Reha-Einrichtungen starten Kampagne zur Stärkung der Rehabilitation

'Reha. Macht’s besser!': Mehr als 250 Reha-Einrichtungen starten gemeinsame Kampagne. Hauptziele: Aufmerksamkeit und Bedingungen verbessern.
Lesezeit: 2 Minuten
250 Reha-Einrichtungen, BDPK und Arbeitskreis Gesundheit starten gemeinsame Online-Kampagne 'Reha. Macht’s besser!'
250 Reha-Einrichtungen, BDPK und Arbeitskreis Gesundheit starten gemeinsame Online-Kampagne 'Reha. Macht’s besser!'
Um mehr Aufmerksamkeit auf die Rehabilitation zu lenken und die Bedingungen zu verbessern, ist die Kampagne 'Reha. Macht’s besser!' entstanden. Unterstützt wird diese von mehr als 250 Rehabilitationseinrichtungen, der BDPK und der Arbeitskreis Gesundheit. Mit einer Kampagnen-Website und via Social Media sollen Politik und Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert werden.

Die Rehabilitation war lange Zeit das Stiefkind der Gesundheitspolitik. Reha-Einrichtungen, Ärzte und Patienten – sie alle hätten täglich mit Antragswut, unbegründeten, intransparenten Ablehnungen von Reha-Anträgen und einer zu geringe Vergütung der Reha-Maßnahmen zu kämpfen, teilen die Initiative für die Zukunft der Reha und der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) mit.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Deshalb sei die Kampagne 'Reha. Macht’s besser!' entstanden. Diese wird von mehr als 250 Reha-Einrichtungen, dem BDPK und dem Arbeitskreis Gesundheit unterstützt und wurde gemeinsam mit der Münchener Agentur trio Group entwickelt.

Pflegenotstand bekämpfen

Zum Hintergrund: Eine gute Reha-Maßnahme erspare häufig den Schritt in die Pflege und trage zur Bekämpfung des Pflegenotstands bei. Und: Höhere Vergütungssätze seien dringend notwendig, denn nur eine leistungsgerechte Vergütung könne garantieren, dass Mitarbeiter in Reha-Einrichtungen marktüblich bezahlt werden.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


„Es muss endlich Schluss damit sein, dass die Rehabilitation von der Politik links liegen gelassen wird. Das Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz, das das Bundesgesundheitsministerium auf den Weg gebracht hat, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung“, sagt BDPK-Präsidentin Dr. Katharina Nebel, Geschäftsführende Gesellschafterin der Private Kliniken Dr. Dr. med. Nebel.

Bedeutung der Rehabilitation für die Gesellschaft

BDPK-Vorstandsmitglied Georg Freund und Vorsitzender des Arbeitskreises Gesundheit ergänzt: „Ich freue mich sehr über den Start der Reha-Kampagne. Hiermit möchten wir die Bedeutung der Rehabilitation für unsere Gesellschaft aufzeigen. So erspart eine gute Reha-Maßnahme häufig Pflegebedürftigkeit. Ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung des Pflegenotstands.“

Pflegenotstand bekämpfen: Kampagne 'Reha. Macht’s besser!' soll die Bedeutung der Rehabilitation für die Gesellschaft besser darstellen.

Thomas Bublitz, BDPK-Hauptgeschäftsführer: „Gemeinsam sind wir stark und mehrere Stimmen sind lauter als eine einzelne. Daher ist es so wichtig, dass sich mehr als 200 Reha-Einrichtungen zusammengefunden haben und sich an der Kampagne beteiligen.“

Zentrale Forderungen der Kampagne 'Reha. Macht’s besser!'

Verbesserung der Genehmigung: Fast jeder zweite Reha-Antrag, der keine Anschluss-Reha an einen Krankenhausaufenthalt ist, wird abgelehnt. Rehabilitationsleistungen müssen frühzeitig und bedarfsgerecht erbracht werden.

Es sollen mehr Reha-Anträge genehmigt werden. Willkürentscheidungen der Krankenkassen bei der Bewilligung von Reha-Anträgen müssen verhindert werden.

Höhere Vergütungssätze: Ziel ist eine leistungsgerechte Vergütung für Reha-Leistungen, die sicherstellt, dass Mitarbeiter in Reha-Einrichtungen marktüblich bezahlt werden können.

Freie Klinikwahl: Es soll erreicht werden, dass die Patientinnen und Patienten unter den geeigneten und zugelassenen Reha-Einrichtungen frei und ohne das Tragen von Mehrkosten wählen können.

Kliniken und Verbände planen im Rahmen von 'Reha. Macht’s besser!' sowohl online als auch offline verschiedene Maßnahmen und Aktionen. Die Kampagne ist trägerübergreifend und eine Teilnahme nach wie vor möglich.

Kampagnenmotiv der Initiative 'Reha. Macht’s besser!'
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Kurt Köhler (68) Extremsportler aus Bayern.

Stark, stärker, Eisenkurt

Beinpresse, Spinning, Kniebeugen im Akkord, all das ist Eisenkurt. Zum jungen Eisen gehört Kurt Köhler mit 68 zwar schon lange nicht mehr, aber seine Rekorde sind Weltklasse.
World PT Day: Bewusstsein für die Bedeutung der Physiotherapie schaffen am Welt-PT-Tag am 8. September.

Heilende Hände

Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Ultraschall, Reizstrom – Physiotherapie hat viele Facetten. Am 8. September feiert sie ihren Ehrentag: den #WorldPTDay.
Hamburger Charity Event 'MOVE FOR FUTURE DAY' liefert Impulse für den Alltag

Bewegung für die Zukunft

Training für die Zukunft des Planeten: Bewegung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz standen in Hamburg im Mittelpunkt des 'MOVE FOR FUTURE DAYS'.
Personal Trainerin und Fitness Coach Anna-Lena Vahle beim MOVE FOR FUTURE DAY in der Hamburger KAIFU-LODGE

Sports Charity Day

Trainieren für die Zukunft des Planeten: Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Bewegung im Mittelpunkt des 'MOVE FOR FUTURE DAYS' in Hamburger Fitnessstudio.
Die beliebtesten News der Fitness- und Gesundheitsbranche 2019 im fM Ranking

And the winner is...

Der Countdown läuft: Unsere besten zehn fM News des Jahres 2019. Wir präsentieren Ihnen die beliebtesten Artikel des Jahres aus der internationalen Fitnesswelt.