Eva-Maria Linden im Porträt: Von der Studioleitung zur Qualitäsmanagerin

Erfolgsgeschichte nach dualem Bachelor-Studium an der DHfPG: Eva-Maria Linden hat den Sprung von Mrs. Sporty zum Ernährungsexperten myline gewagt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Eva-Maria Linden, Qualitäsmanagerin bei den myline Ernährungsexperten
Eva-Maria Linden, Qualitäsmanagerin bei den myline Ernährungsexperten
Einer der führenden Anbieter ganzheitlicher Abnehmprogramme in der Fitnessbranche, myline, entwickelte im Sommer 2019 ein neues Stellenprofil. Von der myline-Zentrale in Oestrich-Winkel aus sollte ab sofort das Qualitätsmanagement für die Partnerstudios betrieben werden. Ebenfalls sollten von hier aus regelmäßig Schulungen zu den verschiedenen Abnehmkonzepten erfolgen. Diese Aufgaben wurden Eva-Maria Linden (23) übertragen. Nach ihrem dualen Bachelor-Studium Fitnessökonomie wechselte die ehemalige Studioleiterin des Mrs.Sporty Mainz zu den Ernährungsexperten.

Die ehemalige Handballspielerin hat sich bereits in ihrer Jugend für die Themen Sport und Ernährung interessiert und die Möglichkeiten eines Studiums in der Sport- und Fitnessbranche recherchiert.


„Ich bin dann auf eine Stellenanzeige der Fitnesskette Mrs.Sporty gestoßen,
die ein duales Bachelor-Studium angeboten hat.“
_______________________________

Eva-Maria Linden, DHfPG-Absolventin


Und weiter: „So bin ich auf die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) aufmerksam geworden.“

Eva-Maria Linden hat das Konzept des dualen Studiums an der DHfPG von Beginn an gefallen. Sie entschied sich für den Studiengang Fitnessökonomie und begann ihre betriebliche Ausbildung bei Mrs.Sporty in Mainz.

„Das Fernstudium mit den 'kurzen und knackigen' Präsenzphasen und der Praxiserfahrung, die ich im Studio sammelte, waren eine ideale Kombination.“

„Dual zu studieren ist kein Hexenwerk“

Mit dem Vorurteil, dass ein duales Studium eine große Herausforderung darstellt und nicht für jedermann geeignet ist, will die 23-Jährige aufräumen. „Ich habe oft gehört, dass ein duales Studium gleichzeitig bedeutet, dass die Freizeit und Hobbys auf der Strecke bleiben.

Das war bei mir auf keinen Fall so. Dual zu studieren ist kein Hexenwerk. Vielmehr habe ich davon profitiert, dass ich neben meinem Studium schon berufsrelevante Erfahrung sammeln konnte und nicht neben meinem Vollzeitstudium kellnern musste, um Geld zu verdienen.“ Die Kombination aus Wirtschaftswissenschaften und Trainingslehre, die der Studiengang Fitnessökonomie beinhaltet, hat sie sehr angesprochen.

Die Präsenzphasen besuchte sie am Studienzentrum der DHfPG im nahe gelegenen Frankfurt. „Viele Themen aus dem Bereich der Wirtschaftslehre hatte ich schon in der Schule, das war natürlich ein Vorteil. Aber auch sonst war das Studium in Verbindung mit der betrieblichen Ausbildung machbar.“

Während des Studiums zur Filialleitung

Doch auch bei Mrs.Sporty in Mainz durfte sie nicht nur die im Studium erworbenen Kompetenzen der Trainingslehre umsetzen. Nach etwa der Hälfte der Studienzeit eröffnete ihre Ausbildungsleiterin und Mrs.Sporty-Franchisenehmerin ihr zweites Studio.

Dies ebnete Eva-Maria Linden den Weg zur Studioleitung. „Meine Ausbildungsleiterin kümmerte sich fortan um das neue Studio, war dort im Alltagsgeschäft eingebunden und übertrug mir die Studioleitung für das Mainzer Studio. Das war natürlich eine Riesenchance für mich, auch wenn es ein großer Schritt war. Letztendlich habe ich es konsequent durchgezogen.“

Wechsel ins Qualitätsmanagement von myline

Vor Ende ihres Studiums überlegte sie sich, wie sie sich beruflich am besten weiterentwickeln könnte. Dabei wurde sie auf eine Stellenausschreibung von myline aufmerksam.

