Ausblick: Am 25. Juli 2020 ist Deutscher Lungentag

Die Deutsche Atemwegsliga e.V. organisiert den Aktionstag in diesem Jahr live und interaktiv. Zum Thema Lungenkranke und COVID-19 gibt es ein Online-Webinar.
Lesezeit: 2 Minuten
Deutscher Lungentag 2020
Deutscher Lungentag 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der diesjährige Deutsche Lungentag 2020 interaktiv statt. Das hochkarätig besetzte Online-Seminar, für das Sie sich noch bis zum 23. Juli kostenlos anmelden können, steht dieses Jahr ganz im Zeichen von COVID-19 und liefert dazu Vorträge, Diskussionen und Hintergründe.

Der Deutsche Lungentag wird alljährlich von der Deutschen Atemwegsliga e.V. und der Sektion der pneumologischen Fachgesellschaften sowie verschiedener Patientenorganisationen veranstaltet und setzt sich für die Aufklärung, Prävention, Forschung und den Dialog auf dem Fachgebiet der Atemwegs- und Lungenerkrankungen ein.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Online-Seminar am Samstag

Dieses Jahr dreht sich bei der Veranstaltung alles um das SARS-CoV-2-Virus und die Corona-Pandemie.

Zahlreiche Fachexperten beleuchten in dem kostenlosen Live-Seminar am Samstag, den 25. Juli 2020, zwischen 11 und 13 Uhr unterschiedlichste Aspekte der neuartigen Lungenerkrankung.

Das Moderatorenduo Prof. Dr. med. Heinrich Worth und Frau Dr. med. Ursula Worth führen durch ein vielfältiges Programm, das unter anderem folgende Themenschwerpunkte beinhaltet:

  • Infektion mit COVID-19: Was kann passieren?
  • Welche Schutzmaske zu welcher Gelegenheit – was ist zu beachten?
  • Ich habe Angst vor Corona bei meinem Kind – was ist zu tun?
  • Welche Erkrankungsrisiken und Folgeerscheinungen gibt es?

FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Jetzt noch kostenlos anmelden

Alle Interessierten können sich noch bis Donnerstag, den 23. Juli, für das spannende Online-Seminar hier kostenlos anmelden.

Fitness und COVID-19: Das sagt der DHfPG-Experte

Welche Rolle körperliche Fitness und gezieltes Training bei der Prävention spielt, erläutert Prof. Dr. Arne Morsch von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in seinem fMi-Artikel 'Fitness und COVID-19'. Klicken Sie einfach auf das Bild, um zum Artikel zu gelangen.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.