Der anhaltende Fitnessboom macht unsere Branche immer häufiger auch für externe Investoren interessant, die sowohl in aufstrebende neue Start-up-Konzepte als auch etablierte Unternehmen (etwa für Expansionspläne) frisches Kapital pumpen.
Dieses Kapital kommt wiederum den Gründern (Lesen Sie hier mehr über Existenzgründungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche) und den Unternehmen zu Gute, wie ein aktuelles Beispiel zeigt.
FOLGEN Sie uns bei Facebook, Instagram und Twitter
UND
verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!
Beat81 sichert sich Millionen-Finanzierung
Wie die WirtschaftsWoche (WiWo) berichtet hat das Berliner Start-up Beat81 eine lukrative Finanzspritze von rund 6,4 Millionen Euro vom schwedischen Risikokapitalgeber EQT Ventures an Land gezogen.
Dieses neue Kapital will CEO Tim Dettmann in die Weiterentwicklung der eigenen Produkte und Services stecken und die Expansion über den deutschen Markt hinaus weiter vorantreiben. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen knapp 20 Mitarbeiter und ist bereits in Berlin, München, Hamburg und Köln vertreten.
„Unser Anspruch ist aber eine globale Fitness-Marke und -Bewegung aufzubauen, die mit dem Outdoor-Modell schnell pan-europäisch skalieren kann.“
_______________________________
Tim Dettmann, CEO Beat81
Beat81 ist nur eines von vielen weiteren Beispielen, das verdeutlicht, dass unsere Branche immer mehr Investoren anlockt, die vom kontinuierlichen Wachstum profitieren wollen. Beispielsweise erhielt Freeletics im Dezember des vergangenen Jahres 40 Millionen Euro und auch eGym oder die LifeFit Group sammelten unlängst ebenfalls zweistellige Millionenbeträge ein (Lesen Sie mehr zu den Millionen-Deals durch einen Klick auf das entsprechende Bild).
Weitere relevante News und Infos zum Thema 'Investitionen in die Fitness- und Gesundheitsbranche' finden Sie hier:
Fitnessbranche: Fitmacher, Wachstumsmarkt & Investitionsmagnet
25 Millionen Euro Darlehen für eGym
ICAROS auf neuem Höhenflug - finanzstarker Investor mit an Bord
Peloton goes Wallstreet: US-amerikanischer Home-Fitness-Anbieter will an die Börse
Planet Fitness Aktie weiter auf Erfolgskurs