Das härteste Ruderrennen der Welt

Den Atlantik bezwingen: Als schnellstes Frauenteam setzen sich vier Hamburgerinnen gegen ihre Konkurrenten durch und gewinnen die Atlantic Challenge 2019.
Lesezeit: 2 Minuten
Talisker Whisky Atlantic Challenge 2019: Vier Hamburgerinnen gewinnen als schnellstes Frauenteam
Talisker Whisky Atlantic Challenge 2019: Vier Hamburgerinnen gewinnen als schnellstes Frauenteam
Die 'Wellenbrecherinnen': Das sind Catharina Streit, Meike Ramuschkat, Timna Bicker und Steffi Kluge. Beharrlich haben sie gegen Wind und Wellen angekämpft und als erstes deutsches Frauenteam die Atlantic Challenge 2019 gewonnen.

Catharina Streit, Meike Ramuschkat, Timna Bicker und Steffi Kluge haben die Talisker Whisky Atlantic Challenge 2019 als schnellstes Frauenteam gewonnen.

Vier Frauen schreiben Geschichte

In 42 Tagen und 46 Minuten haben die Hamburgerinnen 5.068 Kilometer in ihrem Ruderboot Doris zurückgelegt und als erstes deutsches Frauenteam bei der Atlantic Challenge Geschichte geschrieben.

Skipperin Catharina Streit erzählt kurz nach der Ankunft in English Harbour auf Antigua:


„Es war unfassbar! Wir sind sprachlos, welche Unterstützung uns aus Deutschland erreicht hat. Vielen vielen Dank dafür! Jetzt freuen wir uns auf regelmäßige Mahlzeiten, ein Bett, eine Dusche, frische Früchte und ganz viel Liebe von unseren Freunden und Familien.“
_______________________________

Catharina Streit, Skipperin beim Projekt 'Wellenbrecherinnen'



Auf der Karibikinsel erwarteten sie und ihre Crew eine zehnköpfige Delegation aus Familienmitgliedern und Freunden für eine besonders emotionale Ankunft. 

Rudern, Schlafen, Essen – alles auf einem Boot!

Am 12. Dezember 2019 waren die Hamburgerinnen als Team RowHHome in San Sebastian de La Gomera (Kanarische Inseln) zu ihrem Atlantik-Abenteuer aufgebrochen.

Bei der Talisker Whisky Atlantic Challenge rudern alle Teilnehmer für den guten Zweck. Die Erlöse der Wellenbrecherinnen kommen den Projekten 'Kinderlachen e.V.' und 'Zeit für Zukunft' zugute.


„Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wieder festen Boden unter den Füßen zu spüren.
Wir sind als Team und vor allem als Freunde zusammengewachsen. Das ist mir sehr wichtig.”
_______________________________

Meike Ramuschkat, Skipperin beim Projekt 'Wellenbrecherinnen'


Timna Bicker ergänzt: „Ich bin einfach nur sprachlos. Dieses Abenteuer war unheimlich emotional.

Und Stefanie Kluge stellt erfreut fest: „Ich bin mega glücklich, dass meine Familie und Freunde hier sind. Danke an alle, die hier sind.”

Die Wellenbrecherinnen kommen ins Kino

Die 'Wellenbrecherinnen' erobern nicht nur den Atlantik, sondern im Sommer 2020 auch die deutschen Kinos.

Für das transmediale Filmprojekt begleitet Regisseur Guido Weihermüller die RowHHome-Crew bereits seit über 18 Monaten.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Am Sonntag, 2. Februar 2020, wird in der ZDF-SPORTreportage die dritte Wellenbrecherinnen-Folge mit spektakulären Bildern der Überfahrt und der emotionalen Ankunft auf Antigua ausgestrahlt.

Die über mehr als ein Jahr andauernde Vorbereitung der vier Frauen können Sie hier schon jetzt in einer Webserie anschauen:

https://youtube.com/watch?v=LypvblwDcfk
neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Matrix kooperiert mit den European Championships Munich 2022: Head of LOC Klaus Cyron (links) und Matrix Key Account Manager Volker Lichte schlagen auf die Kooperation ein.

Partner im Spitzensport

Mit neun Sportarten ist es eine der größten Multisportveranstaltungen in München: Matrix unterstützt die European Championships 2022 als Official Fitness Service Provider.
Vor dem Auftaktspiel gegen Dänemark bei der EURO 2022 (v.l.): Co-Trainer Patrik Grolimund, die Nationalspielerinnen Sydney Lohmann und Klara Bühl (beide Bayern München) und Matrix Key Account Volker Lichte.

UEFA EURO 2022

Nationalspielerinnen überzeugen mit Spaß und Spielfreude; Auch die Fitness der DFB-Frauen stimmt. Co-Trainer Patrik Grolimund und Volker Lichte (Matrix) im Interview.
Vorfreude im Trainingsraum des DFB-Campus: DFB-Fitnesscoach Nicklas Dietrich (links) und Matrix Key Account Manager Performance und Sport Volker Lichte.

Fußball und Fitness

Neues Domizil des DFB eröffnet: 150 Millionen Euro Prestigeprojekt offiziell in Betrieb, Matrix Fitness hat den DFB-Campus in Frankfurt mit Fitnessgeräten ausgestattet.
Matrix Key-Account Manager Performance & Sport Volker Lichte mit den Fitnesstrainern der DFB U 21-Männer Tobias Dippert und Christian Schwend.

Fußballsommer 2022

Deutsche Meister, Auf- & Absteiger, Pokal- und Champions Leaguesieger:innen stehen fest. Der Fußball gönnt sich aber im Sommer keine Pause. Wir blicken aufs DFB-Fitnesstraining.
'Rudern wird immer beliebter', Martin Stridde (Conceot2) im Interview

Rudern immer beliebter

Concept2 in der Fitness- und Gesundheitsbranche: Martin Stridde, Leiter der deutschen Niederlassung, spricht im fM Interview über Ambitionen und Perspektiven.
Das neue DSSV Fördermitglied AURUM

Innovatives Konzept

Effektiv, zeiteffizient und sicher: Das hochintensive Krafttraining von AURUM vereint diese drei Komponenten. Wir stellen Ihnen das innovative Trainingskonzept vor.