Welche Studios schneiden in fünf Metropolregionen am besten ab?

Ob in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt oder Köln – seit kurzem darf auch in allen diesen Großstädten wieder im Studio trainiert werden. Doch welches ist das beste?
Lesezeit: 4 Minuten
-Anzeige-
Großer Fitnessstudio-Test mit Fokus auf regionale Studios in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Köln
Großer Fitnessstudio-Test mit Fokus auf regionale Studios in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Köln
Welches Fitnessstudio ist das beste? Bundesweit gibt es fast 10.000 Fitness- und Gesundheitsanlagen. Gerade in den Großstädten ist die Auswahl riesig. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv vor dem Corona-Lockdown 16 regionale Studios in fünf Metropolregionen untersucht. Hier kommen die Ergebnisse der Servicestudie und die besten Fitnessstudios von Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt.

Wie sind deutsche Fitnessanbieter in Sachen Beratung, Probetraining und Angebot aufgestellt? Und in welchen regionalen Studios können Fitnessbegeisterte nach dem Corona-Lockdown am besten durchstarten? (Lesen Sie auch: Eckdaten 2020 – Eine Branche auf Wachstums- & Erfolgskurs)


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Die beste Nachricht vorweg: Alle getesteten Fitnessstudios bewiesen eine gute Servicequalität. Am stärksten präsentierten sich die Anbieter in Köln, dort reichten die Qualitätsurteile von 'sehr gut' bis 'gut', im Schnitt erzielten die Studios in der Rheinmetropole 79,1 Punkte.

Das Schlusslicht bildete Frankfurt am Main mit Qualitätsurteilen zwischen 'gut' und 'befriedigend' und einem Durschnitt von 66,0 Punkte.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Insgesamt überzeugte das Trainingsumfeld: Alle Fitnessstudios waren ansprechend gestaltet und punkteten durch hohe Sauberkeit – von den Trainingsräumlichkeiten bis hin zur Umkleide.

Beratung top, Probetrainings teils mit Defiziten

Die Studiomitarbeiter bewiesen in allen fünf Metropolen Freundlichkeit und Fachkompetenz, beantworteten Fragen verständlich und korrekt. Beim Probetraining demonstrierten sie die Geräte und Übungen meist ausführlich.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Abzüge gab es hinsichtlich der Individualität: Besondere Kundenwünsche oder spezielle Trainingstipps kamen teilweise zu kurz. Gleiches galt für die gesundheitliche Verfassung der Interessenten.

Sportangebot von Standard bis Premium

Alle getesteten Fitnessstudios boten eine gute Grundausstattung mit verschiedenen Kraft- und Cardiogeräten. Bei Vielfalt und Anzahl der Sportkurse gab es hingegen deutliche Unterschiede. Etwa boten längst nicht alle der getesteten Filialen ergänzende Angebote wie Sauna oder Massage.

Aber der Reihe nach: Hier kommen die besten regionalen Fitnessstudios.

Fitnessstudio-Test: Die Ergebnisse für Berlin

Ranking der Top 3: Fitnessstudio-Test mit Fokus auf regionale Studios in Berlin

Testsieger in Berlin wurde Crunch Fit mit dem Qualitätsurteil 'gut'. Die Fitnessstudio-Kette stellte die besten Trainingsbedingungen und ein vielseitiges Kursangebot bereit.

Im Probetraining erfragten die Trainer detailliert die Ziele der Interessenten, gaben treffende Auskünfte und zeigten Geräte und Übungen ausführlich und präzise.

Auf den Rängen zwei und drei folgten Fit Sportstudio und Superfit, beide Fitnessunternehmen erzielten ebenfalls das Gesamturteil 'gut'.

Fitnessstudio-Test: Die Ergebnisse für Hamburg

Ranking der Top 3: Fitnessstudio-Test mit Fokus auf regionale Studios in Hamburg

Hamburger Testsieger wurde Meridian Spa & Fitness (Qualitätsurteil: 'sehr gut'). Das Unternehmen schnitt sowohl für die Bereiche Beratung und Probetraining als auch bei den Trainingsbedingungen und dem Angebot am besten ab.

Vielfältiges Kursangebot, Kinderbetreuung und Wellness

Die sehr freundlichen Trainer gingen individuell auf die Interessenten ein. Das Trainingsumfeld präsentierte sich sauber und modern. Neben einem vielfältigen Kursangebot standen auch Kinderbetreuung und ein Wellnessbereich zur Verfügung.

