Technogym Mywellness: Neue digitale Funktionen zur Unterstützung der Wiedereröffnung

Restart nach Corona: Mit neuen digitalen Features will Technogym Fitnessstudios bei der Wiedereröffnung und der Einhaltung der Hygienevorschriften unterstützen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Workout für zu Hause
Workout für zu Hause
Fitnesstraining im Studio nach Corona-Lockdown wieder möglich: Da die Regierungen vieler Länder die Corona-Beschränkungen lockern, bereiten sich Fitnessstudios auch hierzulande darauf vor, ihre Mitglieder wieder im Studio zu begrüßen. Die Bedeutung von Bewegung und die Unterstützung und Motivation von Fitnessprofis ist wichtiger denn je. Mit neuen Funktionen der Mywellness-App will Technogym nun Fitness- und Gesundheitseinrichtungen bei der Wiedereröffnung unterstützen.

Hinweis vorab: Verpassen Sie nicht das heutige (26. Mai, 14 Uhr) Webinar 'Bereit für die Wiedereröffnung – Was es zu beachten gilt!', organisiert von Technogym in Kooperation mit der FIBO.

Für FIBO/Technogym-Webinar anmelden: 'Bereit für die Wiedereröffnung – Was es zu beachten gilt!'

Mit der Mywellness-App des italienische Gerätehersteller Technogym können die Mitglieder mit einbezogen und Angebote digital zur Verfügung gestellt werden. In der Wiedereröffnungsphase wird Digitalisierung auch weiterhin eine Schlüsselrolle spielen. 

Ansprechende Trainingserlebnisse trotz Hygienevorschriften 

Nur so lassen sich trotz regional unterschiedlicher Hygienevorschriften und Verordnungen ansprechende Erlebnisse anbieten und die Mitglieder während des Trainings schützen.

Kostenfreie Live-Webinare: Die wichtigsten Themen in einer kompakten Übersicht

Überall und jederzeit trainieren

Die Mywellness Cloud-Plattform und die Mywellness App bieten Remote-Trainingsprogramme für Fitnessclubs. (Lesen Sie auch: Technogym Mywellness: Workout für zu Hause)

Personal Trainer und Clubbetreiber können in der App Workouts erstellen und Trainingsprogramme zuweisen. Mitglieder wiederum finden in der App Anweisungen und Videos zur Durchführung der Übungen.

Es sind sowohl Übungen für Functional Training als auch für das Training mit Equipment verfügbar. Damit kann die Motivation jederzeit hochgehalten werden.

Fortschritte und Resultate verfolgen

Außerdem werden sämtliche Aktivitäten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fitnessstudios verfolgt: Etwa werden von der App auch zurückgelegte Kilometer und verbrannten Kalorien gemessen.

Bei jeder körperlicher Aktivität sammeln die Nutzer sogenannte MOVEs: Dabei handelt es sich um Maßeinheiten, die mit  Freunden verglichen werden kann. (Lesen Sie auch: Let's Move 2020 – Technogym Kampagne soll die Welt fitter und gesünder machen)


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Sport-, Fitness- und Gesundheitsziele erreichen

Über Nutzungsmöglichkeiten und Vorteile informiert Technogym im folgenden Video.

https://youtube.com/watch?v=3sVWyVA7FVA

Neue Features

Die Mywellness-App wartet zusätzlich mit brandneuen Funktionen für die Buchung von Einrichtungen wie Fitnessraum, Kursräumen oder Schwimmbad ein auf seine Nutzer. Mitglieder können problemlos von zu Hause aus Trainingszeiten buchen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Sicher und mit Abstand trainieren

Mithilfe von Platzbuchungen bietet die Mywellness-App auch für den Kursbereich und das Gruppentraining eine sichere Planung. Jeder Nutzer kann sicher und effektiv an seinem gebuchten Platz trainieren, der visuell durch Markierungen oder Zubehör hervorgehoben ist. Mit Teambeats, dem herzfrequenzbasierenden Kursformat von Technogym, können die Trainer die Mitglieder über digitale Trainingsdaten, die auf dem großen Bildschirm angezeigt werden, sicher anleiten und motivieren.

Auch für das Thema 'Social Distancing' ist Mywellness gerüstet. Im  Biocircuit - dem Zirkeltrainingsformat von Technogym, das automatisch Equipment, Widerstände, Tempo und Ruhezeiten für jeden einzelnen Benutzer einstellt - können die erforderlichen Abstände sichergestellt werden.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?