Exergaming: Fitness, Fun & Competition – Training mit Gamification

Interaktive digitale Fitnessgames – ob im heimischen Wohnzimmer vor dem TV oder im Studio – werden immer beliebter. Warum, lesen Sie hier.
Lesezeit: 3 Minuten
Exergaming: Fitnessspiele interaktiv und digital
Exergaming: Fitnessspiele interaktiv und digital
Der anhaltende E-Sport und Gamingboom macht auch vor der Fitness- und Gesundheitsbranche keinen Halt. Auf der Gamescom und der FIBO werden jedes Jahr neue innovative Tools und Gadgets vorgestellt, die besonders die jüngere und digital affine Generation begeistern und für mehr Bewegung motivieren soll. Wie das funktionieren kann, zeigen einige aktuelle Beispiele.

Was mit Spielekonsolen und einfachen Fitnessübungen seinen Anfang genommen hat, ist heute weit mehr als nur ein Home-Training oder Sportspaß im heimischen Wohnzimmer.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Im Rahmen der fortschreitenden E-Sport-Entwicklung hat sich mittlerweile, neben klassischen Computerspielen wie etwa FIFA, League of Legends oder DOTA, eine ganz eigene Sparte entwickelt – Exergaming ist 'IN', aber was versteht man überhaupt unter dieser neuen Rubrik?


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Exergaming – der Name ist Programm

Die Antwort ist simpel: Exergaming ist nicht nur von der Wortbedeutung, sondern auch von der Zielsetzung her die Kombination aus 'Exercise' und 'Gaming'. Über Gamification und verschiedene Challenges werden die User spielerisch an unterschiedlichste körperliche Belastungen herangeführt.

Über Storytelling und aufeinander aufbauende Level, die immer fordernder und komplexer werden, können sich die Spieler dabei alleine, im Team oder gegeneinander messen. Der Spielecharakter sorgt für zusätzliches Entertainment, Kurzweile sowie Motivation und das körperliche Aktivitätsniveau reicht je nach Programm oder Anbieter von leicht über moderat bis hochintensiv.

Impressionen und Beispiele aus der Praxis

Unternehmen wie die Schweizer Sphery AG, die iCAROS GmbH, Les Mills, Technogym, Motivatrix, Lightspace, iTech oder auch der Big-Player Nintendo mit seinem neuen 'Ring Fit Adventure' machen bereits vor, wie Exergaming in der Praxis erfolgreich funktionieren kann.

Egal ob auf dem Fahrrad- oder dem Ruderergometer, Sensorböden und virtuellen Studioräumen – die innovativen Möglichkeiten sowohl für zu Hause als auch im Studio sind vielfältig. Über Multi- und Online-Player-Modi können Sportler heute bereits gegeneinander antreten und messen sich bei eigenen internationalen Meisterschaften.

Videoimpressionen zu einigen Angeboten

Einen ersten Eindruck von Ring Fit Adventure bekommen Sie hier:

https://youtube.com/watch?v=qcFi0DsLenY

Im Video: ICAROS Active Virtual Reality

Video-Teaser weiterer Exergaming Anbieter haben wir hier für Sie verlinkt:

ExerCube vs. Personal Trainer: Evaluating a Holistic, Immersive, and Adaptive Fitness Game Setup
TechnoGym New SKILL LINE
Les Mills THE TRIP 17 - FLARE
Ring Fit Adventure: A Nintendo Switch Fitness

Future Fitness – innovativer Studiengang für neue Märkte

In Sachen Digitaler Transformation und Weiterentwicklung tut sich in unserer Branche aktuell sehr viel. Deshalb bietet die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) ab dem Wintersemester 2020 den neuen Studiengang 'Bachelor of Science Sport-/Gesundheitsinformatik' an. Weitere Infos zum neuen Studiengang finden Sie direkt bei der DHfPG.
 
Mehr News zum Thema finde Sie exklusiv auf fM ONLINE (einfach auf das entsprechende Bild klicken und Sie gelangen direkt zum Artikel):

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
Super fürs Hometraining: Die Technogym Connected Dumbbells bieten zwölf Hantelsätze in einer Smart Solution

Smarte Hanteln

Mit einer einzigen Einstellung lässt sich das Gewicht der Connected Dumbbells für das Home-Krafttraining von 2 bis 24 Kilo ändern.
LES MILLS EXPEREINCE Köln – Fitness trifft auf Festival-Atmosphäre: Die Zukunft der Group Fitness live erleben

Fitness trifft Festival

Die Zukunft der Gruppenfitness erleben: Les Mills hat seine neuen Workouts in einzigartiger Event-Atmosphäre in Köln präsentiert.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.