Fachmesse und Kongress für Betriebliches Gesundheitsmanagement in Leipzig

Die 2. Kongressmesse BGMpro in Leipzig erfreute sich wie schon ihre Premiere großer Beliebtheit. 1.100 Besucher erweiterten dort ihr Wissen zum BGM.
Lesezeit: 3 Minuten
Kongressmesse BGMpro in Leipzig erfreute sich erneut großer Beliebtheit.
Kongressmesse BGMpro in Leipzig erfreute sich erneut großer Beliebtheit.
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz, ein Thema mit Zukunft: Fachmesse und Kongress für Betriebliches Gesundheitsmanagement im Leipziger Congress Center haben mit einem frischen Programm und voll besetzten Foren viele Besucher angelockt. Die zweite Ausgabe Kongressmesse bestätigte erneut die große Nachfrage nach Themen rund um Gesundheitsförderung in Unternehmen. Rund 1.100 Besucher vor allem aus den Bereichen Personalwesen, Verwaltung sowie Geschäftsführung nutzten BGMpro und WORKplus, um aktuelles Wissen zu erwerben.

„Angesichts der stetig steigenden Relevanz von Betrieblichem Gesundheitsmanagement haben wir mit der BGMpro eine Veranstaltung zum richtigen Zeitpunkt installiert“, sagt der Geschäftsführer der Leipziger Messe, Martin Buhl-Wagner.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

„Die Kongressmesse widerspiegelt einen Markt mit hohem Entwicklungspotenzial und enormer Bandbreite. Digitalisierung, Bürogestaltung oder Recruiting spielen ebenso eine Rolle wie physische und psychische Gesundheit oder demografische Entwicklung.“

Dienstleistungen und Produkte fürs BGM

In etwa 65 Vorträgen, Keynotes und Workshops vermittelten die Referenten auf der BGMpro Konzepte und erprobte Lösungen. 75 Aussteller präsentierten in der Industrieausstellung Dienstleistungen und Produkte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement.

Fachmesse und Kongress für Betriebliches Gesundheitsmanagement am 18. und 19. November 2019 im Congress Center Leipzig.

Das neue Format WORKplus ermöglichte erstmals parallel zur BGMpro, die Arbeitswelt von morgen zu erkunden. „Mit der WORKplus erfuhr die BGMpro eine gute inhaltliche Bereicherung“, sagt BGMpro-Projektdirektorin Carmen Rogge. „Das Programm im Forum sowie in den Themenräumen bot sowohl Wissenstransfer und Erfahrungsberichte als auch ganz praktischen ‚Anschauungsunterricht‘, wie sich Arbeitsplätze im Sinne der Kreativität, Agilität, Effizienz oder Zufriedenheit der Mitarbeiter gestalten lassen.“


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Dr. Mustapha Sayed, Abteilungsleiter Partnerunternehmen/BGM der BARMER und Beiratsmitglied bescheinigte der BGMpro ein hohes Niveau im Kongressprogramm, spannende Keynotes und eine Ausstellung mit den wichtigsten Playern des BGM-Marktes: „Die Messe ist auf sehr gutem Kurs. Sie hat Trends der Branche genau getroffen und alle wesentlichen Themen abgedeckt, von der Digitalisierung des BGM in allen Facetten bis zu Klassikern wie Bewegungsprogrammen. Die BGMpro ist auf jeden Fall wieder einen Besuch wert.“
 

Fachmesse und Kongress für Betriebliches Gesundheitsmanagement am 18. und 19. November 2019 im Congress Center Leipzig.

Auch Referent Tom Conrads, Geschäftsführer der insa Gesundheitsmanagement GbR, empfand die Veranstaltung als gelungen: „Die BGMpro hat es sehr gut geschafft, nicht nur einen Teil der BGM-Möglichkeiten abzubilden, sondern die Bausteine des gesamten BGM-Prozesses darzustellen. Außerdem haben die erlebbaren Arbeitswelten der WORKplus das Portfolio um eine neue Facette erweitert. Diese Programmvielfalt, verbunden mit der Konzentration auf das Thema BGM, macht die Anziehungskraft der Veranstaltung aus. Die Besucher sind mit konkreten Problemstellungen und direktem Handlungsbedarf angereist.“

Fachmesse und Kongress für Betriebliches Gesundheitsmanagement am 18. und 19. November 2019 im Congress Center Leipzig.

Eine unabhängige Befragung durch die Gelszus Messe-Marktforschung ergab: Die Veranstaltung wurde den Erwartungen der Zielgruppen vollauf gerecht. Rund 83 Prozent der Besucher gaben an, dass sich die BGMpro mit WORKplus für sie gelohnt habe.

Mehr als 93 Prozent wollen die Messe auch 2020 wieder besuchen, und mehr als 95 Prozent wollen sie weiterempfehlen. 53 Prozent der Besucher reisten aus einer Entfernung von über 100 Kilometern an.

Ausblick BGMpro 2020:

Die nächste BGMpro in Leipzig findet am 16. und 17. November 2020 statt. Am 29. und 30. April 2020 organisiert die Leipziger Messe zudem zum zweiten Mal die BGMpro in Köln für die Region Nordrhein-Westfalen – weitere Infos erhalten Sie direkt auf der Seite der Leipziger Messe.

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Jusup Wilkosz (1948-2019) – IFBB Pro-Konkurrent, mehrfacher Mr. Universe und bei Olympia unter den Top 10.

Nachruf Jusup Wilkosz

Jusup Wilkosz starb am 19. November 2019. Wir gedenken der deutschen Bodybuilding-Legende und liefern einen Überblick über seine beeindruckende Karriere.
Zehn ausgewählte Vorträge des Aufstiegskongresses 2024

Aufstiegskongress 2024

Studien, KI, BGM: Der Aufstiegskongress bietet zukunftsweisende Inhalte und wertvolle Praxiserfahrungen. Eine Auswahl der Vorträge – plus Keynote.
BGM-Expertein Anke Mächler-Poppen spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Barrieremanagement im BGM

Barrierefreies BGM

BGM ohne Hindernisse: Anke Mächler-Poppen präsentiert beim Aufstiegskongress 2024 ein effektives Barrieremanagement für Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki sprechen beim Aufstiegskongress 2024 über Wohlbefinden und Motivation

Wohlbefinden & Motivation

Synergie aus mentalem und körperlichem Training: Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki stellen auf dem Aufstiegskongress 2024 neue Impulse vor.
Marketing-Experte:in Niko Russ spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Empfehlungsmarketing.

Günstige Leads im Überfluss

Mit Empfehlungen mehr Leads generieren: Niko Russ gibt auf dem Aufstiegskongress 2024 in Mannheim praktische Tipps zum Empfehlungsmarketing.