2.500 Frauen beim 'gemeinsamen' Training: Mrs.Sporty Live-Fitnesstraining in Wohnzimmern

Live-Fitnesstraining in den Wohnzimmern: Die Mrs.Sporty-Community muss auch während der Corona-Krise nicht auf Gemeinschaft verzichten. Wie das funktioniert?
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Anika D. (38), Mitglied bei Mrs. Sporty
Anika D. (38), Mitglied bei Mrs. Sporty
'Gemeinsam' trainieren trotz Corona: Denn dass die Mitglieder von Mrs.Sporty aufgrund der aktuellen Lage auf ihr regelmäßiges gemeinsames Training verzichten müssen, kommt für den Anbieter des Frauenfitness-Konzepts nicht in Frage. Mehr als 2.500 Frauen 'treffen' sich deshalb täglich unter dem Motto 'wir trainieren weiter: GEMEINSAM' zu Live-Workouts. Räumlich distanziert, sozial ganz eng verbunden…

Ob Rücken, Bauch-Beine-Po oder Balance: Die Fitnessmarke Mrs.Sporty bringt die Trainingsfläche mitsamt der Community direkt in das Wohnzimmer ihrer Mitglieder. (Lesen Sie auch: Mrs.Sporty – Training in Krisenzeiten)


Corona-Hilfe: Kostenfreie Angebote und Informationen für Studiobetreiber zum Coronavirus

Zu wechselnden Schwerpunkten finden zweimal täglich Live-Trainings via Zoom und YouTube aus der Mrs.Sporty Unternehmenszentrale Berlin statt. Damit erweitert Mrs.Sporty die Online-Programme für Fitness und Ernährung der lokalen Betreiber.

Virtuelle Gemeinschaft

Die Community-Mitglieder sehen sich während der Live-Workouts, denn wer möchte, kann seine eigene Kamera während der Sessions aktivieren.


„Ich habe das Gefühl, wir trainieren wirklich alle in einem Raum.“
_______________________________

Gesine H. (68), seit 15 Jahren Mitglied im Mrs.Sporty Club Berlin-Westend


Und weiter: „Normalerweise bin ich 2-3 Mal in der Woche in meinem Club trainieren. Jetzt gehe ich regelmäßig spazieren und halte mich mit den Live-Trainings weiterhin fit. Da ich alleine wohne, schätze ich das Angebot sehr.“

Individuelle Trainingspläne mit Videos

Neben den Live-Trainings für alle Mitglieder aus der Zentrale führen lokale Clubbetreiber auch eigene Online-Trainings durch. Außerdem erhält jedes Mitglied einen individuellen Trainingsplan mit Videos, sodass jede von ihnen in ihrer Routine bleiben kann.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Online-Events für Mitglieder

Geplante Events, wie Ernährungsabende, finden aktuell als Webinare statt. Auch hier sehen sich Mitglieder, Fitnessstudio-Betreiber und Trainer regelmäßig.

Der persönliche Kontakt und die familiäre Atmosphäre innerhalb der Community sollen auf diese Weise auch während der Corona-Krise Herzstück von Mrs.Sporty bleiben.


„In dieser Zeit eine so starke Community zu haben, macht mich glücklich.
Dass wir Frauen in virtueller Gemeinschaft unser Training absolvieren und zusammen weiterhin schwitzen können, ist einfach nur toll.“
_______________________________

Anika D. (38), Mitglied bei Mrs. Sporty


Voller Vorfreude fügt sie hinzu: „Ich will später mit meinen Freundinnen wieder in meinem Club trainieren gehen können. Das ist mir wichtig.“

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.
Drei Themen aus der mfhc-Ausgabe 02/2024: Zivilisationskrankheiten, Aufstiegskongress 2024 und Abrechnungsfähige Angebote

Die neue mfhc ist da!

Mit der mfhc spüren Sie den Puls der Gesundheitswelt. In unserem Videoclip stellt Cara Jedamski Ihnen die Topthemen der neuen Ausgabe vor.