Ben Francis und GYMSHARK ziehen Milliarden-Deal mit neuem Investor an Land

Was für ein Mega-Deal: Finanzinvestor General Atlantic steigt bei GYMSHARK ein und soll der Marke bei der Expansion weiteren Aufwind geben.
Lesezeit: 2 Minuten
GYMSHARK stellt Weichen für die Zukunft
GYMSHARK stellt Weichen für die Zukunft
Lange haben GYMSHARK-Gründer Ben Francis und sein Team nach einem geeigneten Investor gesucht, um die Marke noch bekannter zu machen und gezielt zu expandieren, ohne dabei das Ruder und den Spirit der Firma über Bord zu werfen. Mit General Atlantic scheint nun der passende Partner gefunden zu sein. Alles zum Milliarden-Deal erfahren Sie hier.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Neuer 'Finanz-Hai': GYMSHARK jetzt milliardenschwere Marke
  • Ben Francis setzt auf Expansion und Authentizität
  • Investor General Atlantic steigt ein und übernimmt 21 Prozent der Anteile
  • Weitere Meilensteine geplant: Neue Märkte im Fokus

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Der Brite Ben Francis hat gemeinsamen mit Lewis Morgan im Jahr 2012 im Alter von 19 Jahren praktisch aus dem Nichts sein Unternehmen GYMSHARK gegründet und rund um das Label eine lebendige Community aus begeisterten Fitnesssportlern geschaffen. 



Vom heimischen Elternhaus in die weite Welt

In Eigenregie haben die Gründer damals im Elternhaus die ersten handemachten T-Shirts, Tank-Tops mit dem markanten Hai-Logo genäht, mit dem Privat-PKW die Ware ausgefahren und im Vertrieb unzählige Klinken geputzt.

Durch innovative und stylische Fitnessbekleidung, ein cleveres Marketing und eine stetige Weiterentwicklung seines Unternehmers hat es Ben Francis bereits 2018 in die Forbes-Liste der reichsten Jungunternehmer unter 30 Jahren geschafft.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Video mit alle Hintergrundinfos zum Mega-Deal

Auf seinem YouTube Channel hat der Gründer in einem aktuellen Video nicht nur auf äußerst authentische Weise die Entstehungsgeschichte hinter GYMSHARK aufgearbeitet, sondern auch seine Visionen für die Zukunft der Marke präsentiert.

Nachdem sich Co-Founder Morgan bereits 2016 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat, hat das Start-Up nach langen Verhandlungen und intensiver Prüfung nun einen geeigneten Investor gefunden.

Der Deal wurde in den vergangenen Wochen unter Dach und Fach gebracht und nun der Öffentlichkeit präsentiert.

Neuer Investor übernimmt 21 Prozent der Firmenanteile

Die Wahl ist auf den global agierenden Finanzinvestor General Atlantic gefallen. Dieser hält künftig knapp 21 Prozent der Firmenanteile und soll dem Unternehmen dabei helfen, die Marke weiter auszubauen.

Dadurch ist der Wert des Sportswear-Produzenten laut eigenen Angeben auf umgerechnet mehr als eine Milliarde Euro (1,45 Mrd. US-Dollar) angewachsen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Francis gibt weiter den Ton an und plant für die Zukunft

Trotz des Einstiegs des Investors hält Ben Francis mit 70 Prozent nach wie vor den Großteil der Firmenanteile (vorher 67 Prozent) und wird auch weiterhin die Geschicke vom GYMSHARK lenken und mit seinem Team die Fäden ziehen.

Das Unternehen will gemeinsam weiter expandieren, neue Märkte erschließen und dennoch für das stehen, was die Marke ausmacht: Transparenz, Innovation, unvergleichlicher Marken- und Team-Spirit und eine authentische Unternehmenskultur. 

Zweites Standbein in Nordamerika

Als nächster großer Meilenstein wollen die neuen starken Partner in Nordamerika eine zusätzliche Zweigstelle eröffnen – bevor mittelfristig auch der asiatische Markt erobert werden soll.

Wir dürfen also gespannt sein, wie sich die Fitness-Kultmarke durch den Mega-Deal mit dem neuen Partner weiter entwickeln wird.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.