Mitmachen: Let’s Move for a Better World Day

Machen Sie jetzt mit beim Let’s Move for a Better World Day und setzen Sie sich zusammen mit Fitnessbegeisterten weltweit für Gesundheit und körperliche Aktivität ein.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Let’s Move for a Better World Day
Let’s Move for a Better World Day
Am 16. Mai können wir gemeinsam durchstarten. Machen Sie mit beim Let’s Move for a Better World Day und setzen Sie sich zusammen mit Fitnessbegeisterten weltweit für Gesundheit und körperliche Aktivität ein

Es wird Zeit, wieder in Bewegung zu kommen! Mit der mywellness App konnten viele Fitnesseinrichtungen ihre Mitglieder zuhause weiter trainieren und motivieren, sodass sie sich auch während des Lockdowns fit halten konnten. Viele andere warten noch immer darauf, dass ihr Lieblings-Gym endlich wieder die Tore öffnet. Da sich die Situation weltweit nun allmählich entspannt, öffnen die Studios schrittweise wieder und die Menschen können nach wochenlanger Zwangspause endlich wieder etwas für ihre Fitness tun.



Nicht verpassen: Am 16. Mai ist wieder Let’s Move for a Better World Day!

In über 100 Ländern wird die gesamte Fitness-Community bei diesem virtuellen Event einen ganzen Tag lang mit vereinten Kräften trainieren. Dabei werden sich tausende Menschen rund um den Globus gegenseitig motivieren und sich aktiv gegen Übergewicht und Bewegungsmangel einsetzen... zuhause, im Freien oder im Fitnessstudio. Gemeinsam überall!


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Dank des ansprechenden Mitmach-Charakters der Initiative bietet Let's Move for a Better World den teilnehmenden Fitnesseinrichtungen seit jeher eine einzigartige Gelegenheit, Besucherzahlen zu erhöhen und die Kundenbindung zu verbessern. Da die soziale Kampagne direkt die Communities der jeweiligen Clubs anspricht, schafft sie durch das gemeinsam zu erreichende Ziel einen starken Teamgeist - heute mehr denn je.

Diesmal bietet Let’s Move for a Better World Day Fitnessclubs weltweit zudem eine tolle Möglichkeit, sich virtuell mit ihren Communities zu verbinden und sie im Rahmen des Events einen ganzen Tag lang zu motivieren und ihnen so das Warten auf die Wiedereröffnung der Einrichtung zu versüßen.


Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Top-Trainer erleben

Technogym wird spezielle Workouts von internationalen Master Trainern live auf seinen Social-Media-Kanälen streamen. Außerdem werden Fitnessstudios rund um den Globus Live-Events mit eigenen Trainern entwickeln und ihre jeweiligen Mitglieder einladen, sich mit anderen zu vernetzen, um gemeinsam zu trainieren.

Die Einrichtungen werden hierfür spezielle Workouts entwickeln und auf ihren jeweiligen Social-Media-Kanälen, Websites und der mywellness App für die Mitglieder bereitstellen. Folgen Sie #LetsMoveForaBetterWorld und bewegen Sie etwas!

Offizieller Technogym-Account

Trainieren Sie gemeinsam mit der ganzen Community und seien Sie bei zwei globalen Workouts mit dabei: Live Trainings auf dem Technogym Instagram Account gemeinsam mit Sportbegeisterten rund um den Globus.
- 11:00 Uhr mit @london_fitness_guy
- 17:00 Uhr mit @allegraparis

WIE SIE BEI DER VIRTUELLEN KAMPAGNE MITMACHEN KÖNNEN

Jede Fitnesseinrichtung kann die Kampagne über die mywellness cloud- Plattform bei ihren Mitgliedern promoten und so - auch in Zeiten sozialer und physischer Isolation - gegen Übergewicht und Bewegungsmangel kämpfen.

1. Fügen Sie einfach die Kachel Let’s Move Day in der mywellness App hinzu und stellen Sie Ihren Kunden spezifische Workouts zur Verfügung.
2. Erstellen Sie eigene Workouts und teilen Sie sie in Ihren sozialen Medien
3. Falls möglich, organisieren Sie ein eigenes Event in Ihrer Einrichtung und verbreiten Sie positive Energie in dieser schwierigen Zeit
4. Genießen Sie gemeinsam mit Technogym die tollen Live-Trainings und fördern Sie unsere weltweite Community
5. Hier Marketingpaket downloaden und mehr erfahren

Neben der wichtigen sozialen Message stellt die Initiative „Let's Move for a Better World“ ein sehr effektives Mittel zur Geschäftssteigerung für Fitnesseinrichtungen dar. Dank der Kommunikation und Bekanntmachung über das Internet, sowohl auf der Website als auch in den sozialen Medien, zieht die Kampagne jedes Jahr neue Mitglieder an - nicht zuletzt auch durch andere Mitglieder, die ihre Trainingsfortschritte online posten und so zusätzliche Aufmerksamkeit erregen.

„Let's Move for a Better World” ist Sinnbild für Technogyms ultimative Mission, allen Menschen auf der Welt zu Gesundheit und Wohlbefinden zu verhelfen. Den Menschen ist heute bewusster denn je, wie wichtig ein gesunder Lebensstil ist und wir bei Technogym glauben, dass insbesondere die jüngeren Generationen überzeugt werden müssen, um dieses Ziel zu erreichen und eine nachhaltig gesunde Gesellschaft zu schaffen.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.