Bärenstark: Hafthor Björnsson stellt neuen Weltrekord im Kreuzheben auf

Der König des Strongman-Sports und 'Game of Thrones'-Star Thor Björnsson knackt Bestmarke seines Erzrivalen Eddie Hall und stößt ihn vom Deadlift-Thron.
Lesezeit: 2 Minuten
Weltrekord Thor Björnsson 501 Kilogramm Deadlift
Weltrekord Thor Björnsson 501 Kilogramm Deadlift
Endlich geknackt: Der Isländer Hafthor Björnsson, der vielen 'Game of Thrones'-Fans auch als 'Der Berg' bekannt sein dürfte, hat einen neuen Weltrekord im Kreuzheben (Deadllift) aufgestellt. Wieviel Kilo der Zweimeter-Hüne gepackt hat und was er zu seinem Fabelweltrekord selbst sagt, lesen Sie hier.

Der Mann kann: Mit 501 Kilogramm hat der Isländer Hafthor 'Thor' Björnsson am 2. Mai 2020, die seit 2016 bestehende Bestmarke von Eddie 'The Beast' Hall (500 Kilogramm) im Deadlift (Kreuzheben) geknackt.

Kolossal: Mehr als eine halbe Tonne im Deadlift 

In einem isländischen Fitnessstudio packte der Sieger der Arnold Strongman Classics (wir berichteten) und derzeit stärkste Mann der Welt ein Kilo mehr drauf und jubelte nach seinem Erfolg frenetisch.

https://youtube.com/watch?v=4e8azCO3seg%3Ft%3D887

Der 31-Jährige postete nach seinem Weltrekord auf Instagram: „Mir fehlen die Worte. Was für ein toller Tag, an den ich mich für den Rest meines Lebens erinnern werde.“ In einem späteren Statement fügte der neue Weltrekordhalter noch schelmisch hinzu, dass aus seiner Sicht noch mehr drin gewesen wäre.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Ob das Duell der beiden Strongmen in dieser Form in die nächste Runde geht oder doch an der Deadlift-Hantel ausgetragen wird, bleibt abzuwarten. Wir sind gespannt.

Deadlift-Weltrekord: Exklusiver YouTube-Livestream

Medienwirksam hat der Strongman-Athlet zusammen mit seinen Sponsoren (u. a. Rogue Fitness, Reign) und ESPN seine Vorbereitung und den Wettkampftag in Szene gesetzt.

Thors Weltrekord im Video

Sie haben den Weltrekord im Kreuzheben verpasst? Kein Problem! Das Video haben wir weiter unten für Sie verlinkt.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Falls Sie das ganze Spektakel verpasst haben, können Sie hier in voller Länge die Challenge und spannende Statements und Backstage-Einblicke ansehen. Das Video geht seit Samstag viral und hat schon weit mehr als 2 Millionen Aufrufe (Stand: 4. Mai 2020) erzielt.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.