorträge – plus Keynote.
BGM-Expertein Anke Mächler-Poppen spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Barrieremanagement im BGM

Barrierefreies BGM

BGM ohne Hindernisse: Anke Mächler-Poppen präsentiert beim Aufstiegskongress 2024 ein effektives Barrieremanagement für Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki sprechen beim Aufstiegskongress 2024 über Wohlbefinden und Motivation

Wohlbefinden & Motivation

Synergie aus mentalem und körperlichem Training: Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki stellen auf dem Aufstiegskongress 2024 neue Impulse vor.
Marketing-Experte:in Niko Russ spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Empfehlungsmarketing.

Günstige Leads im Überfluss

Mit Empfehlungen mehr Leads generieren: Niko Russ gibt auf dem Aufstiegskongress 2024 in Mannheim praktische Tipps zum Empfehlungsmarketing.
Top-Referent Andreas Barz spricht beim Aufstiegskongress 2024 über digitale Trainingsbetreuung

Smart Fitness

Wearables, KI und Co.: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2024 den richtigen Einsatz digitaler Unterstützungstechnologien im Training.