„Fachliche und objektive Aufklärungsarbeit zu EMS”

150 Ausgaben fitness MANAGEMENT international – 25 Jahre Leitmedium: Die Fitness- und Gesundheitsbranche gratuliert zum Jubiläum.
Lesezeit: 2 Minuten
Jürgen Decker, CEO miha bodytec GmbH
Jürgen Decker, CEO miha bodytec GmbH
Wir haben die Inhaber von Fitnessunternehmen, die unsere Freunde und langjährige Weggefährten sind, sowie unsere Partner der ersten Stunde aus der Fitnessindustrie gefragt, welche Eindrücke sie mit 150 Ausgaben fMi verbinden. Im Namen der miha bodytec GmbH gratuliert CEO Jürgen Decker.

„Mit der miha maschinen GmbH, über die 1995 in der fMi berichtet wurde, legte Dieter Miehlich den Grundstein für die Firmengründung der miha bodytec GmbH im Jahr 2007. Wie auch in unserem Unternehmen hat sich bei der fMi von 1995 bis heute viel geändert und sie hat sich weiterentwickelt.

Innovation der 2000er Jahre

EMS-Training, wie man es heute kennt, hat erst nach der Jahrtausendwende Einzug in die Fitnessbranche gehalten. Wie bei den meisten Innovationen wussten viele Mitglieder und Studiobetreiber anfangs nicht, wie EMS-Training einzuschätzen ist.

fMi-Berichte: Unterstützung für den EMS-Markt

Die fMi hat vom ersten Tag an über EMS berichtet und die Vorteile dieser Trainingsform hervorgehoben. Diese fachliche und objektive Aufklärungsarbeit hat uns ebenso wie dem gesamten EMS-Markt sehr geholfen und eine breite Akzeptanz für dieses Segment geschaffen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Aus dem ersten EMS-Studio, das 2007 eröffnete, hat sich in den letzten Jahren ein eigenständiges Marktsegment mit aktuell über 1.300 reinen EMS-Anbietern entwickelt. Bis heute sorgt die fMi für eine kontinuierlich sachliche Berichterstattung über den EMS-Markt.

Da wir wissen, dass diese Informationen geprüft und fundiert sind, geben wir die Inhalte bedenkenlos an unsere Mitarbeiter und Kunden weiter.

Kunden durch fMi vorinformiert

Neben dem Printmedium bietet auch die Online-Berichterstattung einen klaren Mehrwert für uns. Zu vielen EMS-relevanten Themen, wie DIN, MPG, NiSV, etc., sind unsere Kunden durch die fMi bereits vorinformiert, sodass wir mit unserem Service- und Vertriebsteam perfekt darauf aufbauen können.


Mehr zum Thema Jubiläum der fMi 

Mehr über 150 Ausgaben fitness MANAGEMENT international und 25 Jahre Leitmedium der Fitness- und Gesundheitsbranche inklusive einer interaktiven Timeline erfahren Sie in unserem Artikel '150. Ausgabe fMi – fitness MANAGEMENT international feiert Jubiläum'.
Glückwünsche der Fitness- und Gesundheitsbranche zum Jubiläum und persönliche Eindrücke von langjährigen Weggefährten und unseren Partnern der ersten Stunde lesen Sie in der fMi 04/20 und in unserer Online-Serie – hier geht's zum Statement von Simal Yilmaz.


Jürgen Decker, CEO miha bodytec GmbH

Das spart uns Aufwand und Zeit, die wir für unsere eigenen Themen verwenden. Auch während des Corona-Lockdowns haben wir einen wesentlichen Teil der Informationen über die fMi-Website und direkte Telefonate mit dem Team in Hamburg bezogen.

Wirtschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung

Die crossmediale Entwicklung der fMi zur zentralen Nachrichtenplattform ist genau der richtige Weg und bringt für den EMS-Markt ebenso wie für die gesamte Fitnessbranche einen Informationsvorteil, der sich natürlich auch wirtschaftlich auswirkt.”

Jürgen Decker, CEO miha bodytec GmbH

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Jens Krollmann im Interview über Next Generation Fitnesstrainer

Flexibel & vernetzt

Jens Krollmann verrät im Interview, wie sein Team die Herausforderungen meistert und warum Empathie genauso wichtig ist wie Datenanalyse.
Next Generation Fitnesstrainer: diese Kompetenzen werden im Umgang mit KI und Co. benötigt

Trainerkompetenzen im KI-Zeitalter

KI im Fitnessstudio – Chance oder Risiko? Erfahre, wie Künstliche Intelligenz dein Studio effizienter macht und das Team unterstützt.
Modern ausgestatteter Functional-Training-Bereich mit Sprintbahn und weißem Schriftzug 'ESN GYM by PRIME TIME fitness', Fitnessgeräten und dunkler, lilablauer Studiobeleuchtung.

Das Beste aus zwei Welten

Premium trifft Performance: So setzt das neue ESN GYM by PRIME TIME fitness neue Maßstäbe für Umsatz, Trainingserlebnis und Community.
Eine lächelnde Frau mit Fitnessmatte vor einem blauen Hintergrund mit kreisförmigen Designelementen. Logos von DSSV, Deloitte und DHfPG links und in der Mitte unten in weißer Schrift der Text 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.

Fit. Stark. Gesund.

Mitgliederrekord, Umsatzhoch, mehr Investitionen: die Fitnessbranche boomt! Doch welche Trends treiben die Entwicklung an?
Eine sportliche Frau mit braunen Haaren hält eine Yogamatte und lächelt. Daneben Herman Rutgers in hellblauem Hemd und dunkelblauem Sakko auf hellem Hintergrund.

Eckdaten-Interview EuropeActive

Welchen Einfluss hat die Studie auf den europäischen Markt? Hermann Rutgers im Eckdaten-Interview.
Bei der Premiere des Scientific Battle hieß es: Clive Salz (links) vs. Oliver Schumann

Salz vs. Schumann

KI, Social Media und Digitalisierung verändern die Fitnessbranche. Clive Salz und Prof. Dr. Oliver Schumann erklären, wie Studios, Trainer und Kunden sich anpassen müssen, um langfristig erfolgreich zu bleiben.