Digitales Leadership: Der fM Buchtipp für eine moderne Kommunikation in Corona-Zeiten

Agiles Mindset trifft digitales Toolset: Wegen Lockdown, Kontaktverbot und Co. arbeiten viele Menschen aus dem Homeoffice. Doch wie führt man aus der Ferne richtig?
Lesezeit: 2 Minuten
So funktioniert zeitgemäßes digitales Leadership: Buchtipp 'Führen mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co.' Valentin Nowotny
So funktioniert zeitgemäßes digitales Leadership: Buchtipp 'Führen mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co.' Valentin Nowotny
Wie funktioniert digitale Führung? Dieser Frage widmet sich Valentin Nowotny in seinem Buch 'Führen mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co.' Der Kommunikationsexperte liefert die passenden Tipps, Tricks und Tools, damit auch vom Homeoffice aus nichts anbrennt. Worauf es dabei ankommt und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt, zeigt der Autor in seinem Buch praxisnah.

Eine wirkungsvolle Kommunikation ist das Herzstück einer gelungenen Zusammenarbeit und Führung im Team.

Angesichts der Corona-Krise sind die Anforderungen an die Kommunikation und die Herausforderungen in der Arbeitswelt so schnelllebig und wichtig wie nie zuvor.

Digital Leadership: Veränderungen durch neue Technologien?

Doch wie funktioniert digitale Führung aus der Ferne und wie verändern neue Technologien unser Führungs- und Kommunikationsverhalten?



ZOOM, WhatsApp, FaceTime oder Telefon?

Kommunikationsexperte Valentin Nowotny zeigt in seinem Fachbuch 'Führen mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co. – Der richtige Medieneinsatz in der agilen Managementpraxis' wie digitale Führung funktioniert und welche intelligenten Systeme Managern heute dabei helfen, Visionen, Ideen und Wissen zu teilen, um gemeinsam das Unternehmen voranzubringen.

Dabei ist eine agile, offene Grundhaltung genauso wichtig, wie ein umfangreiches digitales Skill- und Methoden-Repertoire.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Na, wie digital führen Sie schon?

Das Buch, das im Schäffer-Poeschel Verlag erschienen ist, liefert wertvolle Tipps sowie Knowhow für die Praxis und ist damit der perfekte Wegbegleiter für alle modernen Führungskräfte.

Erfahren Sie hier außerdem, was moderne Kommunikationsexperten heute alles brauchen.


Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

So funktioniert moderne Kommunikation in unserer Branche

Für alle, die noch mehr über moderne Kommunikation in der Fitness- und Gesundheitsbranche wissen wollen, bietet der folgende Fachartikel (klicken Sie einfach hier oder auf das Bild) von Roman Spitko (DHfPG) weiteren praxisnahen Input, um noch zeitgemäßer, digitaler und effizienter mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern zu kommunizieren.

Herausforderung Digitalisiertes Management 4.0: So funktioniert moderne digitale Kommunikation in Fitnessunternehmen

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, weiterhin gutes Gelingen bei der Arbeit aus dem Homeoffice, lassen Sie sich von den Ideen, Methoden und Praxistipps aus unserem Buchtipp und Fachartikeln aus der fitness MANAGEMENT international (fMi) inspirieren und bleiben Sie gesund!


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.