Financial Times zählt fitbox zu den 1.000 wachstumsstärksten Unternehmen in ganz Europa

Die FT 1.000 – Europas wachstumsstärkste Unternehmen – von Financial Times und statista. An der Spitze: ein Fintech vor zweimal Tech, Rang 134 belegt fitbox.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
EMS Franchiseunternehmen fitbox erstmals in FT 1.000 Unternehmen Europas platziert
EMS Franchiseunternehmen fitbox erstmals in FT 1.000 Unternehmen Europas platziert
Financial Times und statista haben zum vierten Mal das Ranking 'Europe's Fastest Growing Companies', kurz FT 1.000, veröffentlicht. 70 Prozent der im Ranking platzierten Unternehmen stammen aus vier Nationen: Deutschland, Italien, Großbritannien und Frankreich. Premiere feiert fitbox mit Platz 134 unter den europäischen Wachstumsspitzenreitern. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von durchschnittlich 125,2 Prozent belegt das junge Franchiseunternehmen für EMS Mikrofitnessstudios außerdem Rang 6 in der Kategorie 'Travel & Leisure' der FT 1.000.

Unternehmen aus 33 europäischen Ländern wurden in die Untersuchung 'FT 1000: the fourth annual list of Europe’s fastest-growing companies' von Financial Times und statista mit einbezogen.

Mit knapp 20 Prozent machen deutsche Unternehmen die Mehrheit der Gewinner aus. Das 2011 gegründete Unternehmen fitbox belegt Platz 24 von 191 ausgezeichneten deutschen Unternehmen.

Beeindruckendes Umsatzwachstum

Von 2015 bis 2018 hatte fitbox den Umsatz von 0,85 auf 9,66 Millionen Euro gesteigert und beschäftigte im Jahr 2018 322 Mitarbeiter.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Damit positioniere sich fitbox nach der Auszeichnung durch FOCUS BUSINESS (Ausgabe 03/2019) zum deutschen Wachstumschampion auch international und signalisiere europäische Wachstumsambitionen.


„Wenn wir nicht wachsen, wird der Wettbewerb diesen freien Raum erobern
und uns damit unsere führende Position streitig machen.

_______________________________

Ingo Huppenbauer, fitbox Gründer


Denn: „Wachstum ist zugleich das Rückgrat von fitbox für zukünftige Innovationen und Arbeitsplätze“, erläutert Ingo Huppenbauer den starken Fokus seines Unternehmens auf Wachstum weiter.

Spielregeln des Franchise Business

Co-Founder und CMO Dr. Björn Schultheiss ergänzt: „Im Franchise Business sehen wir folgende einfache Spielregel: wer als Systemgeber eine relevante Marktrolle spielen möchte, muss echten Mehrwert für seine Franchisepartner abliefern.“

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Denn ausschließlich über eine kritische Systemgröße ließen sich hohe Sichtbarkeit für Bewerber und Endkunden, Netzwerk, Know-How und Größenvorteile generieren.

Ein sich bedingender Kreislauf: ohne Wachstum kein Mehrwert, ohne Mehrwert keine langfristigen Franchisepartnerschaften“, erklärt Dr. Björn Schultheiss.

Wichtige Innovationen in Europa

Die Financial Times FT 1.000 Reports beleuchten, warum Wachstum für wirtschaftlichen Fortschritt als wesentlich angesehen wird. Dabei werden auch eher unbekannte Orte in Europa vorgestellt, an denen wichtige Innovationen entstehen. Der FT-Sonderbericht erscheint am 23. März 2020.

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.