Weltumwelttag: Unser Verlag produziert Fachmagazine klimaneutral und fördert regionale Umweltschutzprojekte

Den CO2-Fußabdruck (engl. Carbon footprint) im Blick: Gemeinsam mit ClimatePartner unterstützen wir seit 2020 den regionalen Klimaschutz und produzieren klimaneutral.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Nicht nur am Weltumwelttag: fM fördert regionalen Klimaschutz
Nicht nur am Weltumwelttag: fM fördert regionalen Klimaschutz
Weniger Plastik, zertifiziertes Papier und umweltschonende Farben – seit Januar 2020 setzen wir als einer der führenden Fachverlage der Fitness- und Gesundheitsbranche mit unseren Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) in Sachen Umweltschutz ein Ausrufezeichen. Als offizieller Partner unterstützen wir das Münchner Unternehmen ClimatePartner und dessen Klimaschutzprojekte. Dadurch ist unser Product Carbon Footprint (PCF) klimaneutral. Oder anders gesagt: Unsere CO2-Weste ist grün und das ist auch gut so!

Nicht nur am Weltumwelttag – dem seit 1972 jährlich am 5. Juni begangenen Aktionstag – werden bei uns Nachhaltigkeit und Umweltschutz großgeschrieben.

Damit zukünftige Generationen ihr Leben genauso frei gestalten können wie wir heute, investiert unser Verlag seit Januar 2020 aktiv in den Klima- und Umweltschutz. (Lesen Sie auch: Grüne fMi)


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Das Motto 2021 des Internationalen Tags der Umwelt lautet übrigens 'Nein zu Wegwerf-Plastik – ja zu Mehrweg!'

fM offizieller ClimatePartner 

Wir haben unter der ClimatePartner ID 11266-2002-1001 eine offizielle Klimapatenschaft übernommen. Gemeinsam mit dem Münchner Unternehmen ClimatePartner unterstützen wir durch unser Engagement nationale und internationale Klimaschutzprojekte und die Aufforstung und den Umbau deutscher Wälder.

Jeder Baum zählt: Wir gestalten die Zukunft schon heute 

Das Unternehmen bietet uns die Möglichkeit, unsere CO2-Emissionen zu berechnen, aktiv zu reduzieren, Klimaschutzstrategien umzusetzen und die CO2-Bilanz etwa durch gemeinsame Pflanzaktionen auszugleichen.


Abonnieren Sie jetzt den fM Newsletter und gewinnen Sie tolle Preise!

Klimaneutrale Produktion bei fitness MANAGEMENT

Für jede kompensierte Tonne CO2 pflanzen wir gemeinsam mit unserem neuen Partner einen Baum in deutschen Wäldern. Somit produzieren wir völlig klimaneutral und handeln im Zeichen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit

Transparenz und Vorbildfunktion 

Gleichzeitig sorgt dieser Schritt in Sachen Klimaneutralität für mehr Transparenz, denn Kunden und Leser können so über die ID den Product Carbon Footprint (PCF) unseres Unternehmens jederzeit nachvollziehen. 

Wir setzen somit voll auf die Farbe Grün und werden diese Strategie auch in Zukunft weiterverfolgen.


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.