Strategische Neuausrichtung und Positionierung: Dr. Marcel Scheucher gibt Tipps für die Praxis

Welche Strategien können Anbieter mit Qualitätsanspruch nutzen, um sich von Discountern und anderen Anbietern abzugrenzen? Unser Buchtipp zeigt es Ihnen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Praxisratgeber zur strategische Neuausrichtung von Fitnessstudios
Praxisratgeber zur strategische Neuausrichtung von Fitnessstudios
Wie kann man sich als Unternehmen von Mitbewerbern und Konkurrenzanbietern im Markt besser abgrenzen? Was sind die richtigen Strategien, um sich als professioneller Gesundheitsdienstleister klarer zu positionieren und welche aktuellen Herausforderungen ergeben sich dadurch? Diese und viele weitere Fragen klärt Autor Dr. Marcel Scheucher praxisnah in seinem neuen Buch.
Strategien für die Praxis: So positionieren Sie sich erfolgreich im Markt

Der Fitness- und Gesundheitsmarkt unterliegt einer ständigen Professionalisierung und Differenzierung.

Fit für die Zukunft

Das Thema 'Positionierung' war im Rahmen der DSSV-Expertenbefragung eine der zentralen Herausforderungen im Jahr 2020 und wird die Betriebe auch in Zukunft vor wachsende Aufgaben stellen.

Ergebnisse DSSv-Expertenbefragung zu den Fitnesstrends 2020

Neue Geschäftsmodelle fordern etablierte Anbieter

Neue Geschäftsmodelle, wie Boutique-Studios, EMS-Studios usw. drängen zunehmend auf den Markt und fordern die 'klassischen' Fitness- und Gesundheitsanbieter zum Handeln. Doch was tun?



Erfolgsfaktor Positionierung – Strategien für die Umsetzung

In seinem neuen Buch 'Erfolgreich durch strategische Positionierung – Eine praktische Anleitung am Beispiel der Fitnesscenter' erläutert Experte Dr. Marcel Scheucher anhand eines konkreten Fallbeispiels wichtige Ansatzpunkte, um langfristig am Markt erfolgreich zu bleiben.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Neuer Praxisratgeber für alle Führungskräfte

Mit seinem Ratgeber, der im tredition Verlag erscheinen ist, liefert der Autor eine praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie die richtige Positionierung gelingt und wie sich die eigenen Ziele/Wettbewerbsstrategien als Qualitätsanbieter für Gesundheit bestmöglich umsetzen lassen.

Das Buch richtet sich gleichermaßen an Betreiber, Führungskräfte, Existenzgründer wie Investoren und ist deshalb aus unserer Sicht ein 'Must-have' für alle Führungskräfte unserer Branche.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

BMC als innovatives Tool in Sachen Positionierung

Wie Sie das Business Model Canvas (BMC) als wertvolles Praxistool im Rahmen der eigenen Positionierung einsetzen, nutzen und davon profitieren können, erfahren Sie in unserer dreiteiligen Fachartikelreihe 'Das Unternehmen als Innovationsschmiede' von Thorsten Clemann (DHfPG).

BMC als innovatives Tool in Sachen Positionierung

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.