Auf den Plätzen 2-4 landeten Sports Club ('sehr gut'), Fitnessallianz ('gut') und Elbgym ('gut').

Fitnessstudio-Test: Die Ergebnisse für München

Ranking der Top 3: Fitnessstudio-Test mit Fokus auf regionale Studios in München

In München siegte Body + Soul mit dem Qualitätsurteil 'gut'. Positiv fielen den Testern insbesondere die sauberen, einladenden Fitnessräume und das sehr vielfältige Kursangebot auf.

Gute Analyse beim Probetraing

Weitere Pluspunkte sammelte die Fitnesskette mit einer umfangreichen Kinderbetreuung und einem Sauna-/Solarium-Angebot in jedem Studio. Beim Probetraining analysierten die Mitarbeiter die Trainingsziele sehr gut und erläuterten ausführlich den Ablauf.

Auf den Rängen zwei und drei landeten Fit Star und Speedfitness, beide mit dem Qualitätsurteil 'gut'.

Fitnessstudio-Test: Die Ergebnisse für Köln

Ranking der Top 3: Fitnessstudio-Test mit Fokus auf regionale Studios in Köln

Der Kölner Spitzenreiter heißt Just Fit (Qualitätsurteil: 'sehr gut'). Vor allem bei Beratung und Probetraining legte der Anbieter einen starken Auftritt hin: Die Trainer gaben verständliche Auskünfte, gingen individuell auf die Kunden ein. Auch erfragten sie ausführlich deren gesundheitliche Verfassung und spezielle Wünsche ab. 

Trainer suchen aktiv Kontakt

Im Fitnessbereich zeigte dauerhaft mindestens ein Mitarbeiter Präsenz, der auch aktiv Kontakt zu den Trainierenden suchte.

Ebenfalls aufs Siegerpodest reichte es in der Domstadt für Flexx Fitness ('gut') auf Rang zwei und Xtrafit auf dem dritten Platz ('gut').

Fitnessstudio-Test: Die Ergebnisse für Frankfurt/Main

Ranking der Top 3: Fitnessstudio-Test mit Fokus auf regionale Studios in Frankfurt am Main

Der Sieg in Frankfurt geht an Prime Time Fitness mit dem Qualitätsurteil: 'gut'. Die Beratung in den sechs Fitnesstudios des Fitness-Anbieters Prime Time konnte sehr überzeugen – Studiomitarbeiter gaben den Testtrainierenden verständliche und vollständige Auskünfte.

Sorgfältige Analyse der Trainingsziele

Beim Probetraining analysierten sie sorgfältig deren Trainingsziele und erläuterten den Ablauf des Trainings detailliert. Das Studioumfeld punktete durch saubere Räumlichkeiten und Geräte. Außerdem waren Probestunden stets kostenfrei und Terminvereinbarungen per E-Mail erfolgten schnell und einfach.

Auf den Plätzen zwei und drei in der Mainmetropole folgen Pure Training vor Fitseveneleven.



Zur Methodik: Das Hamburger Marktforschungsinstitut 'Deutsches Institut für Service-Qualität (DISQ)' hat insgesamt 16 regionale Fitness-Studio-Ketten in Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt/Main getestet. Jedes Unternehmen musste über eine Mindestanzahl von drei Fitnessstudios mit einheitlichem Markenauftritt in der jeweiligen Metropolregion verfügen. Nicht berücksichtigt wurden Anbieter für ausgewählte Zielgruppen oder einem speziellen Trainingsangebot. Die Messung der Servicequalität erfolgte über insgesamt 96 verdeckte Besuche (Mystery-Tests) in verschiedenen Filialen einer jeden Kette. Im Fokus standen dabei die Faktoren Beratung, Probetraining, Trainingsbedingungen und Angebot. Für Terminvereinbarungen führten die Marktforscher außerdem jeweils 48 verdeckte Telefon- und E-Mail-Tests durch. In die Auswertung flossen insgesamt 192 Servicekontakte mit den Fitnessstudio-Anbietern ein. Die vollständige 'Servicestudie: Regionale Fitness-Studios 2020 in Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt' finden Sie hier (PDF-Link).


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Eine Frau kniet in einem leeren, lichtdurchfluteten Raum und hält ein rundes Schild mit der Aufschrift 'HELLO MÜNCHEN'. Sie trägt sportliche Kleidung mit dem Logo '7.11'.

FITSEVENELEVEN München

Fitness trifft Design: Der neue BLACK LABEL+ Club in München ist mehr als ein Studio – er ist ein urbaner Lifestyle-Spot mit Wow-Effekt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?