ELBGYM-Studiokonzept expandiert als Franchisekonzept

Die Hamburger Fitnesskette ELBGYM wird zum Franchiseunternehmen. Das Studio Stadthöfe in Hamburg öffnet am 1. Oktober – wir waren beim Pre-Opening dabei.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Interview mit Wilhelm Schröter (ELBGYM-Gründer) und LifeFit-CEO Martin Seibold auf der Pre-Opening Party des erste ELBGYM-Franchise-Studios Hamburg Stadthöfe.
Interview mit Wilhelm Schröter (ELBGYM-Gründer) und LifeFit-CEO Martin Seibold auf der Pre-Opening Party des erste ELBGYM-Franchise-Studios Hamburg Stadthöfe.
Das Studiokonzept ELBGYM zeichnet sich durch hartes Training in designorientiertem Ambiente aus. Bislang betreibt die Fitnesskette drei Standorte in der Hansestadt. Als nächster Schritt wird es nun in ganz Deutschland als Franchisekonzept expandieren. fitness MANAGEMENT hat Wilhelm Schröter und LifeFit-CEO Martin Seibold auf der Pre-Opening Party des erste ELBGYM-Franchise-Studios zum Interview getroffen.

Stilvolles Ambiente für hartes Training, eine spektakuläre Lage in den Hamburger Stadthöfen – dort entsteht gerade ein ganz neues Viertel – und insgesamt 500 Quadratmeter Studiofläche mit der Ausstattung, die das ELBGYM-Training braucht. Das ist das erste ELBGYM-Franchise-Studio, das am 1. Oktober 2019 seine Türen öffnet, Franchisenehmer ist ELBGYM-CEO Wilhelm Schröter.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Rückblick: "Als ich vor acht Jahren mit meinem ersten Studio angefangen habe, war es nicht meine Intention, das große Geld zu verdienen oder ein Riesen-Fitnesskonzept zu entwickeln", erinnert sich Wilhelm Schröter an die Anfänge.

Perfekte Infrastruktur im Bereich Fitnesstraining

Und weiter: "Mit dem, was ich kann, mit einer perfekten Infrastruktur im Bereich Fitnesstraining, und einer top Trainingsbetreuung, wollte ich es schaffen, Leute glücklich, stärker und besser zu machen und ein Studio zu schaffen, in dem ich selbst gern tranieren würde."


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


An diesem Anspruch habe sich bis heute nichts geändert. Weiterhin gilt: ELBGYM zeichnet sich durch seine hochwertige Architektur, bestes Equipment, eine gute Verkehrsanbindung und perfekte Trainingsbedingungen aus.


„ELBGYM ist ein eigenes Studiokonzept, das wir genau so gestaltet haben, wie wir es wollten und das auch wirtschaftlich außerordentlich erfolgreich ist.“

_______________________________

Wilhelm Schröter, ELBGYM-Gründer


Auf der Pre-Opening-Event für Partner, Freunde und das ganze ELBGYM-Team dankte Wilhelm Schröter vor allem seinem Team und verkündete seinen Stolz darüber, was gemeinsam erreicht wurde.

Martin Seibold von der Muttergesellschaft Life Fit Group war extra aus London angereist.

Außerdem unter den Gästen: Wolf Harward (five-Gründer und Geschäftsführer), Ralph Pfeifer (Managing Director Eleiko Sport GmbH), cardioscan-Gründer Dr. Marc Weitl und Burkhard Lüben (Chief Sales and Marketing Officer cardioscan GmbH).

Strategische Unterstützung beim Zukauf

"Wir hatten dabei großartige Unterstützung. Gerade Martin Seibold hat ein paar strategisch sehr intelligente Entscheidungen getroffen, insbesondere mit dem Zukauf von Barry's Bootcamp", sagt Wilhelm Schröter. (Lesen Sie auch: Barry’s Bootcamp kommt nach Deutschland)

ELBGYM habe zudem mit Daniel Schalin einen 'ausgesprochen kompetenten Ansprechpartner' bei der LifeFit Group. Gleiches gelte für die Gym Society: dort verfüge Frank Polman über jahrzehntelange Erfahrung im Franchisebetrieb. Will heißen: "Wenn du auf so viel Know-how hausintern zurückgreifen kannst, dann ist das natürlich ein Riesen-Vorteil, den andere so in der Form nicht haben."

ELBGYM-Franchisekonzept: Unterstützung von Anfang an

Und Wilhelm Schröter in Hinblick auf die geplante Expansion des Franchisekonzepts weiter: "Wir unterstützen unsere Partner von Anfang an und durchlaufen den Prozess gemeinsam. Wir unterstützen bei der Immobiliensuche, schauen nach den Grundrissen, unterstützen mit Partnern beim Thema Finanzierung und deren Strukturierung, vermitteln und helfen bei der Planung. Unsere Franchisenehmer bekommen den bestmöglichen Support."

Im ELBGYM Stadthöfe Hamburg wurde in geselliger, familiärer Atmosphäre bis tief in die Nacht gefeiert – auch Wilhelm Schröters Eltern waren angereist.

Grand Opening im ELBGYM Stadthöfe

Große Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus: Denn am 28./29. September jeweils um 12 Uhr öffnet das ELBGYM Stadthöfe seine Pforten dann beim 'Grand Opening'.

fibo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

V. l.: Christian Jäger, Ralf Moeller, Alois Fauster, Ellena Fauster, Bibiane Fauster und Bernhard-Stefan Müller bei milon Einführung im ALFA Sports & Spa Innsbruck

ALFA Sports & Spa Update mit milon

Erfolgreiche Einführung: ALFA Sports & Spa begeistert mit milon X und digitalen Innovationen – funktionelles Seilzugtraining für jedes Fitnessziel.
V.l. Christophe Collinet, CCO LifeFit Group, Viktor Kanzler, Senior Strategy Manager M&A bei der LifeFit Group, Martin Wurzel, Gesellschafter, Claus Maschke, Gründer und ehem. Besitzer SportsUp

Premium-Segment erweitert

SportsUp wird Teil von Fitness First BLACK. Die LifeFit Group stärkt damit ihr Premium-Segment in der Rhein-Main-Region.
Guten Rutsch! Frohes neues Jahr 2025! Happy New Year!

Happy New Year!

Willkommen 2025! Das fM Team macht noch bis 5. Januar 2025 eine kleine Pause und wünscht Ihnen einen guten Start ins neue Jahr!
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
ACSM Fitnesstrends 2025: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik

Fitnesstrends 2025

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios in Zukunft besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2025' von ACSM gibt Antworten.