Mehr Sicherheit beim EMS Training: Körperformen bietet ärztliche Trainingsberatung an

Einfach mal nachfragen: EMS Anbieter Körperformen will alle Zweifel aus dem Weg räumen. Ein Ärztenetzwerk beantwortet künftig medizinische Fragen!
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Ärztliche Trainingsberatung (ÄTB) bei Körperformen: ein Mehrwert für die Gesundheit.
Ärztliche Trainingsberatung (ÄTB) bei Körperformen: ein Mehrwert für die Gesundheit.
Ist Elektro-Muskel-Stimulations-Training (EMS) nach einer Zerrung ratsam? Wie wirkt EMS bei Durchblutungsstörungen? Wann kann ich nach einem Unfall wieder trainieren? Diese und ähnliche Fragen können beim EMS Anbieter Körperformen ab sofort durch die ärztliche Trainingsberatung (ÄTB) geklärt werden. Körperformen bietet seinen Mitgliedern damit einen wichtigen Mehrwert: Ein fachkundiges Ärztenetzwerk beantwortet künftig alle medizinischen Fragen rund um das Training.

Die Gesundheit und Sicherheit der Trainierenden steht bei Körperformen an erster Stelle. Deshalb hat der EMS Anbieter ein Ärztenetzwerk geschaffen, das alle Trainer und Kunden bei ärztlichen Fragen in Bezug auf das EMS Training individuell berät.

Mit der ärztlichen Trainingsberatung, kurz ÄTB, bieten die EMS-Experten ihren Kunden einen kostenfreien Service, über den sie sich eine fachkundige Meinung zu Krankheitsbildern oder der Trainingsintensität und -gestaltung einholen können. 


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Körperformen-Geschäftsführer Marcel Kentenich erklärt: „Viele Trainierende kommen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Vorerkrankungen wie Rheuma, Arthrose oder chronischen Verspannungen zu uns. Sie können sich nun noch besser zu unserem Trainingsangebot beraten lassen und mögliche Fragen bereits vor dem Trainingseinstieg klären.“


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Ärztliche Beratung schafft zusätzliche Sicherheit beim Training 

Körperformen-Mitglieder können die ärztliche Beratung ab sofort in ihrem EMS-Studio in Anspruch nehmen. Der Kontakt erfolgt über den jeweiligen Studiobetreiber.

„Unsere Körperformen Trainer können die Übungen und die Intensität des Trainings dank der Beratung durch unser Netzwerk an Allgemeinmedizinern, Orthopäden und Sportwissenschaftlern noch individueller auf die sportliche Gesamtfitness, mögliche Krankheitsbilder sowie die Bedürfnisse der Trainierenden abstimmen“, sagt Körperformen-Geschäftsführer Sammy Pesenti.



EMS Training: Experten unterstützen neues Beratungskonzept

Entwickelt wurde das Programm mit Unterstützung durch verschiedene Ärzte, darunter auch Internistin Dr. Ute Trommer. „Gerade bei Personen, die ohne Begleitung eines Trainers im Fitnessstudio trainieren, kommt es häufig zu Fehlhaltungen und dadurch verbundenen Verletzungen oder Schmerzen“, weiß Trommer.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Individualisiertes Training

Beim EMS-Training wird durch die durchgängige Begleitung eines geschulten Personal Trainers solchen Fehlhaltungen vorgebeugt, zusätzlich kann die Trainingsintensität sehr fein und individuell an den gesundheitlichen Zustand des Trainierenden angepasst werden.

Vor allem nach Unfällen, bei akuten Verletzungen, bei Stoffwechselproblemen, Entzündungen, starken Verspannungen oder Hautproblemen ist die ärztliche Trainingsberatung ein wertvoller zusätzlicher Service für Trainierende und Trainer.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.