Das Unternehmen suchte im Bereich Qualitätsmanagement Verstärkung in der Zentrale in Oestrich-Winkel. myline kann, laut eigenen Angaben, bereits auf mehr als 500 Partnerstudios und Physiotherapiepraxen zählen, welche die Ernährungsprogramme an ihre Kunden weitergeben.

Wie die Studiobetreiber und deren Mitarbeiter beim Vertrieb der Programme am besten vorgehen, damit sie mehr Umsatz für ihr eigenes Unternehmen generieren können, dazu berät Eva-Maria Linden die Kunden seit Sommer 2019.

B2B-Coachings und Vertrieb von Ernährungsprogrammen

„Ich coache viel am Telefon und führe zudem Inhouse-Coachings in den Partnerstudios durch. Ich vermittle dabei praxisbezogene Strategien zur Vermarktung unserer Abnehmprogramme. Für mich ist dieser Praxisbezug besonders wichtig.

Deshalb wende ich alle von mir geschulten Strategien jede Woche auch selbst in der Praxis an. Dazu steht mir der angeschlossene Vivana Fitness & Wellness Park mit seinen Mitgliedern zur operativen Umsetzung zur Verfügung.

Ich stelle fest, dass dies wiederum meine Coachings in den Inhouse-Schulungen der myline-Partnerstudios maßgeblich so erfolgreich macht.“

Gute Entwicklungsmöglichkeiten

Von Woche zu Woche sammelt sie mehr Erfahrung. Ihr neuer Arbeitsplatz inmitten der Rheingauer Weinberge, wo sich die myline Deutschland Zentrale und der angeschlossene Vivana Fitness & Wellness Park des Inhabers Alexander Dillmann befindet, gefällt der 23-Jährigen.

Hier sieht sie sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten. „Ich fühle mich als Teil des myline-Teams sehr wohl. Durch das Studium habe ich das Wissen erworben, das ich für meine jetzigen beruflichen Aufgaben benötige.“

Die ganze Erfolgsgeschichte lesen Sie auf der DHfPG-Webseite.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Modern ausgestatteter Functional-Training-Bereich mit Sprintbahn und weißem Schriftzug 'ESN GYM by PRIME TIME fitness', Fitnessgeräten und dunkler, lilablauer Studiobeleuchtung.

Das Beste aus zwei Welten

Premium trifft Performance: So setzt das neue ESN GYM by PRIME TIME fitness neue Maßstäbe für Umsatz, Trainingserlebnis und Community.
Ein Mann im Anzug und mit Brille steht vor einem Hintergrund mit blau-weißem Design. Links oben steht das Logo des 'DSSV'.

Megatrend Gesundheit

Die Branche wächst weiter. Qualifiziertes Personal ist entscheidend, um Zivilisationskrankheiten zu bekämpfen und die gesellschaftliche Anerkennung zu stärken.

X-Force Sports Club

Schnelle Erfolge mit einem exklusiven Fitnesskonzept aus Schweden unter professioneller Anleitung. Unser Studio des Monats.
Eine lächelnde Frau mit Fitnessmatte vor einem blauen Hintergrund mit kreisförmigen Designelementen. Logos von DSSV, Deloitte und DHfPG links und in der Mitte unten in weißer Schrift der Text 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.

Fit. Stark. Gesund.

Mitgliederrekord, Umsatzhoch, mehr Investitionen: die Fitnessbranche boomt! Doch welche Trends treiben die Entwicklung an?
Eine sportliche Frau mit braunen Haaren hält eine Yogamatte und lächelt. Daneben Christian Hörl in weißem Hemd auf hellem Hintergrund.

Eckdaten-Interview WKO

Wie stark ist Österreichs Fitnesswirtschaft? Christian Hörl (WKO) im Eckdaten-Interview.
Eine sportliche Frau mit braunen Haaren hält eine Yogamatte und lächelt. Daneben steht Marcus Schwedhelm in weißem Hemd und grauem Sakko auf hellem Hintergrund.

Eckdaten-Interview swiss active

Wie stark ist die Schweizer Fitnesswirtschaft? Marcus Schwedhelm (swiss active) im Eckdaten-Interview.