'ERGO-ECO MAT': Die preisgekrönte Trainingsmatte für mehr Nachhaltigkeit

Der Sieger des 'FIBO INNOVATION & TREND AWARD 2020' ist die erste vollständig recycelbare Trainingsmatte fürs Studio. Mehr zum innovativen Gewinner hier.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Innovative Trainingsmatte fürs Studio: Zu 100 Prozent recyelbar und nachhaltig
Innovative Trainingsmatte fürs Studio: Zu 100 Prozent recyelbar und nachhaltig
Wie man sich bettet, so liegt und trainiert man: Wer in Sachen Nachhaltigkeit und Ökologie ein Zeichen setzten will, kommt an den grünen Trainingsmatten des polnischen Equipment Herstellers Gipara Fitness nicht vorbei.

Gipara Fitness hat dieses Jahr den begehrten 'FIBO INNOVATION & TREND AWARD 2020'  in der Kategorie 'Ökologie & Nachhaltigkeit' abgeräumt und setzt auf pflanzliche Rohstoffe und umweltfreundliche Produktionsverfahren.  


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Fitnessmatten aus Zuckerrohr

Natürliche und ökologische Materialien sind im Rahmen der grünen Fitness-Bewegung heute längst relevante Themen geworden und gewinnen an Bedeutung. Der polnische Equipment Hersteller setzt bei seiner 'ERGO-ECO MAT' auf einen ganz besonderen Rohstoff. Die Matte besteht zu 86 Prozent aus Zuckerrohr, das während seines Wachstums CO2 aus der Atmosphäre absorbiert. Darüber hinaus sind die Matten am Ende ihrer Lebensdauer zu 100 Prozent recycelbar.

Key-Facts zur Herstellung der 'ERGO-ECO MAT'

Vorteile der Matte auf einen Blick

Die Matte kommt komplett ohne Giftstoffe aus und schont damit die Gesundheit der Trainierenden sowie die Umwelt und ist deshalb aus Sicht der Jury ein würdiger Gewinner des diesjährigen Awards.



Aus Alt mach Neu: Kreative Upcycling-Idee sorgt für Kreislauf

Gipara Fitness bietet den Fitnessstudios beim Kauf der Matten an, die alten abzuholen und in einen bequemen, stylischen Stuhl bzw. Hocker umzugestalten. Diese werden den Fitnessstudios dann kostenlos zur Verfügung gestellt und sind ein weiterer wichtiger Schritt in puncto Nachhaltigkeit.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Ausblick: Die Zukunft wird noch grüner

Für die verantwortliche Produktentwicklerin Joana Paszun ist die Matte ein Baustein einer umfassenden Öko-Strategie. Mit Gipara Fitness arbeitet sie täglich daran, möglichst viele Produkte Schritt für Schritt durch Innovationen zu ersetzen, die aus natürlichen, ökologischen Materialien hergestellt werden. Darüber hinaus sollen langfristig, am Ende ihrer Lebensdauer, alle Produkte zu 100 Prozent recycelbar sein.

fMi goes Green: Ebenfalls klimaneutral und nachhaltig

Auch wir setzten mit unserem Fachverlag fitness MANAGEMENT international (fMi) in Sachen Umweltschutz ein Zeichen und liefern Ihnen aktuelle Branchennews und wissenschaftlichen Fachcontent klimaneutral und nachhaltig. Mehr dazu hier

Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit und Ökologie'

So grün ist die Fitness- und Gesundheitsbranche
Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
ACSM Fitnesstrends 2025: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik

Fitnesstrends 2025

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios in Zukunft besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2025' von ACSM gibt Antworten.
Weltkindertag: Präventionsbedarf nach Corona so hoch wie nie.

Kinder, Kinder!

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft: Die fM Infografik zum Weltkindertag ist ein Plädoyer für mehr Fitness, Bewegung und gezielte Prävention.
Amazon Prime Video Doku 'Mind Games – The Experiment': Mit regelmäßigem Fitnesstraining zu mehr Konzentration, Wohlbefinden und mentaler Stärke.

Mehr Brainpower

Fitness für mehr Brainpower, Kognition und Leistung: Das 'Mind Games Experiment' liefert spannende Ergebnisse. Eine Amazon Prime Doku fasst die Ergebnisse zusammen.
21. Juli: National Junk-Food-Day USA

Demenzrisiko Junk-Food

Viel Fett, Zucker und Salz: Junk-Food ist ungesund und nicht nur schlecht für die Kalorienbilanz, sondern auch für die langfristige Gesundheit des Gehirns.