DSSV-Webinare zu Vertrags- und Arbeitsrecht

Der DSSV bietet seinen Mitgliedern kostenfreie Live-Webinare zu den Themen Vertrags- und Arbeitsrecht mit Bezug zur aktuellen Situation an.
Lesezeit: 2 Minuten
Vertrags- und Arbeitsrecht in Zeiten von Corona: Kostenfreie Webinare für DSSV-Mitglieder
Vertrags- und Arbeitsrecht in Zeiten von Corona: Kostenfreie Webinare für DSSV-Mitglieder
Der DSSV bietet seinen Mitgliedern kostenfreie Live-Webinare zu verschiedenen Themen mit Bezug zur aktuellen Situation an. Die Juristen des DSSV gehen speziell auf die Themen Vertrags- und Arbeitsrecht ein.

Die Live-Webinare des DSSV finden jeweils am Mittwoch, 8. und 15. April 2020, von 11 bis 12 Uhr statt.

Die DSSV-Juristen liefern Ihnen allgemeine Informationen und Sie können Ihre Fragen schon bei Ihrer Anmeldung hinterlegen. Auch während des Webinars haben Sie die Möglichkeit aufkommende Fragen an die Referenten zu richten. Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.



DSSV-Webinar 'Vertragsrecht'

Im ersten Webinar am 8. April 2020 werden Sie über die vertragsrechtliche Situation während der Corona-Krise und darüber hinaus informiert. Sie erhalten unter anderem Antworten zu den folgenden Themenfeldern:

  • Auswirkungen der Schließung auf die Laufzeit
  • Abschluss einer Ruhezeit
  • Sonderkündigungsrecht
  • Mitgliedsbeiträge

FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


DSSV-Webinar 'Arbeitsrecht'

Im zweiten Webinar am 15. April 2020 werden Sie über arbeitsrechtliche Auswirkungen während der Corona-Pandemie informiert.

  • Kurzarbeit während der Corona-Krise
  • Sonderrolle 450€ Kräfte
  • Duale Studierende und Auszubildende
  • Arbeitsleistung während der Kurzarbeit
  • Urlaub und Kurzarbeit

Alle Termine im Überblick

Vertragsrecht: Mittwoch, 08. April 2020, von 11 bis 12 Uhr
Arbeitsrecht: Mittwoch, 15. April 2020, von 11 bis 12 Uhr


Corona-Pandemie: Aktuelle Informationen des DSSV für Studiobetreiber

DSSV als Anlaufstelle für Studiobesitzer

Eine Übersicht mit allen rechtlichen Fragen rund um Studioschließungen hat der DSSV erstellt. Sie erhalten diese relevanten Informationen auch wenn Sie kein DSSV-Mitglied sind. Eine persönliche Fachberatung ist jedoch nur für DSSV-Mitglieder möglich.


Corona-Hilfe: Kostenfreie Angebote und Informationen für Studiobetreiber zum Coronavirus
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
DSSV vertritt Brancheninteressen im Gesprächskreis Sport

DSSV im Gesprächskreis Sport

Der DSSV vertrat im Gesprächskreis Sport die Interessen der Branche und betonte die Bedeutung in der Gesundheitsförderung und als Wirtschaftsfaktor.
DSSV Online-Seminar: Politik im Wandel

DSSV Polit-Talk

In der deutschen Politik bewegt sich gerade sehr viel. Wie können sich Unternehmen der Fitnessbranche hier behaupten und erfolgreich wachsen?
Tim Josko (links, Josko Fitness) und Ralf Trierweiler (juka dojo) unterstützen den DSSV-Mitgliederausschuss

Neue DSSV-Ausschussmitglieder

Innovation trifft Erfahrung: DSSV begrüßt zwei neue Mitglieder im Ausschuss, die mit frischen Ideen die Fitnessbranche stärken.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?